Kabellose Lausprecher (HEOS?) als Erweiterung eines 5.1 Systems

+A -A
Autor
Beitrag
Berger12
Neuling
#1 erstellt: 25. Jul 2023, 20:58
Hallo zusammen,

ich baue aktuell ein abgehängtes Deckensegel und möchte darin Lautsprecher unterbringen.
Ich besitze ein passives 5.1 System an einem Denon AVR x2600h.
Soweit so gut - kann ich dieses nun, zum Beispiel via HEOS, mit wireless Rears erweitern und das System so als vollwertiges 7.1 System nutzen?
Da ich dazu wenig finde vermute ich mal nicht.

Eine andere Option ist sowas in der Art:
https://www.amazon.de/dp/B0765B8G76

Die Teufel Rearstation wäre auch eine Möglichkeit, kostet jedoch 400€.
Soweit ich sehe ist der einzige Unterschied zu obiger Lösung der Anschluss an den Pre-Out anstatt direkt an den Kanal, oder?

Qualitativ eventuell nicht optimal, aber wenn es die einzige Lösung ist..

Hat jemand eine Idee wie ich das System bestmöglich um 2 oder sogar 4 kabellose Lautsprecher erweitern kann ohne eine Latenz oder großartige qualitative Verluste in Kauf zu nehmen?

Danke schonmal


[Beitrag von Berger12 am 25. Jul 2023, 21:18 bearbeitet]
Highente
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2023, 21:44
Dir ist klar, dass die "kabellosen" Lautsprecher zumindest ein Stromkabel benötigen?
Berger12
Neuling
#3 erstellt: 25. Jul 2023, 21:50
Einen Stromanschluss verlege ich, ich baue auch Beleuchtung in das Deckensegel ein.
Nett dass du fragst
erddees
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2023, 07:52

Berger12 (Beitrag #1) schrieb:
Da ich dazu wenig finde vermute ich mal nicht.
Da vermutest du richtig. Heos-LS lassen sich mit dem AVR nur als Multiroom-LS, im Idealfall dort dann als Stereo-Kombi einrichten.

In Ermangelung geeigneter Pre-out (die am 2600 sind exklusiv für die Stereoausgabe an Zone 2) bietet sich lediglich die verlinkte Option bzw. die Teufel Rearstation als Alternative an.
Hat jemand eine Idee wie ich das System bestmöglich um 2 oder sogar 4 kabellose Lautsprecher erweitern kann
... nur mit der zuvor genannten Alternative ...
.. .ohne eine Latenz oder großartige qualitative Verluste in Kauf zu nehmen?
Das funktioniert mit Marmitek oder Teufel schon ganz gut, wie das konkret bei dir in den Räumen aussieht, musst du ausprobieren. Mobilfunk, DECT, WLan, andere Funkstrecken können sich da negativ bemerkbar machen, muss aber nicht sein.
Berger12
Neuling
#5 erstellt: 26. Jul 2023, 10:24
Okay, danke Dir für die Antwort.
Ich werde mir heute mal das Marmitek System für einen Feldtest bestellen.
Mich wundert ehrlich gesagt nur der enorme Preisunterschied zu dem Teufel System.
erddees
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2023, 11:20
Unterschiede Marmitek und Teufel Rearstation:
- Die Sendeeinheit des Marmitek wird ausschließlich an den LS-Klemmen eines AVR angeschlossen. Der Anschluss der Rearstation von Teufel hingegen erfolgt ausschließlich an den Mehrkanal-Pre-out eines AVR .
- An die Empfängereinheit des Marmitek können ausschließlich passive Lautsprecher angeschlossen werden, während an die Empfängereinheit der Teufel Rearstation alternativ zu passiven auch aktive Lautsprecher angeschlossen werden können.

Die Teufel Rearstation ist insgesamt also aufwändiger konstruiert, ob das auch den vierfachen Anschaffungspreis rechtfertigt, vermag ich nicht zu beantworten.

In deinem Fall kommt sowieso nur die Marmitek in Frage, da dein AVR keine Mehrkanal-Pre-out für den Anschluss der Sendeeinheit der Teufel Rearstation aufweist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erweiterung eines 5.1 Systems
skill am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2006  –  2 Beiträge
Sinnvolle Erweiterung eines bestehenden Systems
neo0210 am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.11.2013  –  12 Beiträge
Erweiterung meines 5.1 Systems
gnomagik am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  14 Beiträge
Ersatz/Erweiterung eines bestehenden Systems
andyga am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  2 Beiträge
Erweiterung meines Surround Systems
xisilverxi am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  21 Beiträge
5.1 Lausprecher
nadimho am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  12 Beiträge
Zusammenstellen eines 5.1 Systems
Speedy20011 am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  2 Beiträge
Erweiterung des bestehenden 5.0 Systems
InFlames19 am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  3 Beiträge
Zusammenstellung eines 5.1 Systems
BIG.Tino am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe eines 5.1 Systems
*Abarth* am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrolandx
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.231

Hersteller in diesem Thread Widget schließen