| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Aktive Frequenzweiche für mehrere Subwoofer | |
|  | ||||
| Aktive Frequenzweiche für mehrere Subwoofer+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                larsS87                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 08. Feb 2018, 18:11   | |
| Hallo HIFI-Forum! Ich plane zur Zeit ein Heimkino und wüsste gerne welche aktive Frequenzweiche ihr für das Bassmanagement empfiehlt. Es sollen 4 Subs werden. Zwei von ca 120-50Hz und zwei unter 50Hz. Die Anforderung an die Weiche ist also, zwei verschiedene Frequenzbreiten an jeweils zwei Endstufen + Subs weiterzuleiten. Wobei das ausgehende Chinchkabel natürlich auch gesplittet werden kann. Bin für jeden Vorschlag dankbar! | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #2
                    erstellt: 08. Feb 2018, 19:37   | |
| Würde hier eher auf DBA und Shaker setzten.  https://de.wikipedia.org/wiki/Double_Bass_Array  https://www.amazon.d...yseats/dp/B00AMH17GC | ||
|  | ||
| 
                                                larsS87                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 08. Feb 2018, 20:02   | |
| 
 
 Ich habe bereits zwei exakt dieser Shaker im Einsatz und bin damit sehr zufrieden   Die Raummoden der Subs wollte ich mit Absorbern im Bereich der Druckzone (zb Folienschwinger) reduzieren. | ||
| 
                                                larsS87                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 08. Feb 2018, 22:41   | |
| Wäre zB die Behringer DCX2496 Ultradrive das was ich suche?                                        | ||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #5
                    erstellt: 09. Feb 2018, 17:15   | |
| Ein MiniDSP 2x4 sollte dafür ausreichen, wenn ich das richtig verstehe (also insbesondere, dass nur zwei Ausgänge benötigt werden, die jeweils zwei Subwoofer versorgen.) Etwas besser mit FIR-Filtern (hat die Behringer m. W. nicht) der miniDSP 2x4HD. [Beitrag von Dadof3 am 09. Feb 2018, 17:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                larsS87                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 09. Feb 2018, 22:16   | |
| Also, der Subwoofer pre-out des Receivers (mit high-cut bei 120Hz) soll über Chinchkabel mit Hilfe einer aktiven Weiche in zwei verschiedene Frequenzspektren (120-50 Hz und 50-... Hz) gesplittet werden.  Ob das Gerät dann zwei Chinch-Ausgänge hat, die man wieder Splitten müsste, oder 4, die dann ungesplittet an die 4 Endstufen der passiven Subs gehen, ist ja egal   Wenn der MiniDSP das kann wäre das super! [Beitrag von larsS87 am 09. Feb 2018, 22:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                Dadof3                         Moderator | #7
                    erstellt: 09. Feb 2018, 23:24   | |
| Ja, kann er.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher aktive subwoofer? vw_555 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 8 Beiträge | 
| Starker Aktive subwoofer Gesucht! Hilfe mynamebl am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 52 Beiträge | 
| aktive basskiste... fIlE-CoMmAnDeR am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 2 Beiträge | 
| Aktive Zusatzlautsprecher für TV mode am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 11 Beiträge | 
| Aktive Stereolautsprecher für TV Kralli1 am 20.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 4 Beiträge | 
| 5.1 aktive Lautsprecher andilo0815 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge | 
| Surround Decoder für aktive Boxen XcellR am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 7 Beiträge | 
| Suche günstigen 5.1 Receiver für Aktive Boxen Neostob_ am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Komplettsystem für mehrere Systeme Huggyduggy am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge | 
| 2.0 / 2.1 Aktive PC Lautsprecher - doch welche? Sawubi am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.414
 
                                                                 #1
                    erstellt: 08. Feb 2018,
                    #1
                    erstellt: 08. Feb 2018, 









