HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Alternativ-Receiver für den HB965NS | |
|
Suche Alternativ-Receiver für den HB965NS+A -A |
||
Autor |
| |
Smartsteph
Neuling |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2012, |
Hallo alle miteinander. Ich müsste mir mal Euren Experten-Rat einholen. Habe von LG das ![]() Da sich eine Reparatur wohl nicht lohnt und es das Gerät nicht einzeln gibt, wollte ich mir einen preiswerten Receiver als Ersatz holen wobei ich auf den ![]() Könnt Ihr mir vielleicht irgendwelche aktuellen Alternativen nennen? Mit Blu-ray Player wie beim HB965NS wäre super, habe aber auch schon an das Komplettsystem ![]() Vielen Dank erstmal. |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2012, |
Für das Geld gibt es einen guten Bluray-Player, aber keinen AV Receiver und schon gar kein Kombigerät aus beiden ! Alles was Du verlinkt hast sind asolute Minimum-Systeme, ohne jeglichen Anspruch an Klang und Qualität ( wie Du ja selbst gemerkt hast ), da bedarf es keiner Empfehlung. Kauf das was Du für Dein wenig Geld bekommst, rechne aber damit das so ein Gerät wieder schnell kaputt geht, und Du dann wieder etwas neues kaufen mußt. Darum der oft hier gegebene Rat einzelne Teile zu kaufen, so muß man bei einem Defekt nur einen Teil tauschen ! Foxfahrer |
||
Smartsteph
Neuling |
00:01
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2012, |
Nett ![]() bekommt man hier also nur Hilfe wenn man gut betucht ist und sich ne teure Anlage leisten kann/will? Der HB965NS wurde hier schon des öfteren empfohlen und den gab es schon für 169€ bei Conrad. Ich hatte nur um eine Alternative zu diesem Gerät gefragt. "Kauf das was Du für Dein wenig Geld bekommst" ist eine seeehr hilfreiche Aussage so wie der Rest deines Textes. Danke |
||
sk223
Inventar |
01:18
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2012, |
Gut betucht, nein. Aber diese Komplettanlagen haben einen entscheidenden Nachteil, geht der Player kaputt ist das ganze Teil Schrott. Und mit Eingängen sind die Hersteller da auch immer sehr sparsam. Somit liegen unsere Empfehlungen immer auf einem Einzelkauf der Komponenten. Sicherlich wird das dann teurer aber auch qualitativ besser und auch mehr Funktionen, zum sehr nützliche, wie Einmessautomatik oder Android-App zum steuern. Von der klanglichen Seite dieser kleinen Sub-Sats bzw Säulen red ich erst garnicht, das sollte eh klar sein. Wenn dir das vorhandene ausreicht, ist es gut für dich. Viele hier halten aber nicht von diesen Teilen, mich eingeschlossen. Und wenn ich dann teilweise die Preise der teureren Anlagen sehe, bekomme ich dafür bereits einen AVR + BR + 5.0LS im Einsteigerbereich, teilweise sogar noch nen Sub. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alternativ Lösung für Multimediaplatte zwetschke am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 15 Beiträge |
schmalere Alternativ-LS zu Magnat Monitor Supreme Balla am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 2 Beiträge |
Suche AV-Receiver o.Ä. Magogan am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2013 – 11 Beiträge |
Blurayplayer mit Verstärker oder normaler Receiver? spontanhoerer am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 3 Beiträge |
welchen receiver hesse64 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Suche Receiver für Heimkinoanlage Jacko1985 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 2 Beiträge |
Suche Receiver für Konsolen Th0ma2 am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 6 Beiträge |
Gutes 5.1. DVD-System (alternativ 2.1.) ethanhunt1 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 6 Beiträge |
Suche Receiver für 100? killik am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 4 Beiträge |
Teufel System 5 Musiktauglich? Alternativ T2/ Victas? ->e<- am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedWaldschrat08
- Gesamtzahl an Themen1.496.525
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.118