HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Wharfedale Moviestar DX-1 HCP mit Yamaha RX-V473 | |
|
Wharfedale Moviestar DX-1 HCP mit Yamaha RX-V473+A -A |
||
Autor |
| |
m4libu
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2013, |
Hallo nochmal, mein anderer Thread stockt und hat mittlerweile nicht mehr viel mit dem Ausgangspost zu tun.. Daher meine neue Frage: Was haltet ihr von Wharfedale Moviestar DX-1 HCP in Verbindung mit dem Yamaha RX-V473? Würde das Wharfedale Set für ca. 440 neu bekommen + 289 für den Receiver. Mein Zimmer ist ca. 22qm groß, allerdings länger wie breiter. Hauptsächlich TV/Film, selten Musik. Stand LS möchte ich nur ungern wegen Platz/Design haben. Das angegebene Set ist da super.. Was meint ihr dazu ? |
||
sk223
Inventar |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2013, |
Du wirst bei deiner jetzigen Aufstellung zu keinen zufriedenstellenden Ergebnis kommen können. Dabei ist es völlig egal was für LS du nimmst. Der Abstand zu den Front-LS sollte halt auch etwa dem Abstand der beiden Front zueinander entsprechen, das sind nunmal aufstellungstechnische Rahmenbedingungen die für einen vernünftigen Surroundklang erforderlich sind. Wenn dies bei dir, warum auch immer, nicht möglich ist macht es wenig Sinn. Achso, eine Soundbar, falls das dann ein Gedanke von dir sein sollte, macht noch weniger Sinn, da bei den dort gewollten Reflektionen auf die Sitzentfernung der den Ton dann teilweise Seitenrichtig und teilweise Seitenverkehrt bei dir ankommt, Akustik/Physik halt Das ergibt dann einen noch größeren/schlimmeren Klangbrei als mit LS Die Front-LS gehören in Ohrhöhe ( Sitzposition ) und der Center über oder unter den TV. PS: der andere Tread: ![]() Stefan |
||
m4libu
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2013, |
Umstellen kommt leider nicht in Frage weil an der hinteren linken Mauer noch der Heizkörper ist und die Couch dann dafür zu groß ist.. Was meinst du mit es macht keinen Sinn? Es wird doch eine akzeptable Möglichkeit für mich geben? Wie gesagt bisher gibt mein TV den Ton aus, von daher .. Was hältst du denn vom System selbst? |
||
sk223
Inventar |
09:47
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2013, |
Für die Raumgröße etwas schwach zumal auf 7m Entfernung müssen die kleinen dann schon ordentlich gas geben damit noch was ankommt und das dürfte sich dann schon nicht mehr so gut anhören. Du solltest dir mal irgendwo ein paar LS anhören und dann mal mit den Abständen experimentieren. Das dürfte dir dann meine Einschätzung etwas verständlicher erscheinen lassen. Das sollte aber besser in den anderen Thread, wird sonst unübersichtlich. Stell doch mal Fotos im Original-Beitrag ein. Stefan |
||
m4libu
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2013, |
Habs mal hochgeladen in dem anderen Thread. Mir stellt sich aber immer wieder die Frage auf welchem Niveau wir hier sprechen ![]() Ich möchte nicht zuviel ausgeben, möchte aber auch keinen schmarrn kaufen.. von daher wäre ein kompromiss wie das system für mich echt ok, vor allem weil design und größe auch stimmt. habs exakte angebot jetzt für 452 incl versand. Preis ist eigentlich unschlagbar weils sonst nur für 599 zu bekommen ist.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Moviestar dx (700?)? Boze am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 7 Beiträge |
AVR für 5.1 Wharfedale dx-1 hcp N3-concept am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 10 Beiträge |
Wharfedale Moviestar DX-1 ODER Heco Victa Serie JackHazzard am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 2 Beiträge |
Bundle Pioneer VSX-921 AV-Receiver + Wharfedale Moviestar DX-1 HCP killerlooper am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 12 Beiträge |
Wharfedale Obsidian 600 hcp Wuchtbrumme123 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 2 Beiträge |
Wharfedale Moviestar 60 plus aktiv archiv am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 25 Beiträge |
Alternative zu Yamaha RX-V473 robi782 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V473 - gutes Einsteigergerät? lol_12 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 1700 oder RX-V473 derBong am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-A1020 oder RX-V473 Kerf am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Numan gute Marke?
- Bose oder Teufel?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.327 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedChillgamer
- Gesamtzahl an Themen1.497.169
- Gesamtzahl an Beiträgen20.464.334