Ersatz für Yamaha Rx-v 459 mit Xt32 und WLAN etc

+A -A
Autor
Beitrag
maroon
Stammgast
#1 erstellt: 28. Dez 2015, 01:24
Hallo ,
Nutze nun schon Jahrelang den Rx v459 Erfolgreich . Leistung Passt für meine Ansprüche die Waehren zu genau 1/3 Filme/Games/Musik . Ich Suche ein Gerät gerne gebraucht (darum Brauche ich Hilfe) mit Xt32 Einmessung ,WLAN ,Bluetooth ,Dab und App Steuerung . Gerne auch Gebraucht . Muss nicht das High End Produkt sein aber sollte Zuverlässig laufen . Was könntet ihr mir da Empfehlen sagen wir bis 300€ . Angesehen habe ich mir auf dem Gebraucht Sektor Denon x4000 und Onkyo 818 aber 500€ für gebrauchte Ware ist mir zu heiß .
Mit freundlichen Grüßen
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 28. Dez 2015, 01:28
XT32 für 300€ gebraucht??? Das kanste knicken....

Wenn du welche findest dann kauf sie alle auf, machst einen guten Deal.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 28. Dez 2015, 01:33
abgesehen vom illusorischen Preisrahmen (mir wäre ein Gerät für 300€ "zu heiß", weil da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Haken dran sein wird): gibt es überhaupt AVR mit DAB Tuner? Soviel ich weiß nicht...
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 28. Dez 2015, 01:39
Klar, Yamaha hat jede Menge Geräte mit DAB+ im Angebot, die haben aber kein XT32
maroon
Stammgast
#5 erstellt: 28. Dez 2015, 01:41
Ja Sorry ok , dann eben mit verlässlicher Einmessung . Der Stand meiner Technik ist leider mit Erwerb des Rxv stehen geblieben . Dachte in den 10Jahren wäre mittlerweile was Brauch bares für wenig Geld auf dem Markt . Also sind 500 für Solche Geräte eher ok !?
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 28. Dez 2015, 01:44
Wenn du XT32 haben willst musst du jedenfalls tiefer in die Tasche greifen.
Wo die gebraucht anfangen und was genau du alles haben willst bestimmt den Preis.
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 28. Dez 2015, 01:54
die Frage ist halt, wofür du das Einmesssystem benötigst?
ich persönlich halte das Yamaha YPAO System in einigen Punkten dem XT32 für zumindest ebenbürtig wenn nicht überlegen. "Nur" beim Bass ist es allerdings hoffnungslos unterlegen...
maroon
Stammgast
#8 erstellt: 28. Dez 2015, 02:08
Also als lange besitze ich ein Scandyna 5.1 System aus Minipods und einen Diy Sub für den das Dsp gedacht waere.
Mickey_Mouse
Inventar
#9 erstellt: 28. Dez 2015, 02:19
das sind doch diese als Michelin Männchen getarnten Lautsprecher?
wie wäre es mit einem MiniDSP oder Antimode für den Subwoofer?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel mit Yamaha rx-v 459
joelmiguel am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  10 Beiträge
Unterschiede Yamaha RX-V 557 vs Yamaha RX-V 459
Tomax77 am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V 459 oder Logitech z5500
pbphönix am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  16 Beiträge
Onkyo 504 oder Yamaha RX-V 459
LawrenceXXX am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 459 + JBL SCS 200.6
izak.stern am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  3 Beiträge
Ersatz für Yamaha RX-V 559
Murdog90 am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.12.2015  –  7 Beiträge
Ersatz für Yamaha RX-V 2065 gesucht
*Arne* am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  2 Beiträge
Suche passenden Sub für Yamaha RX-V 459
zenja am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  3 Beiträge
5.1 Set in Verbindung mit Yamaha RX-V 459!
James-Effzeh am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  10 Beiträge
Yamaha RX-V 459 + Quadral Quintas 500 Set
Mr._Cookiepants am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.11.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261

Hersteller in diesem Thread Widget schließen