HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose Lautsprecher mit einen anderen Reciver verwen... | |
|
Bose Lautsprecher mit einen anderen Reciver verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
ramron
Neuling |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2012, |
Hallo zusammen, kann ich die Lautsprecher und den Subwoofer von einer Bose Anlage auch mit einem anderen Receiver betreiben,kennt sich da vielleicht jemand aus?? Wäre nett wenn ich Antwort bekommen würde. [Beitrag von ramron am 18. Okt 2012, 11:35 bearbeitet] |
||
sk223
Inventar |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2012, |
Wäre doch echt schön, wenn du uns erstmal sagen würdest was du da von Bose hast. Meine Glaskugel ist in Reparatur und mein Hellseher hat Urlaub. Stefan |
||
|
||
rokkon2k
Stammgast |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2012, |
Wenn es kein Lifestyle-System ist dann geht das. Die Bose Cubes werden in dem Fall alle an das Acoustimass-Bassmodul angeschlossen und von da aus geht dann ein dickes Systemkabel (indem sozusagen die 5 Lautsprecherkabel stecken) zu dem Standard-AVR, wo man dann die Adernpaare einfach an den Lautsprecherklemmen anschließt. Man kann die Cubes auch direkt an den AVR anschließen, davon würd ich aber abraten, da ich aus eigener Erfahrung weiss das Bose sich nur im System gut anhört. Sollte es ein Lifestyle-System sein, geht es entweder gar nicht oder man benötigt spezielle Weichen. Gruß, Seba |
||
ramron
Neuling |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2012, |
Hallo,ja sorry habe ich vergessen was ich da habe,eine BOSE LIFESTYLE 25 SERIE II und ich bin mit dem Mediacenter nicht mehr si zufrieden. ![]() |
||
rokkon2k
Stammgast |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2012, |
Deine Cubes sind an dem Acoustimasss-Modul angeschlossen, oder? Von da aus ein Systemkabel zu dem Mediacenter? Eventuell besteht die Möglichkeit, das Du beispielsweise in der Bucht ein Systemkabel besorgst, dass Deinen Acoustimass mit einem Standard-AVR verbindet, sprich du brauchs eins wo auf der einen Seite der Bose-Systemstecker ist und auf der anderen Seite die losen Kabelenden, die ins Lautsprecherterminal des AVR gehören. |
||
Archangelos
Inventar |
20:12
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2012, |
Hi, der Anschlussstecker der LS Anlagen : ![]() der Anschluß der Acoustimass Aktiv Bassmodule haben folgenden.... ![]() Ein Adapterkabel gibt es da leider nicht und daher wirst du eher wenn du die Cubes weiter einsetzen willst ein gebrauchtes Aktives Bassmodul über EBAY kaufen müssen ! Einsetzbar wären das 15er und die Aktriven 6 und 10er Serien... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Reciver FionaMelanie am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
kaufberatung reciver vici am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 2 Beiträge |
Bose Lautsprecher Zsunajj am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 3 Beiträge |
Reciver FionaMelanie am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 3 Beiträge |
Beratung Lautsprecher Reciver Kombination satix89 am 27.08.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 28 Beiträge |
Surround 5.1 - Reciver + Lautsprecher mario_1988 am 20.06.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 6 Beiträge |
Brauche Rat für AV-Reciver + Lautsprecher Kauf Henggen88 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 7 Beiträge |
Bose Lifestyle Media Center mit anderen LS? somefun am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 31 Beiträge |
reciver jan100284 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 2 Beiträge |
Bose Acoustimass 3 Serie und Kombination mit anderen Lautsprecher Tim.1994 am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Numan gute Marke?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 31 )
- Neuestes Mitgliedbernhard796
- Gesamtzahl an Themen1.496.372
- Gesamtzahl an Beiträgen20.449.576