HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Blu ray Player bis ca 800 euro | |
|
Suche Blu ray Player bis ca 800 euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
*wildcat*
Inventar |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Guten Tag forum =) ich würde mir gerne mal einen vernünftigen Blu Ray Player zulegen habe momentan einen bd 1500 von samsung war halt damals so der einstieg hauptsächlich wird er für blu rays genutzt wollte so um die 400 - 800 euro ausgeben und er sollte wenn möglich vernünftig Stereo sprich cds abspielen bzw ausgeben um mir einen zusätzlichen cd player zu ersparen meine komponenten stehen in meinem Profil habe einen arantz sr 6003 und mordaunt short avants sowie einen velodyne cht q 10 danke schonmal lg flo |
||||
ctu_agent
Inventar |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2010, |||
wie wäre es mit einem Universalplayer der in deinem Budget liegt? - Cambridge Audio Auzur 650BD - Denon DBP-2011 - Marantz BD 7005 Denon und marantz sind neu und erst in nächster Zeit am Markt erhältlich. |
||||
|
||||
*wildcat*
Inventar |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2010, |||
hab auch mal nachgesehen und bin auf den dmr bs 850 gestoßen ... gibt es da was negatives zu berichten |
||||
Anpera
Inventar |
12:44
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Sowas in die Richtung hätte ich auch vorgeschlagen! |
||||
ctu_agent
Inventar |
13:00
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Der DMR Bs850 ist ein super Gerät - aber ein BluRay Recorder. klangqualität in Stereo dürfte genauso gut oder schlecht sein, wie die von anderen reinen BluRay Playern. |
||||
davidcl0nel
Inventar |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Wenn du den Player digital an den AVR anschließt (optisch, HDMI), hat der Player keinerlei Einfluß auf die Qualität, es ist dann nur ein Laufwerk... |
||||
*wildcat*
Inventar |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2010, |||
ich würde ihn dann für blu ray digital und für stereo cd mit chinch anschließen aber ich denke um einen cd player komme ich auf kurz oder lang nicht rum |
||||
*wildcat*
Inventar |
13:13
![]() |
#8
erstellt: 22. Sep 2010, |||
ja das habe ich gelesen aber preisleistungsmäßig ist er halt top und ich köbnnte mir den sat reciever sparen |
||||
ctu_agent
Inventar |
13:45
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2010, |||
ja klar, bin halt von deinem Eingangsposting (vernünftig Stereo) ausgegangen |
||||
*wildcat*
Inventar |
13:49
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2010, |||
ja aber du hast geschrieben die quali wäre eh bei allen gleich (SCHLECHT) Wenn ich das richtig zwischen den zeilen gelesen hab und ich habe mich nochmal informiert und viele meinungen bestätigen für vernünftigen stereo CD klang komme ich um einen neuen cd player nicht rum hab den titel mal angepasst [Beitrag von *wildcat* am 22. Sep 2010, 13:50 bearbeitet] |
||||
manuel91280
Neuling |
13:52
![]() |
#11
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Also ich würd mir einfach ne PS3 kaufen. ich find das ist einer der besten blu ray player gruß manuel |
||||
davidcl0nel
Inventar |
14:03
![]() |
#12
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Warum aber? Ist der DA-Wandler im AVR nicht zu gebrauchen, daß in einem anderen Gerät ein besserer eingebaut sein könnte? Ich glaube dann landest du automatisch in einer >1k € Klasse. Bezüglich Bedienung (gerade Startzeiten! die guten alten spielen doch innerhalb von 3 Sekunden Musik...) ist gegen einen separaten CD-Player ja nichts einzuwenden, aber von der Audio-Qualität? |
||||
Anpera
Inventar |
14:05
![]() |
#13
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Wenn man sich mit dem (im Vergleich zu anderen BD-Playern) hohen Stromverbrauch und dem aktiven Lüfter anfreunden kann, ist die PS3 mit in der Tat ein guter Player mit Top-Austattung. Gruß |
||||
*wildcat*
Inventar |
14:09
![]() |
#14
erstellt: 22. Sep 2010, |||
ja wie gesagt ich habe mein hauptaugenmerk auf top bild und tonqualität gerichtet und werde wohl in die richtung auch meine kriterien richten also bezogen auf bluray [Beitrag von *wildcat* am 22. Sep 2010, 14:42 bearbeitet] |
||||
LJSilver
Inventar |
14:49
![]() |
#15
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Natürlich hat der Player einen Einfluss, der muss das Bild ja dekodieren und rendern. Jeder Chip hat da andere Settings, zumal ja der Dekodierprozess selber auch noch flexibel ist. Beim Sound via Bitstream geb ich dir aber recht. |
||||
*wildcat*
Inventar |
16:04
![]() |
#16
erstellt: 22. Sep 2010, |||
was für einen sinn würde es machen den denon zu nehmen da er 3d fähig ist sorry das ist doof ausgedrückt ... gibt es denn schon filme auf 3d und meint ihr es lohnt sich einen fähigen player zu kaufen [Beitrag von *wildcat* am 22. Sep 2010, 16:12 bearbeitet] |
||||
LJSilver
Inventar |
17:03
![]() |
#17
erstellt: 22. Sep 2010, |||
Macht nur dann Sinn, wenn du demnächst einen 3D-Fernseher kaufen willst. Übrigens meine ich, dass man bei einem 40 Zoll-Gerät keine 500 Euro in einen Player investieren muss. Würde ich so an der 200-300 Euro-Klasse orientieren. Sony BDP-S470/570 z.B. Warum willst du denn überhaupt für CDs den AVR analog anschließen? Über HDMI hast du eine verlustfreie Übertragung. [Beitrag von LJSilver am 22. Sep 2010, 17:04 bearbeitet] |
||||
ctu_agent
Inventar |
22:40
![]() |
#18
erstellt: 22. Sep 2010, |||
wildcat schrieb
Nein, mein Steament war das Stereo bei reinen BluRay Playern gleich schlecht oder gut ist - das BDP grundsätzlich auch CD´s wiedergeben ist davon unberührt. Mein Vorschlag war daher ja ein Universalplayer, der auch auf gute Musikwiedergabe ua. durch anderen analogen Aufbau getrimmt ist. Ein reiner CD-Player geht auch, aber dann hast du zwei Geräte stehen. LJSilver schrieb
Ich weiß zwar nicht, warum der TE es will, aber ich habe mal probeweise bei meinem BD 5004 eine CD über HDMI und einmal über Cinch wiedergegeben. Bei der Cinchverbindung war die Stereodarbietung einfach transparenter und detailreicher. Und Wiedergabe über den den CD-5003 ist bei mir nochmals besser. (Räumlichkeit, Bass) Verlustfreie Übertragung ist eine Sache, bleibt aber immer noch die Qualität der Analogsektion und die kann im Player anders aussehen als im AVR Da TE ja durchuas vernünftige Boxen hat, wird er mit einem der vorgeschlagenen Universalplayer bei Stereomusik sicher ein Plus im Gegensatz zum vorhandenen Samsung oder anderen Einstiegsplayern hören können. Letztlich bleibt natürlich nur die testweise Installation eines höherwertigen Universalplayers oder CDP zu Hause und der Vergleich ![]() Bzgl. 3D volle Zustimmung zu @LJSilvers Statement. Gibt ja bisher auch nur zwei im Handel erwerbliche 3D BR Filme - die alten Discs mit der Grün/roten Brille mal ausgenommen. |
||||
*wildcat*
Inventar |
09:04
![]() |
#19
erstellt: 23. Sep 2010, |||
ok das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen ... ich bin grade im begriff mir einen neuen fernseher zu holen ich wollte auf mindestens 50 zoll gehen und liebäugel mit dem neuen pana tx-p50vt20e panasonic und daher wehte der wind mit dem neuen player da ich den tv ja auch voll auskosten will =) habe aber jetzt mal die 3d fähigen blu ray player von panasonic entdeckt und werde mir den DMP BDT 300 ansehen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage bis 800 euro flo513 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 7 Beiträge |
Blu-Ray Player bis ca. 200 Euro bollok am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 4 Beiträge |
Suche Blu-Ray Player bis 200 Euro smart_brazileiro am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 2 Beiträge |
Suche Blu-ray Player bis 80 Euro Vortilion am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 28 Beiträge |
Blu Ray Player bis 150.- Euro vs1 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 3 Beiträge |
Bester Blu Ray Player maverick_zi am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 5 Beiträge |
Blu-Ray Player michischraut am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 5 Beiträge |
Blu-Ray Player bis 200 Euro mambO2004 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player bis 300 Euro? Bass-Statt-Höhen08 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 3 Beiträge |
Blu-Ray Player bis 600 euro Miggelito am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.018
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.389