Upgradeempfehlung für best. 5.1-System

+A -A
Autor
Beitrag
pisy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mai 2010, 13:23
Hallo zusammen,

bei der Flut an Beratungsanfragen versuche ich mal mein Problem so genau wie möglich zu schildern. Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Ausgangssituation:

Ich wohne in einer verhältnismäßig kleinen Studentenwohnung, Raumgröße knapp 20 qm. Seit fast 2 Jahren besitze ich ein 5.1 Set „Theater I“ von Teufel, dazu ein Receiver VSX-917V von Pioneer. Zuspielung erfolgt über PS3 (optisch), HD-DVD-Player (optisch) und PC (digital koaxial mit SB X-Fi Xtreme Music). Das Surround –System von Teufel war damals in erster Linie für Home-Cinema gedacht. Dort leistet es nach wie vor gute Dienste. Allerdings habe ich damals beim Kauf einerseits unterschätzt, wie wichtig mir die Musikwiedergabe ist, andererseits war damals mein Budget begrenzt. Und nicht zuletzt steigen doch die eigenen Ansprüche mitunter schneller, als dem Geldbeutel lieb ist. ;-)

Höhrgewohnheiten:


Ich höre bevorzugt Klassik und Jazz, teilweise mit elektronischen Einschlägen à la E.S.T. oder Nils Petter Molvaer, Pat Metheny. Daneben auch ein wenig Progressive/Art Rock (Pink Floyd, Genesis, Peter Gabriel, …) Wiedergabequellen sind CD und MP3 (man möge mir verzeihen ;-)) Hier verwende ich in der Regel einen 5.1 Upmix des Receivers (X-Stereo, DolbyPrologic). Daneben, wie schon oben beschrieben, hat Home-Cinema natürlich einen ebenfalls hohen Stellenwert.

Das Problem:

Trotz allerhand Optimierungsversuche mit akustischer Einmessung, unterschiedlichen Einstellungen am Receiver, der Soundkarte, usw. bin ich mit dem Klang nicht zufrieden. Meiner Meinung nach spielt das 5.1 Set unausgewogen auf, besonders die Front- und Effektlautsprecher wollen mit dem Subwoofer nicht harmonieren. Dieser deckt zwar tiefe Frequenzen gut ab, aber im Übergang von den Tiefen zu den Mitten fehlt es dem System irgendwie an Volumen, es macht einen immer irgendwie gequälten Eindruck. Den Höhen fehlt es meiner Meinung nach an Brillianz. Dadurch entsteht ein unnatürlicher Höhreindruck, der zwar bei Effektklang für wackelnde Wände sorgt, aber im Grund wenig Substanz hat. Denn besonders bei niedrigen Lautstärken klingt das System für meinen Geschmack noch schlechter.

Die Aufgabe:

Wie kann ich also unter den gegebenen Voraussetzungen mit wenig (Kosten-)aufwand mein System aufwerten? Ich wäre bereit insgesamt ca. 1200 Euro zu investieren. Wichtig: Für Standboxen habe ich keinen Platz. Es müsste also eine Lösung mit Satelliten-/Regalboxen sein, die eine Wandmontage zulassen. Reicht mein jetziger Receiver aus?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten!

Es grüßt
Christian

PS: Um einen Raumeindruck zu vermitteln, findet Ihr hier auch ein Foto meiner „AV-Front“.



[Beitrag von pisy am 14. Mai 2010, 13:24 bearbeitet]
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2010, 13:32
hi regal ls müsstest du nicht haben. so wie ich das sehe haste einen 7.1 avr. der müsste dann auch zulassen das man ein zweites paar ls als stereo laufen lassen kann.

wand ls bräuchtest du nicht. du könntest die ls auf dein sideboard stellen.

für das budget wäre dieser ls sehr gut. ein super regal ls der auch sehr gut tiefe töne kann: nuvero 4
pisy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Mai 2010, 13:40
mmm. also mein ästhetisches Empfinden wäre arg gestört, wenn ich mir die LS auf mein Board stellen müsste... Neben dem Fernseher wäre es mir am liebsten.
AMGPOWER
Inventar
#4 erstellt: 14. Mai 2010, 13:45
das geht zwar mit denen auch. allerdings haben gute regal ls ein gewisses maß nach hinten. das heißt es sähe ästhetisch noch schlechter aus. und reine wand ls bringen es auch nicht raus. bzw wäre nicht die steigerung.
pisy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Mai 2010, 13:52
Wo wir gerade schon bei Nubert sind.

Was ist denn mit der Kombination:

4x Wandlautsprecher nuBox WS-201
Center nuBox CS-411
Subwoofer: nuBox AW-441

Wäre das ein Fortschritt?
AMGPOWER
Inventar
#6 erstellt: 14. Mai 2010, 13:56
mit dem center ja. allerdings dein set finde ich gar nicht so schlecht für heimkino.

der rest was du aufgezählt hast, von den wand ls bis hin zum kleinen sub fänd ich nicht so die steigerung. ich würde mir an deiner stelle die nuvero 4 nochmal angucken und versuchen dafür platz zu machen. bei musik benutzt du die, und bei heimkino dein teufel set.
pisy
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Mai 2010, 14:02
Und vorne die nuBox 311? Die würde auch noch neben den TV passen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht ne deutliche Steigerung ist. Immerhin würde diese Kombination mehr als doppelt so viel wie das Theater 1 kosten. Ich weiß, der Preis ist kein so verlässlicher Maßstab. Aber von Nubert hab ich bislang eigentlich nur Gutes gehört, allerdings noch nicht live ;-)

Kommen die denn meinen Höhrgewohnheiten entgegen?
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 14. Mai 2010, 14:12
passen würden auch die 381 oder nuline 32 oder nuvero 4. allerdings ist das genauso nicht der optik zumute. haste dir die maße mal einer nubox 311 angeguckt?

ich habe selber die nubox 381 an der wand. allerdings ist mir die optik egal. aber es fällt schon sehr auf.

nubert ls sind neutral abgestimmt das heißt, fast zu jeder musik richtung passend.

hinten wären ja wand ls oki, aber vorne hm...
pisy
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Mai 2010, 14:21
also die 381 ist wohl zu groß. Bei den Abmessungen hat man ja richtige Trümmer an der Wand. Die 311 wären da noch ok. Nicht viel größer als die jetzigen Teufel.

Mal abgesehen von der Optik würde das mit der 381 links vom Fernseher wohl nicht gehen.

Verträgt sich denn das Nubert System leistungsmäßig mit dem Pioneer?
AMGPOWER
Inventar
#10 erstellt: 14. Mai 2010, 14:28
ja leistung hat dein pio schon. da mach dir keine sorgen. aber du könntest doch auch rechts und links zwei stand ls hintun, oder wäre das nix für dich?
pisy
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Mai 2010, 14:34
Also im Moment bin ich mit meinem Raum ziemlich zufrieden. Trotz beenger Verhältnisse hab ich alles Nötige untergebracht (Schreibtisch, Kleiderschrank, Bett,...). Und es wirkt immer noch "schlank" und aufgeräumt. Eine Standboxen würden mir da nicht sooo gefallen.

Kann man bei Nubert eigentlich einen Rabatt o.ä., wenn man sich für ein Set entscheidet?
AMGPOWER
Inventar
#12 erstellt: 14. Mai 2010, 14:37
nein das sind festpreise. ab und an haben die aktionen das keine versandkosten kommen.
pisy
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Mai 2010, 16:03
Gibt's denn jenseits von Nubert noch Alternativen in dieser Preisregion? Wie steht's mit einem Canton GLE-Set oder Heco Alvea?
AMGPOWER
Inventar
#14 erstellt: 14. Mai 2010, 16:27
canton gle würde ich nicht angucken. aber guck dir mal die heco celan an.
pisy
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 14. Mai 2010, 16:33
mmm, also grob überschlagen komme ich da ja auf deutlich über 2000 euro. das sprengt mein budget.
AMGPOWER
Inventar
#16 erstellt: 14. Mai 2010, 17:19

pisy schrieb:
mmm, also grob überschlagen komme ich da ja auf deutlich über 2000 euro. das sprengt mein budget.


alternativ kannste dir noch was von jamo angucken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ergänzung best. Anlage mit Standlautsprechern
rokator4 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  7 Beiträge
Best mögliche Soundbar für 200?-300? gesucht
Ralax am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 30.12.2019  –  13 Beiträge
Best mögliche Regallautsprecher für ~300? gesucht
Ralax am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2020  –  11 Beiträge
AV Receiver mit best. Funktionen gesucht
Oekomat am 12.09.2014  –  Letzte Antwort am 13.09.2014  –  29 Beiträge
5.1 System - Komponenten und Aufstellung
Arasder am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  4 Beiträge
Suche 5.1 System bis 300?!
r0bser am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  25 Beiträge
5.1 System
Bongobob am 10.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2019  –  18 Beiträge
5.1 System für PC
Sky04 am 02.11.2003  –  Letzte Antwort am 06.11.2003  –  10 Beiträge
5.1 System für 500EUR
Eraser_87 am 21.02.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  13 Beiträge
beratung für 5.1 System
gamingo am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjulesk93
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.389

Hersteller in diesem Thread Widget schließen