| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Komplettes 5.1 Set oder einzelne Komponenten | |
|  | ||||
| Komplettes 5.1 Set oder einzelne Komponenten+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #1
                    erstellt: 06. Sep 2020, 06:18   | |
| guten morgen ihr Experten  Ich bin gerade dabei mein Wohnzimmer mit frischen LS auszustatten. Meine Entscheidung ist hierbei auf das Dali Fazon Mikro Set gefallen. Meine Frage: würdet ihr das gesamte Set inkl Dali sub 9 nehmen, weil es einfach aufeinander abgestimmt ist , oder für ca 250 Euro weniger nur die 5 Satelliten und einen “besseren“ Subwoofer dazu kaufen? Ich habe zb ein Angebot für einen Klipsch r10 ( gebraucht) so dass Ich für das 5.0 Set inkl Klipsch etwas weniger zahlen würde als für das Komplettset Danke schonmal für ein paar Meinungen | ||
| 
                                                Highente                         Inventar | #2
                    erstellt: 06. Sep 2020, 07:15   | |
| Den Subwoofer kannst du frei dazu wählen.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #3
                    erstellt: 06. Sep 2020, 07:41   | |
| 
 
 Im Set kostet der Subwoofer nur die Hälfte des Einzelpreises, Du wärst echt ein Narr, so einen Preisvorteil auszuschlagen. Natürlich gibt es bessere Subwoofer, aber sicher nicht für die 250€ Gegenwert. Ich würde sicher das Set nehmen und falls der Subwoofer überhaupt nicht passt, kannst Du ihn per Kleinanzeigen sicher deutlich besser verkaufen, als Du jetzt über die 250€ sparen würdest. Dann kannst Du immer noch eine Alternative suchen. | ||
| 
                                                ostfried                         Inventar | #4
                    erstellt: 06. Sep 2020, 07:43   | |
| Da ist nichts aufeinander abgestimmt außer ggf. das äußere Design. Ich persönlich finde die Dali-Subs, auch wenn sie nicht schlecht sind, für das Gebotene zu teuer. Kosten-Nutzen-Verhältnis machen andere Hersteller besser. Für grade 90€ mehr - wenn wir vom Setpreis (von dann insgesamt offenbar unter 1000€?) ausgehen - wäre da etwa mit dem Canton Sub 300 ein durchaus potenter 12-Zöller als Alternative zum kleinen Dali zu nennen. Aber der Originalpreis tut schon brutal weh. Dafür gab's damals noch den E12 und selbst der war und ist ein guter Sub, aber zu teuer für die Leistung. [Beitrag von ostfried am 06. Sep 2020, 08:07 bearbeitet] | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #5
                    erstellt: 06. Sep 2020, 10:40   | |
| Klasse, danke schonmal Ja ich wäre mit dem selbst zusammengebastelten system bei ca 900 Euro. 725 Euro die 5 LS und ich habe die Möglichkeit für 160 Euro einen 2 Jahre alten Klipsch R10 SW zu bekommen. Wenn es tatsächlich so ist, dass die Systeme nicht abgestimmt sind ( also sub auf LS) ,macht der Zusammenbau der Komponenten ja Sinn. | ||
| 
                                                ostfried                         Inventar | #6
                    erstellt: 06. Sep 2020, 11:07   | |
| Und dann hätte der Preis mit dem E9 tatsächlich nur bei um 975 gelegen?                                        | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #7
                    erstellt: 06. Sep 2020, 11:18   | |
| Ja, ich habe ein Angebot für das Komplettpaket inkl e9f sub in weiß für 999 Euro                                        | ||
| 
                                                ostfried                         Inventar | #8
                    erstellt: 06. Sep 2020, 11:21   | |
| Nicht schlecht. Nichtsdestotrotz bleiben die obigen Überlegungen.                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #9
                    erstellt: 06. Sep 2020, 12:06   | |
| 
 
 Du hast doch nicht zu verlieren, setze Deinen möglichen Sub doch mal bei ebay Kleinanzeigen rein  da werden gebrauchte Geräte und Ausstellungsstücke mit Gehäusemacken für 350-370 € angeboten. Für einen Fabrikneuen (Du kannst ja wahrheitsgemäß angeben, dass er nagelneu aus einem Set stammt) wirst Du noch mehr verlangen können. Wenn sich niemand meldet, nimmst Du Dein Set ohne Sub, wenn sie Dir das Ding für mehr als 250€ aus den Händen reißen, hast Du Gewinn gemacht.   [Beitrag von fplgoe am 06. Sep 2020, 12:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                ostfried                         Inventar | #10
                    erstellt: 06. Sep 2020, 12:15   | |
| So geht's natürlich auch.     | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #11
                    erstellt: 06. Sep 2020, 14:03   | |
| Das ist natürlich auch eine Überlegung wert                                        | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #12
                    erstellt: 06. Sep 2020, 14:08   | |
| Meint ihr der Klipsch sub ist ok für den Preis ?                                        | ||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #13
                    erstellt: 06. Sep 2020, 14:14   | |
| Warum genau noch mal meinst Du, der Klipsch ist so viel besser, als der Dali, dass Du ihn selbst gebraucht eher nimmst? Weil im Datenblatt 3Hz mehr Tiefgang stehen?     | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #14
                    erstellt: 06. Sep 2020, 14:26   | |
| Neee, habe mich nur mal durchs Forum und das av Wiki gequält und da ist immer wieder die Rede von. Mivoc Hype, Canton sub300 und eben Klipsch . Ich bin da vollkommen offen, nur mivoc sagt mir gar nichts, denke so ein No Name Produkt würde ich erstmal hinten anstellen, auch wenn die Erfahrungsberichte alle positiv erscheinen                                        | ||
| 
                                                Otis_Sloan                         Inventar | #15
                    erstellt: 06. Sep 2020, 15:22   | |
| Wieviel Geld willst du für den Sub maximal ausgeben?                                        | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #16
                    erstellt: 06. Sep 2020, 16:29   | |
| So in Richtung Canton 300 also ca 340 Euro oder eben der Klipsch r12 neu für 299 Euro. Denke so in etwa                                        | ||
| 
                                                Otis_Sloan                         Inventar | #17
                    erstellt: 06. Sep 2020, 17:02   | |
| Ja. Nimm ruhig einen der beiden. In der Preisklasse passt das. | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #18
                    erstellt: 06. Sep 2020, 17:04   | |
| Ich hab jetzt nochmal den ganzen Nachmittag recherchiert. Denke ich werde die 5 Dali LS nehmen und den Klipsch r12 . Dann bin ich auch bei ca 1000 Euro, habe aber (vom Gefühl her) die besseren Komponenten                                        | ||
| 
                                                Otis_Sloan                         Inventar | #19
                    erstellt: 06. Sep 2020, 17:13   | |
| Schreib wie sich´s anhört. Viel Glück | ||
| 
                                                mijumiju                         Stammgast | #20
                    erstellt: 07. Sep 2020, 15:16   | |
| So, nochmal bissl verhandelt, bekomme die 5 Dali speaker jetzt für 700 Euro. Würdet ihr nun eher zu einem Canton sub 300 raten ( für 340 Euro) oder für 290 Euro einen Klipsch r12 nehmen? 50 Euro sind 50 Euro 😜                                        [Beitrag von mijumiju am 07. Sep 2020, 17:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                Otis_Sloan                         Inventar | #21
                    erstellt: 07. Sep 2020, 15:58   | |
| Sorry, da wäre ich mir selbst nicht sicher. Bestell beide und hör welcher sich besser einfügt. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Neues Set oder nur einzelne Komponenten kaufen? DanielDO am 16.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 6 Beiträge | 
| Komplettes 5.1 Set jupRulezz am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 3 Beiträge | 
| Komponenten für komplettes 5.1 System carstenlukas am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2019 – 5 Beiträge | 
| Suche  Komplettes Heimkino Set bulldog06 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 22 Beiträge | 
| Neues 5.1 System (einzelne Komponenten) Benny_0815 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 12 Beiträge | 
| Komplettes Set Doc_MonTana am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 3 Beiträge | 
| einzelne Bausteine oder Komplettsystem Jobi81 am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 7 Beiträge | 
| Kaufberatung komplettes 5.1 System Duese77 am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 13 Beiträge | 
| Lautsprecher in 5.1 Set einzeln wechseln oder gleich komplettes Set camilo0101 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge | 
| Komplettes 5.0 / 5.1 Set bis 1600 ? crazykiller111 am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2020
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.081
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Sep 2020,
                    #1
                    erstellt: 06. Sep 2020, 









