HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AV-Receiver (mehr A als V) (Raum 1) sowie Mu... | |
|
Suche AV-Receiver (mehr A als V) (Raum 1) sowie Multiroom-LS (Raum 2 und Raum 3)+A -A |
||
Autor |
| |
bwprius
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2019, |
![]() Abmessungen: Raum 1 (Wohn): ca 15 qm, Sitzplatz gegenüber von AV-Receiver, Entfernung ca. 1,5 m Raum 2 (Schlaf): ca. 10 qm. Liegeplatz gegenüber LS, Entfernung ca. 1,5 m. Raum 3 (Bad): ca. 6 qm. Hallo, (Auch wenn ich schon seit Jahren angemeldet bin, ist dies seit langem mein erster Beitrag.) Wie im Titel angesprochen, suche ich: - AV-Receiver (in Raum 1) - 2 Paar Bluetooth-LS (für Raum 2 und Raum 3) In Raum 1 (Wohn) sollen neben dem AV-Receiver natürlich noch Lautsprecher stehen. Der Receiver sollte im Bereich Audio besser sein als im Bereich Video, da ich mehr Musik höre und im TV eher Musikkonzerte sehe. Ein 5.1 System dürfte reichen. Ansonsten sollte der Receiver Internetradio haben. Sowie die Möglichkeit, die Lautstärke je Raum festzulegen (davon habe ich hier im Forum diverse Diskussionen gesehen und teils gelesen). Der Receiver sollte relativ viele Einstellungen erlauben (auch wenn ich kein Musikergehör habe). Wenn möglich, würde ich gerne die vorhandenen LS (Bose: 2 Doppel-Satelliten plus Bassbox sowie zwei Bose Rear-LS weiter verwenden (genaue Daten habe ich nicht im Kopf). Muss aber nicht sein, da deren Technik etwas älter ist. Budget: 2000 € - 3000 € (Receiver + Haupt-LS; die Multiroom-LS können später kommen). Falls genau diese Frage / Konstellation bereits angefragt worden sein sollte, bitte ich um Verlinkung sowie um Entschuldigung, dass ich (noch nicht) selbst gesucht habe. Eilig ist es nicht. Tausend Dank! [Beitrag von bwprius am 09. Sep 2019, 16:08 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2019, |
Ein AVR mit der gewünschten (Multiroom-)Ausstattung macht immer einen mit mindestens pre-out für die zusätzlichen Hörbereiche erforderlich. So aus'm Ärmel wüsste ich keinen 5.1-AVR, der das stemmt. Also ist mindestens ein 7.1, wenn nicht sogar ein 9.1 fällig. Letzteres geht ins Geld, was bei dir aber nach eigener Aussage eine untergeordnete Rolle spielt. Abgesehen davon, dass mir kein AVR bekannt ist, der via Bluetooth Multiroom bereitstellt, wäre diese Übertragungsart für diese Betriebsart auch großer Murks: unzuverlässige Übertragung und Asynchronität bei Parallelbetrieb aller Hörbereiche. Bluetooth hat seine Berechtigung, wenn du beispielsweise vom Smartphone auf einer dieser BT-Radau-Büchsen Musik wiedergeben willst. Wenn es bei Multiroom schon "drahtlos " sein soll, dann WLAN. Das wäre neben der kabelgebundenen Variante die Wahl der Mittel. WLAN macht dann auch sofort klar, dass das Objekt der Begierde zwangsläufig einen Netzwerkanschluss für z.B. Internetradio aufweist (was ab der unteren Mittelklasse Standard ist). Hier empfehlen sich in erster Linie die AVR von Denon-Heos (X1500H und aufwärts) oder Yamaha-Musiccast (RXV685 und aufwärts). Hier gibt es auch reichlich Einstellmöglichkeiten für Klang und anderes, was mitunter das Studium der BA erforderlich macht (was ich generell empfehle). Braucht man natürlich nicht, wenn man sich für technisch nativ erachtet ![]() ![]() ![]() Die erwähnten Bose-Stereo-Sets lassen sich in den zusätzlichen Hörbereich natürlich nur per Kabel anschließen. Das macht zusätzliche Verstärker erforderlich, bzw. einen "großen" 9.x-AVR. Alternativ kann man auch ein Funkübertrgaungs-S/E-Set an die Zone-pre-out anschließen (auch hier ist ein "großer" erforderlich, weil der die nötigen Anschlüsse mitbringt), um so zumindest die Strecke AVR <-> zweiter/dritter Hörbereich zu überbrücken. Vor Ort muss dann das LS-Set mit dem Empfängerteil (mit integriertem oder externen Verstärker) verbunden werden. Bitte beachten, dass bei Parallbetrieb aller Hörbereich auch hier eine Asynchronität auftreten kann. Da bei Lautsprechern alles erlaubt ist, was persönlich gefällt (auch Bose ![]() Und ja, diese Frage/Konstellation (und ähnliche) wird hier regelmäßig angefragt. Nach entsprechenden Threads zu suchen überlasse ich dir, ich würde nichts anderes machen ... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche: AV Receiver, Multiroom (FireConnect) und Phono IN blueice_haller am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 10 Beiträge |
AV Receiver Multiroom (Kabelgebunden) aggro600 am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 20.08.2021 – 2 Beiträge |
LS + AV für kleinen Raum John_k22 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 17 Beiträge |
A/V Receiver + Front LS zerni am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe!! AV-Receiver Multiroom + Lautsprecher killy72 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 5 Beiträge |
Multiroom Video hurgi78 am 07.09.2021 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 11 Beiträge |
Multiroom Recierver gesucht der 5.1 sowie 2 Zonen kann! Topo-s am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 8 Beiträge |
Suche günstigen A/V Receiver Graupe am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 2 Beiträge |
A/V Receiver + Boxen chutor am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 2 Beiträge |
Suche AV-Receiver für 25qm Raum donnieOo am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.984 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedenriquew99
- Gesamtzahl an Themen1.561.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.780.913