ahnungsloser vor Kauf eines 5.1 Systems.Budget ca.800€

+A -A
Autor
Beitrag
crackymrs
Neuling
#1 erstellt: 28. Jan 2010, 16:19
Hallo erstmal.
Hab mich in den anderen Themen schon "durchgewüllt" aber bin nicht weiter schlau geworden.
Budgetlimit ca. +-800€ ...
Raumgrösse ca 18-22m².
TV nutzung 60%TV inkl SKY. 20% PS3 .20% DVDs

Vorhanden bisher:
TV- Panasonic TH 42 PX 80 EA
Konsle- Playstation 3
DVD-HDD Recorder Sony HX 680
TV Reciever - Phillips DSR 2010


Ich bitte um eine kleine Aufklärung für mein nichtvorhandenes WISSEN
Viel dank im VORRAUS
Anpera
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2010, 16:44
Also wird keinerlei Musik gehört?
Dann würde ich mir nen kleinen AVR (Yamaha RX-V 465/Onkyo TX SR 507) kaufen. Dazu dann ne Lösung von Teufel.
z.B.: http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-100.cfm

Alternativ ein Jamo S606 HCS oder eine Lösung aus Heco Victa (2x 700, 2x 300, 1x 100).

Aber fürs reine Heimkino würde ich wirklich Teufel wählen :-)

Gruß
crackymrs
Neuling
#3 erstellt: 28. Jan 2010, 16:57
man kann schon sagen das sehr selten musik am TV gehört wird.
Anpera
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2010, 17:08
Dann solltest du mit dem Theater 100 + TX SR 507 (Oder RX-V 465) zufrieden sein. Falls nicht kannst du das Set ja zurück schicken.

Gruß
crackymrs
Neuling
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 18:21
ja gut ich will jetzt auch nix was kaufen und gleich wieder zurückschicken . will ja schon spass mit dem zeug haben
crackymrs
Neuling
#6 erstellt: 28. Jan 2010, 20:05
was spricht gege das Concept S? bzw gegen Concept S "Set 1+R Dolby Digital/dts"


[Beitrag von crackymrs am 28. Jan 2010, 20:14 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#7 erstellt: 28. Jan 2010, 21:14

crackymrs schrieb:
was spricht gege das Concept S? bzw gegen Concept S "Set 1+R Dolby Digital/dts"

Dagegen sprechen:
- Säulenlautsprecher (klingen nicht besser wie Satelliten, sehen nur besser aus)
- Der Verstärker ist im Sub integriert -> Sub und Verstärker müssen bei Bedarf beide ausgetauscht werden
- Weniger Anschlussmöglichkeiten als an einem externen AVR
- Wahrscheinlich weniger Einstellungsmöglichkeiten als bei externem AVR

Gruß
crackymrs
Neuling
#8 erstellt: 29. Jan 2010, 14:35
ist es also abzuraten SÄULENLAUTSPRECHER zukaufen? und in verbindung Concpet S + Yamaha 465?
oder LT3 + Yamaha 465
Anpera
Inventar
#9 erstellt: 29. Jan 2010, 14:48
Jaein. Das ganze sollte man etwas differenzieren:

Für Musikgebrauch: Keine Säulen
Für Filmgebrauch: Säulen sind ok. Liegen Klanglich dennoch hinter Kompakten und/oder Standlautsprechern.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ahnungsloser sucht 7.2 Receiver
lebowski am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  12 Beiträge
Absoluter ahnungsloser braucht Hilfe!
kartompfel am 12.06.2020  –  Letzte Antwort am 13.06.2020  –  28 Beiträge
Ahnungsloser sucht Surround Anlage
mistermusiker am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.12.2014  –  8 Beiträge
Ahnungsloser sucht Heimkinosystem
schnapphase am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  4 Beiträge
neue anlage. ahnungsloser
Sead am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  3 Beiträge
Blu-ray Player gesucht (Ahnungsloser)
Bourb0n am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  8 Beiträge
Ahnungsloser sucht Komplettsystem
TagiruAkashi am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  3 Beiträge
Ein Ahnungsloser braucht Hilfe
DarkMarschal am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  13 Beiträge
Kauf eines neuen 5.1 Heimkinosystems
IronEagle91 am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  5 Beiträge
5.1 System für ca. 800?
AKO86 am 30.06.2015  –  Letzte Antwort am 30.06.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.893
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.321

Hersteller in diesem Thread Widget schließen