HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » JBL Bar 5.1 oder Jbl Bar 5.1 Surround | |
|
JBL Bar 5.1 oder Jbl Bar 5.1 Surround+A -A |
||
Autor |
| |
Bassdusche
Inventar |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2020, |
Hallo Leute, ich möchte meine Heimkino-Kette komplett verkaufen und etwas wohnraum tauglicheres holen, da ich die Stereoanlage kaum nutze und im Filmbetrieb aus Faulheit und Umständlichkeit kaum einschalte (müsste immer am Oled auf "optisch" umschalten, da es sonst nicht funktioniert und dann später wieder zurückschalten, was mich sehr nervt und meine frau auch). Ich suche etwas mit einem ordentlichen Subwoofer...der Saxx DS12 den ich habe kommt weg. Ich suche eine Soundbar bis ca 600,- EUR, die schlank ist und gegebenenfalls an die Wand montiert werden wird (sehr wahrscheinlich) und zwar direkt an den an der Wand hängenden LG Oled B5597. Der Subwoofer sollte nach Möglichkeit auch wireless sein. Ich habe die beiden JBLs ins Auge gefasst und auch mal ganz kurz gehört...jedoch immer mit verschiedenem Quellmaterial in einem Elektronikmarkt. Ich hatte das Gefühl das die Bar 5 mit den abnehmbaren Rears besser klingt wenn die Rears einfach vorne an der Bar dran gesteckt bleiben, als die Bar 5.1 Surround...ist da was dran oder ist das Einbildung gewesen? Standen auch nicht direkt an der gleichen Stelle, also Raum spielt da vlt auch noch mit rein. Die abnehmbaren Rears gefallen mir ja prinzipiell und echter 5.1 Sound ist toll, jedoch würde mich das immer wieder aufladen der Rears sehr nerven, daher würde ich sogar eher mit der surround-Variante liebäugeln. Diese simuliert es über seitlich angebrachte Lautsprecher die dann mit Wandreflexion arbeiten. Aber, ganz wichtig....habe darüber nichts gefunden. Wenn mir das zu unnatürlich klingt, kann ich diese seitlichen Lautsprecher dann auch deaktivieren ? Alternativ dachte ich an die Bar 3.1, diese kostet aber genauso viel wie die 5.1 Surround...was ja dann vermutlich auch etwas teuer wäre für die nur 3.1 Variante. Generell möchte ich mit der Bar hauptsächlich Amazon Prime Video kucken, normales TV-Programm (HD-Receiver von Vodafone inkl. HD-Center vorhanden), Youtube und evtl Netflix. Möchte aber auch gerne mittels Smartphone meine Musik über Prime Music auf das Teil streamen. Der Vorteil an der Bar 5.1 mit den abnehmbaren Rears ist das diese noch einen Klinkenanschluss hat, um eine evtl gewünschte (noch am überlegen) Alexa-Funktion mittels eines Echo Dots nachzurüsten sozusagen, was ja nur geht soweit ich weiß wenn ein Aux Anschluss vorhanden ist oder nicht? Die Bar 5.1 Surround scheint diesen nicht zu haben. Zusammenfassung. Was klingt im 3.1 betrieb besser. Die Bar 5.1 mit den abnehmbaren Rears (wenn diese angedockt an der Bar an der Front verbleiben) oder die 5.1 Surround mit dem Virtuellen Surround dann? Ach ja, die Bar 5.1 mit den abnehmbaren Rears kann DTS, die andere nicht. Ich kenne mich da zu wenig aus. Mein Oled kann ja DTS. Was passiert wenn ich die Bars dann mittels HDMI-Arc angeschlossen am TV betreibe und es kommt bei der ohne DTS ein Film mit DTS-Signal? Kommt da dann garnichts raus? Ich streame ausschließlich über Amazon oder evtl mal wieder Netflixx, gibt es da überhaupt DTS? Sorry für die ganzen Fragen. Wäre schön wenn wer eine Antwort drauf hätte :-) Die Bar mit den abnehmbaren Rears hätte noch den Vorteil eines Nightmodes...das hat die normale scheinbar nicht. Braucht man den denn? ![]() ![]() [Beitrag von Bassdusche am 19. Sep 2020, 21:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fidelio E6 / JBL 5.1 Bar/ JBL 9.1 Bar Akkusty am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 8 Beiträge |
JBL Bar 5.1 oder Dali Kubik One romario9 am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 10 Beiträge |
Sony HT-ZF9 oder JBL Bar 5.1 Kaynster am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 7 Beiträge |
JBL Bar 5.1, Samsung Q80 oder doch Teufel? Peas4k am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 5 Beiträge |
Yamaha yas 209 oder Jbl bar 5.1 Soundbar omeriko am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 16.12.2022 – 6 Beiträge |
JBL BAR 2.1 vs. Magnat SBW 250 Koni1909 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
Sound Bar? Drucker11091998 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 4 Beiträge |
Sony HT-ZF9 vs JBL Bar vs Teufel Concept E buffy90 am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 19 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Heimkino JBL oder Sony alper.ince am 06.08.2018 – Letzte Antwort am 09.08.2018 – 3 Beiträge |
Sounddeck/bar bis 250-400?, Yamaha,Bose,Jbl? norot am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Sonos Arc + Sub + 2 Ones oder Samsung HW-Q995B (2022)
- Denon 3800h vs Marantz Cinema 50 für Klipsch 5.1.4 System
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- Stereo Verstärker mit Subwoofer-Ausgang, ohne (bluetooth, wlan, müll) max. 350€ Kaufberatung
- Stromverbrauch der AV-Receiver
- Lohnt sich ein "Upgrade" auf Dolby Atmos? 5.1 vs. 5.1.2 bzw. 5.1.4
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Schwere Entscheidung für Soundbar : Bose oder Teufel ?
- Bose oder Teufel?
- Mini Verstärker mit HDMI ARC
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Klipsch vs. Teufel
- Soundbar Kaufberatung Bose 900 vs Sonos Arc
- Kaufberatung AVR mit Dirac Live
- Hat jemand den LG DS95QR Soundbar?
- Unterschied Bose Companion 5 und Companion 50
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedtomtomg093
- Gesamtzahl an Themen1.535.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.213.970