HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Komplett Set 5.1Kino Preis bis 1000E | |
|
Suche Komplett Set 5.1Kino Preis bis 1000E+A -A |
|||
Autor |
| ||
ssab13
Inventar |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2006, ||
hi ich hab vor mir homecinema anlage zu kaufen! Das TV Gerät habe ich vor kurzem erst erstanden! einen Sony K32 HQ100 mit Fuß! Jetzt fehlt nur noch das 5.1system! wohne in ner mietwohnung wo ich leider nicht superlaut aufdrehen kann!(geht schon ein bissl laut weil unter mir sehr alte leute leben die taub sind) Bin also anfänger und brauche kein absolutes referenz set! Preis bis 1000E! suche nur komplettsets aus einen guß! -dvd player (soll wirklich fast alles abspielen und gute soundeinstellungsmöglichkeiten haben!) -5.1 Reciever(mit guter möglichtkeit den sound nach seinen vorstellungen unzupassen!(mal eher bassbetont und mal schön laut!) klangstarkes 5.1 system was laut,echt, und klangstark ist, der subwoofer soll sich nicht do stummpf anhören und diesen groove effekt haben!(z.b raumschiffe hören sich wie echt an wenn sie starten!) platz ist für die vorderen Lautsprecher genügend da nur die hintern sollten kompakt sein! ich habe gehört das glasfaser wesentlich besser ist um signale die zu verfälschen! im alltag werde ich damit zu 60%TV schauen(30%Dvd und 10% Musik!)trotzdem sollte das bei allen 3 dingen gut abschneiden! nennt mir bitte marken die was taugen : ich fand '''Denon,Bose,JBL,''' recht interessant! |
|||
holydream
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2006, ||
Bose gleich vergessen, P/L miserabel. 1000EUR für alles, also ca. 100EUR gehen für den DVD Player weg. Ein Gerät von Panasonic, Toshiba, Sony etc. sollte reichen, die nehmen sich alle nicht viel. Zu den Komplettsset kann ich nicht viel sagen, ausser, dass es wohl besser wäre Einzelteile zu kaufen... |
|||
|
|||
ssab13
Inventar |
22:04
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2006, ||
ja bei den einzelteilen könnte ich mein budget natürlich enorm erhöhen!ich will es aber nicht übertreiben! denn ich glaube nicht das ich das gehör habe was für die referenzen gebraucht wird!ich suche halt was,was zwischen refernz und mittelmaß liegt!also leichte referenz! ich habe nicht gewusst das eintelteile kaufen besser ist! wenn es so ist werde ich das gerne machen! also denon,Bose habe ich schonmal angehört!sind das preisleistungskracher? oder gibt es andere marken die noch auf preisleistung achten! was ich genau ausgeben möchte kann ich bei kauf von einzelteilen nicht sagen!aber grob geht es schon über 1000Euro! |
|||
Seppel84
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2006, ||
Würde auch eher auf Einzelkomponenten zurückgreifen, zumal du da dann recht flexibel bist und erweitern/austauschen kannst. Insbesondere bei BOSE zahlst du viel für den Namen, da bekommste für dein schwer verdientes Geld auf jeden Fall woanders nen bessren Gegenwert! Ich werfe einfach mal als Lautsprecher die Canton LE und die Magnat Vector in die Runde :D. Werden auch immer wieder als gute Einsteigerlautsprecher empfohlen. Ich selbst besitze die Vector 55 als Fronts, den Center 14 und die Vector Needle 11 als Surrounds und bin immer noch sehr zufrieden. Die Vector 77 bekommt man ja inzwischen auch schon für Rund 100 € Stück. Die Vector liefern liefern nen guten Bass, klingen recht ausgewogen und sind für den Preis auf jeden Fall ne Überlegung Wert, ebenso wie auch die Canton LE Boxen. Gut sein soll aber auch die Diamond-Serie von Wharfedale. Vector 77: 200 € Paar Center 13 80 € Vector 16 100 € Paar + Versand ca. 420 Die oben genannten Serien und Hersteller bieten, denke ich für den kleinen Geldbeutel gute Systeme an. Ums PROBEHÖREN kommst du aber trotzdem nicht drumrum!!!! Der eine mag Magnat der andre mag den Klang nicht und so ists mit allen Lautsprechern. Dir müssen se vom Klang gefallen! Als Receiver bieten sich die kleineren Modelle von Denon, Kenwood, Yamaha und Pioneer an (Auch hier am besten mal vorher durchhören) ca. 250 - 300 € Als recht guter und günstiger Sub wird der Heco Concerto für 230 € empfohlen oft empfohlen. Müsstest du schauen ob das finanziell hinhaut, je nachdem was der Receiver kostet. Auf jeden Fall kann ich dir empfehlen: Lieber den Sub später kaufen, als jetzt irgendnen Billig-Teil, dass du schon nach kurzer Zeit am Liebsten wieder in die Tonne treten willst. ich selbst habe mir meinen Sub erst nach gut 2,5 Jahren dazugekauft. [Beitrag von Seppel84 am 02. Jan 2006, 22:16 bearbeitet] |
|||
ssab13
Inventar |
23:08
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2006, ||
ich habe einen Eltax Millennium 450mkII mit 200watt sinus! ist nicht das wahre!(conrad Elec:katalog!) Also ich werde beim mediamarkt nach den Produkten mal schauen!(die haben vielleicht nicht die superexperten,dafür aber eine gute auswahl und gute preise! lautsprecher von Canton Sub von Heco! mir wäre es am liebsten wenn ich das set so kaufen kann! -alle lautsprecher und sub im set!(2große frontlautsprecher +2kleine als rear(wandhalterung)+30er subwoofer+center -den Reciever extra kaufen von den marken denon... -und nen dvd player,sony oder panasonic! |
|||
Seppel84
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2006, ||
Ich hatte auch mal Boxen von Eltax und die waren wirklich :cut. Die von mir genannten Boxen stammen jeweils alle aus einer Serie. Bei den Canton LE gibt es auch passende gute Subwoofer aus der Serie, bei den Magnat auch, wobei der glaub ich so der Bringer is. Beim Sub ist es aber relativ unkritisch von welcher Marke der stammt. Da kann man ruhigen Gewissens auch auf andere Hersteller zurückgreifen. Problematisch könnten nur eventuell Farbabweichungen sein. Von Heco gibt es auch folgendes Set: ![]() Die Lautsprecher sind ursprünglich von Acoustic Research (Helios glaube ich) und sicher auch nicht schlecht, habe sie jedoch noch nicht gehört und kann daher auch kein Empfehlung aussprechen bzw. sagen wie die so klingen. PS: Zum Mediamarkt: Experten sind rar, dem stimme ich zu; den "guten" Preisen eher nicht. [Beitrag von Seppel84 am 02. Jan 2006, 23:29 bearbeitet] |
|||
ssab13
Inventar |
08:50
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Mir gefällt die Canton LE serie!ist die zu empfehlen? |
|||
eXtr3me
Stammgast |
15:18
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Ich selbst habe auch LS der Canton LE Serie (siehe meine Signatur) Habe das ganze als Set bei Hickmann-Hifi erworben. ![]() Bin voll zufrieden mit den Cantons und dem Denon! Meine nächste Anschaffung wird ein Subwoofer. Brauchst du aber nicht unbedingt, da die Stand-LS auch einen guten Bass bringen! Das Set kostet 999,- (rate von Nachname ab, da zahlste 25€ extra, da es 5 Pakete sind) Ansonsten zahlste halt noch 25€ Versandgebühr drauf! Kannst ja mal im gleichen Shop die Teile einzeln bestellen, sind dann 400€ mehr! |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
15:31
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Die Canton LE-Serie hat wie ich finde ein super Preisleistungsverhältnis! Allerdings da du ja fast keine Musik hörst könte man ja auch mal über die kleinen Teufel-systeme Nachdenken! Wie siehts denn mit deinem Hörraum aus: -eher hellhörig(teppeich,fließen)?? -Raumgröße |
|||
ssab13
Inventar |
19:23
![]() |
#10
erstellt: 03. Jan 2006, ||
also ich habe im wohnzimmer 21qm² und beim sofa ist ne schräge! beim sofa liegt ein 2,5qm² teppich!ansonsten ist alles mit laminat(auch glaub das das zeug so heißt!ist vom qm² das billigste!) ich höre auch viel Radio also müsste der reciever nen Tuner haben!sunshine live! mein fernseher liefert ja auch schon überdurchschnittlich guten sound!sony KV32 HQ100 wie wichtig ist denn der center!braucht man den?oder kann der fernseher den ersetzten? |
|||
eXtr3me
Stammgast |
19:34
![]() |
#11
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Receiver ist eigentlich das gleiche wie ein Verstärker, bloß dass er noch einen Tuner besitzt... ![]() ergo: Tuner is dabei! Center find ich schon wichtig, vor allem in Bezug auf die Homogenität des Klangs. Mein TV hört sich "dumpf" im gegensatz zum Center an... würd also nicht auf einen Center verzichten! btw: will auch sunshine live hören.. haben aber keine Antenne ![]() und so empfange ich den hier net ![]() |
|||
dj_highlander
Stammgast |
19:46
![]() |
#12
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Hi, habe für mein Heimkino-System (siehe Signatur) vor wenigen Tagen fast genau einen Tausender gelöhnt (ohne Kabel) und bin sehr zufrieden. Die Raumgröße beträgt ca. 16m² für die das System locker ausreicht. mfg DJ [Beitrag von dj_highlander am 03. Jan 2006, 19:51 bearbeitet] |
|||
ssab13
Inventar |
20:05
![]() |
#13
erstellt: 03. Jan 2006, ||
und wie seit ihr soundtechnisch im auto ausgestattet! ich bin fast fertig mit meinen kofferaumausbau! und da muss ein neues projekt her!als home-hifi wird jetzt aufgerüstet! bzw das dauert noch 1bis2 monate da der fernseher sau teuer war und da ist nicht mehr viel übrig geblieben! bis anfang april ist home-hifi auch fertig und dann will ich erstma sparen!das geld was ich dann in wenigen monaten ausgegeben habe ist dann fast mehr als mein auto wert ist!(4stellig) wahrscheinlich nehme ich erst die canton LE190(paar) +Denon1906 gibt es bei den denon Reciever große unterschiede: 1706, 1906, 2106, 2805, 3805 oder bieten die teueren modelle nur kleine zusatzfeatures die man meistens nicht braucht! wie siehts mit kabeln aus!was sollte man nehmen bzw was sollte man mindestens ausgeben?um ein ordentliches signal zu haben!ich will nicht übertreiben und sau viel geld für ein kabel hinlegen! |
|||
eXtr3me
Stammgast |
21:32
![]() |
#14
erstellt: 03. Jan 2006, ||
1706, 1906, 2106, würd mich bei denen für den 1906 entscheiden, finde der 2106 hat nicht viel Neues/anderes, wofür sich ca 150€ aufpreis lohnen (laut UVP)! naja, und die andren beiden Receiver sin halt ein ganzes Stück teuere... bringen also auch mehr leistung und haben mehr features! LS-Kabel sollten die 2,5mm² sein. Nahc möglichkeit digitale eingänge nutzen, also auch optische oder koaxiale kabel! |
|||
ssab13
Inventar |
21:46
![]() |
#15
erstellt: 03. Jan 2006, ||
ich hab eben gelesen ,das die PS3 wahrscheinlich am 7april 06 rauskommt!die werde ich mir dann gleich vorbestellen!und mit fetten sound zocken! |
|||
ssab13
Inventar |
22:16
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2006, ||
so ich hab mich mit nem mediamarktfritzen unterhalten! die Canton LE190 sind schonmal einstimmig erste sahne!nur wo ich das wort denon ins gespräch brauchte meinte er das denon sehr linear klingt und nicht für die heutige musik wäre(Techno ,Hardstyle,Trance,Hip Hop,House ist meine Richtung) denon klingt zwar sehr präzise,macht allerdings im Bassbereich nicht so viel dynamik!also denon soll er was für Klassische musik sein! die jungere generation sollte bei den recievern eher zur Yamaha,Harman/Kardon,Pioneer tendieren!preislich sollte ich schon mindestens 400E für den Reciever hinblättern! was meint ihr? ich höre ja nicht nur musik,das ganze teilt sich sehr gleichmäßig auf!(TV-DVD-Musik+ PS3bald ) |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
03:27
![]() |
#17
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Ich bin 17 und höre sehr viel Rock/pop und habe mich für den Denon 1706 entschieden... Dass die neuere LE-Serie keinen guten Tiefbass liefert ist wahr. Die ältere Serie war da etwas besser was Bass angeht, allerdings spielt sie in den Höhen nicht so gut auf wie die neue Serie!!! *meine Meinung* ![]() |
|||
eXtr3me
Stammgast |
03:29
![]() |
#18
erstellt: 06. Jan 2006, ||
schließe mich an. System siehe Signatur... richtigen Bass bringen die LS nicht mit. Werde allerdings ja noch einen Sub kaufen und damit sollte das Problem gelöst sein (wenns denn eins ist) |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
04:24
![]() |
#19
erstellt: 06. Jan 2006, ||
jo kommt drauf an ob du es zum DVD schauen brachst etc.. und ob du (wie ich) eine Untermieterin hast die sich über zu viel Bass sicher nicht freuen wird!! ![]() |
|||
ssab13
Inventar |
08:34
![]() |
#20
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Ich habe nicht gemeint das der LE190 zu wenig bass bringt,sondern das der Denon angeblich nicht so dolle für junge musik geeignet ist!Der LE190 hat seine sache sehr gut gemacht,dafür das er kein subwoofer ist!man kann ja nicht suboofer mit dem LE190 vergleichen,das sind ja ganz andere Frequenzen! |
|||
cyberjunkie
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#21
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Das spricht für die Kompetenz des Mannes ![]() Es kann durchaus sein das dir der Klang eines Denon nicht zusagt, aber das was der gute Mann da von sich gegeben hat ist Quark.
Wenn man ein 1/3 oder 1/4 des Budgets für den Verstärker kalkuliert und den Rest für die Boxen liegst Du einiges über deinem Limit. Du solltest Dir auf jeden Fall die oben genannten Empfehlungen mal anhören und nicht auf das Gefasel eines MM-Mitarbeiters reinfallen. |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
12:49
![]() |
#22
erstellt: 06. Jan 2006, ||
@ ssab13 habe ja auch geschrieben, dass ich 17 bin und mich für den denon entschieden habe, weil mir der Klang sehr zugesagt hat... (soviel zu jüngere Generation und deren Musik) Und mit dem Bass habe ich dass auf den Klang in Stereo bezogen , da hatte die alte LE-Serie einfach mehr bass klar dass da noch ein sub dazu kommen muss ![]() 300€ Klasse würde auch genügen ala AVR1706 RX-V 457 RX-V 650 VSX 915 usw... |
|||
eXtr3me
Stammgast |
14:42
![]() |
#23
erstellt: 06. Jan 2006, ||
bin übrigens auch noch/erst 17 und habe auch einen Denon... Kann aber beim besten willen nicht feststellen, dass der denon "meine" Musik irgendwie komisch wiedergibt oder linear klingt |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
15:10
![]() |
#24
erstellt: 06. Jan 2006, ||
@ eXtr3me hast du auch einen Subwoofer oder bist du so zufrieden? |
|||
eXtr3me
Stammgast |
16:49
![]() |
#25
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Ich hab (noch) keinen Subwoofer... Bin so eigentlich zufrieden... Die 190er bringen zwar keinen Bass wovon ich total begeistert wäre, aber ich denke, dass es einfach unmöglich für Stand-LS ist. (Solch ein Bass wäre z.B. wenn man jeden Paukenschlag im Magen spüren würde, oder mein Laminat in Schwingungen versetzt :P) Gibt halt so die Musik wieder, wie es auch sein sollte... ohne irgendeine Übersteuerung der Höhen, Tiefen oder sonstiges! Bei DVDs bringen sie auch schon einiges mit... Allerdings finde ich, dass dazu noch ein Sub gehört! Man kann allerdings auch gut ohne auskommen! Kurz: Ich bin so schon zufrieden, möchte jedoch hauptsächlich für Filme mir noch einen Sub zulegen! |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
04:36
![]() |
#26
erstellt: 07. Jan 2006, ||
kommt sicher auch auf die Bocxenaufstellund und Raumbeschaffenheit etc... an!!! |
|||
ssab13
Inventar |
09:45
![]() |
#27
erstellt: 07. Jan 2006, ||
ich hab erstma gestAUNT was die guten subwoofer fürs wohnzimmer kosten!das ist ja ne ganze ecke teurer,aber wahrscheinlich auch wesentlich audiophiler als ein autosubwoofer!na klar gibt es auch außnahmen!hätte ich die leistung die ich im auto habe ,im wohnzimmer dann würde es ja wie in der disco!wenn ich vielleicht irgendwann nen eigenes haus besitze werde ich den Test mal wagen falls das interesse noch da ist! mein fernseher steht jetzt im wohnzimmer!Ist schon ein übles gerät!da fragt man sich wirklich wo die großen boxen versteckt sind! Mein kleine kompaktanlage von Phillips ist defekt!deswegen kann ich nur mit dem TV sound genießen!der sound ist klanglich nicht so super gut, dafür wirkt der bass sehr agressive! kann man nicht mit ner anlage vergleichen!aber es ist schon erstaunlich was der Fernseher so an sound ausspuckt! so ich werde auf alle fälle schonmal 1000E für Reciever+2LE190+2LE130+LE150(sind die ständer für die lautsprecher teuer,weil 2 werde ich für die LE130 brauchen) +nen monat später werde ich noch nen subwoofer für max.500E kaufen Hat der Denon 1906 gute Basseinstellungen (basslevel-lauter u leiser)!das ist für mich sehr wichtig! |
|||
eXtr3me
Stammgast |
14:34
![]() |
#28
erstellt: 07. Jan 2006, ||
naja, halt so "Standarteinstellungen" wie beispielsweise - Übergangsfrequenz - Subwoofer Level fallen mir spontan grade ein |
|||
ssab13
Inventar |
22:51
![]() |
#29
erstellt: 07. Jan 2006, ||
subwooferlevel ist schonmal gut!aber kann man auch den gesammten bass regel(lauter+8 bis leiser-8) die einstellung muss vorhanden sein! |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
03:07
![]() |
#30
erstellt: 08. Jan 2006, ||
beim 1706er ist das an Bord denke somit auch dass das bei dem 1906er dabei ist! Taste(am Gerät) "tone"(control) müsste das sein |
|||
ssab13
Inventar |
05:38
![]() |
#31
erstellt: 08. Jan 2006, ||
super!wenn ich mal lauter mach ,soll der Bass auch mal nen ruhigen machen!kann mir leider erst in ein paar monaten so gegen Anfang April die sachen kaufen!bisdahin muss ich mit dem fernseher auskommen!(was nicht so schwierig ist weil bei DVD Filmen ist der ne echte granate! |
|||
tennisstarmatthis
Stammgast |
14:26
![]() |
#32
erstellt: 08. Jan 2006, ||
krass wie du von dem TV schwärmst! was ist das nochmal für einer??? |
|||
Cold
Inventar |
19:49
![]() |
#33
erstellt: 08. Jan 2006, ||
Versteh ich auch net wie du von nem Fernseher schwärmen kannst (klanglich) da du im Auto auch net grad schlecht gerüstet bist Eton RS160 2 Trao's ![]() greetz ![]() |
|||
ssab13
Inventar |
20:22
![]() |
#34
erstellt: 08. Jan 2006, ||
Im auto geht es mir nur um Druck UNd Adrenalin!(Über 3000Rms gesammtleistung machen die Ohren Taub!) Zuhause will ich klanglich guten sound,der mir nicht auf die nerven geht und spaß macht!Das ist für mich ne ganz andere welt!im Auto muss es nicht super klingen(is auch sehr schwer da es viele störende faktoren gibt!IM wohnzimmer ist es da wesentlich einfachener sich seinen perfekten sound zusammenzustellen! ((Ich bin auf jeden fall der meinung das es viel schwieriger es guten sound ins auto zu kriegen als ins wohnzimmer!)) Ich bin einfach fasziniert was der fernseher soundtechnisch drauf hat!wenn man erst nen Tevion(Aldi TV)hatte und dann eines der Bestens Röhrengeräte von Sony ist das ne ganz andere Liga!es steht doch auch in meiner signatur wie der fernseher heißt! |
|||
Cold
Inventar |
01:41
![]() |
#35
erstellt: 09. Jan 2006, ||
Naja ich finds immer Wohnzimmer schwerer da man ja net den Schrank mit Bitumen oder Exvibration vollschmieren kann... greetz |
|||
ssab13
Inventar |
15:09
![]() |
#36
erstellt: 09. Jan 2006, ||
naja sei ehrlich im auto gibt es viel mehr angriffsfläche und störfaktoren! außerdem wieviel prozent der car hifi freaks basteln ihr ganzes auto mit schalldämmung zu!(ich nicht und viele andere auch nicht!) gibt sicherlich ein paar 10.000-50.000 die ihr auto übelst zu kleistern,wir sprechen aber mal von der mehrheit!und da siehts halt anderes aus! außerdem hat man offt platzprobleme im auto,muss die Batterie wechsel, das auto klAPPERT AN immer mehr stellen zu vibrieren!man kommt oft auch nicht gut an verstärker ran um sie mal etwas aufzudrehen!es gibt also realisch gesehen bei home hifi viele vorteile im gegensatz zum auto! vielleicht ist es auch für manche deswegen so interessant ein klangwerk ins auto zu bauen! viele autos stehen auch draußen(nicht in der garage!)so ist die chance größe das diebe ans auto gehen und komponenten rausklauen! |
|||
edta1m
Stammgast |
15:32
![]() |
#37
erstellt: 09. Jan 2006, ||
Zurück zu deiner Frage: 1.) Ja, das LE Set ist sehr gut im P/L und ihmo auch noch ganz oben dabei, wenn es um die Tonqualität geht. Ähnlich gut auch Wharfedale etc. (einfach mal die Suchfunktion nutzen und sich ein bisschen in der Preiskategorie umhören). 2.) Yammi und Canton - ganz klar nein, es sei denn, du liebst überspitz klingenden Höhen 3.) Bitte löst euch doch mal von dem Gedanken, Basswiedergabe durch Loudnessfunktionen oder grobem Regelschalter zu manipulieren. Mit HIFI hat das nichts zu tun. Wenn Probleme dahingehend auftreten, dass z.B. der Kickbassbereich fehlt, sollte man einfach mal die Raumakkustik (auch hier im Forum nachzulesen) bemühen bzw. bei fehledem Bassbereich unter 30Hz den entsprechenden Subwoofer erstehen. Einfaches Hochdrehen am Regelschalter führt doch eher zum Gedröhne als zu wirklich markanter Bass-Wiedergabe! 4.) Zum MM Verkäufer: ![]() Mehr will ich dazu gar nicht sagen (-> siehe meinen dritten Punkt) 5.) Die 19er Baureihe von Denon sollte auf jeden Fall für das LE Set ausreichen 6.) Ggf probieren, obs die alte 10x LEs nicht noch eine Ecke günstiger gibts als die aktuelle Serie (vielleicht Restbestände zu Schnäpchenpreisen!) Klanglich imho praktisch kaum ein Unterschied und für elektronische Musik oder HipHop mehr als ausreichend (wertneutrale Aussage!) Grüße |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplett-Set bis 600? mastafiesta am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Komplett Set bis 700? Neu_Ton96 am 12.04.2022 – Letzte Antwort am 16.04.2022 – 4 Beiträge |
Komplett Set < 1000 Euro ? brainless81 am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 5 Beiträge |
Suche 5.1 Komplett-Set bis max. 600? CReimer am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 2 Beiträge |
Komplett set bis ca. 300? ? Rockking am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 2 Beiträge |
Suche Komplett Set pk.one am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 2 Beiträge |
Heimkino-System für 800-1000e FJMZ am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 9 Beiträge |
Suche 2.1 Einsteiger Komplett Set Strykaar am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 12 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Komplett Set tutti2000 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 14 Beiträge |
komplett 5.1 set bis 1000euro gesucht manscher am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.091