HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV Receiver + 2.1 System mit Option auf Upgrade un... | |
|
AV Receiver + 2.1 System mit Option auf Upgrade und 3 Zuspielern+A -A |
||
Autor |
| |
NwieNukular
Neuling |
11:36
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2013, |
Hi, vorneweg, ich besitze zwar das gute "jugendliche" Verständniss der heutigen Technik, bin aber ein absoluter Neuling was Soundtechnik angeht, also berichtigt mich bitte sofern irgendeine meiner Vorstellungen falsch ist/war. Zu meinem Kaufvorhaben: Ich suche einen AV Receiver, 2 Lautsprecher und einen mittelgroßen Subwoofer. Ich möchte meinen Computer, den Fernseher und gleichzeitig noch ne Konsole daran anschließen. Ansprüche was die Qualität angeht sind beim Receiver deutlich höher als bei den Lautsprechern, den Receiver möchte ich auch nach div. Umzügen noch benutzen, die Lautsprecher werden dann evt. angepasst. Beim AV Receiver hätte ich aber gerne noch die Möglichkeit Audiodateien per USB zuzuspielen wobei das eher optional ist. Die Lautsprecher müssen nichts allzubesonderes sein, ich möchte eben einfach besseren Klang als er beim "Onboardsound" des Fernsehers vorhanden ist. Noch ein paar Infos: Der Raum ist 5 mal 5 Meter groß, die Konsole wird eine PS4 sein und der Fernseher ein 47PFL 6008 bzw. 7008. Zu einem Upgrade auf 5.1 hätte ich in der Zukunft gerne die Möglichkeit, momentan möchte ich aber "nur" bei 2.1 bleiben. Vom Computer aus möchte ich die Lautsprecher nicht nur zum Filme schauen auf dem TV, sondern auch zum Musik hören oder spielen verwenden. Preislich hätte ich jetzt mit 400 € für den Receiver gerechnet und ca. 400 € für das 2.1 System. 2 letzte Fragen am Rande: - Ich schwanke zwischen 2 TV Typen, einziger Grund für den teureren wäre eben das 3 seitige Ambilight, merkt man bei 3 seitigem Ambilight im Gegensatz zu 2 seitigem einen großen Unterschied? - Muss ich all meine Geräte am AV Receiver anstecken oder könnte ich z.B. die Konsole per HDMI am Fernseher anstecken und den Sound dann vom Fernseher (als Quelle) aus auf dem Lautsprechersystem wiedergeben? Edit: Ich habe den Beitrag versehentlich in das falsche Unterforum gepostet und jetzt dort gelöscht. Eventuelle Unannehmlichkeiten deswegen bitte ich zu entschuldigen. MfG [Beitrag von NwieNukular am 16. Jun 2013, 15:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 mit Option auf 4.1 aufzurüsten - 1000? für 2.1 MaSe87 am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 2 Beiträge |
Upgrade AV-Receiver auf aktuelle Techniken Sam.1 am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 4 Beiträge |
AV Receiver Upgrade k4m4sutr4 am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 7 Beiträge |
AV-Receiver + 2.1 System Diovan am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 101 Beiträge |
AV-Receiver Upgrade Tortuga_Grande am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 2 Beiträge |
Suche 2.1 System mit Upgrade auf 5.1 m.Lynx am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 7 Beiträge |
2.0 / 2.1 - System mit Option auf Erweiterung Phipps183 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 3 Beiträge |
AV-Receiver Upgrade- welchen? Noodles am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 3 Beiträge |
AV-Receiver Upgrade sinnvoll? Mip1986 am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 15 Beiträge |
AV Receiver Upgrade markus-maximus am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedDerfelix1970
- Gesamtzahl an Themen1.496.661
- Gesamtzahl an Beiträgen20.454.992