HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bin Suroundneuling und brauche eure Erfahrungen | |
|
Bin Suroundneuling und brauche eure Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
fuxer
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2006, |
Hi, ich bin kurz davor mir eine surround Anlage anzuschaffen. Allerdings würde ich gerne einiges von meinem Hifi Material weiter verwenden. Ich besitze einen Rotel stereo Amp mit I.Q Lautsprechern 70 Watt. Ausserdem habe ich noch 2 JBL Control. Meine Überlegung war folgende: Rotel Amp wird verkauft. Die I.Q Benutze ich als Front- und die JBL als Effektboxen. Dann bräuchte ich einen Surround Amp für ca. 300,- und eine Center Box. Subwoofer lasse ich erst mal weg. Wegen den Nachbarn und weil die I.Q Boxen genug Bass haben. Kann man das so machen? Gibt so ein Surround Amp auch Bass an die Boxen ab oder geht der davon aus, dass ein Subwoofer dranhängt und filtert deshalb bei allen anderen Ausgängen den Bass raus? Wichtig ist mir, dass ich über das System auch noch Stereo Musik hören kann. Und zwar ausschliesslich über die I.Q Boxen. Ich würde mich über einige Ratschläge und Tips freuen. FuXeR |
||
sigma6
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2006, |
Hi fuxer, wenn Du weiterhin Stereo in guter Qualität hören möchtest, dann behalte den Rotel Amp. Für 300,- findest Du keinen A/V Receiver mit vergleichbaren Stereoqualitäten. Kannst den Rotel dann auch an die Pre-out vom A/V anschließen, dann hast Du imho annehmbaren Stereosound. Sub kannst Du immer noch später nachkaufen, falls Du etwas vermissen solltest ![]() Der A/V Receiver lässt sich so konfigurieren, dass die Bässe auf die Fronts geleitet werden, da geht nichts verloren. MfG Ronny |
||
|
||
fuxer
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2006, |
Danke für die Info, wenn ich dass so mache, brauche ich aber doch auch 2 Boxen extra. 2 für Stereo und dann noch mal 5 für Filme dazu dann noch 2 Amps. Das finde ich übertrieben. Ausserdem brauche ich das Geld vom Rotel ja für den neuen Amp und für den Center. :-) Ich dachte an den Denon AVR 1706 |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2006, |
oder Du kaufst Dir einen zweiten Stereo-Verstärker, dann hast Du 4-Kanal-Surround - gehörmässig sogar 5.0 mit dem von Stereo bekannten Phantom-Center. Hilft sogar Geld spraren, ohne daß etwas fehlt. Die Decoder für Dolby-Digital und DTS sind ja zumeist im DVD-Player mit drin - beim Panasonic S 97 sogar noch Prologic II für Pseudo-Surround. Nur mal so als Tip. So fahre ich auch Surround zur größten Zufriedenheit. Bin mal wieder auf das Echo der 7.1 Fraktion gespannt. Es geht aber alles viel einfacher. |
||
fuxer
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2006, |
uiuiui - eben wird´s kompliziert :-) Ich habe noch einen alten Marantz Amp damit könnte ich ... Nee jetzt mal im ernst, ich wollte eigentlich die beiden alten Stereo Amps loswerden und wie alle anderen im neuen Hightech Zeitalten ankommen. Die beiden Amps haben nicht mal eine Fernbedienung! :-o |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2006, |
hallo! ich denke eher es war so gemeint, dass du einen av-receiver kaufst und den rotel an die vorverstärkerausgänge des av-receiver hängst. im reinen stereo-betrieb wird der av-receiver dann nur als vorstufe genutzt, was wesentlich besser klingen sollte als der pure av-receiver. Micha |
||
fuxer
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2006, |
Ja, aber die Lautsprecher, die am Rotel hängen werden dann aber nicht vom Reciever gespeist. Ich müsste die also jedesmal bevor ich einen Film schauen möchte umklemmen. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2006, |
hallo! eben nicht. da der rotel die signale für die fronts vom av-receiver über die vorverstärkerausgänge erhält, brauchst du nichts umzuklemmen. Micha |
||
fuxer
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2006, |
Ok, eben hab ich es geschnallt. Danke für die Aufklärung!!! |
||
sigma6
Inventar |
17:17
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2006, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino gesucht! eure Erfahrungen Sicko_G am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 10 Beiträge |
Eure Erfahrungen sind gefragt ! Bass_Lover am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 17 Beiträge |
Brauche eure Hilfe Jordan_5 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 4 Beiträge |
Brauche eure Erfahrungen von AV-Receivern oder AV-Verstärkern WilliWacker am 02.05.2003 – Letzte Antwort am 04.05.2003 – 23 Beiträge |
Brauche EURE Hilfe EURE ENTSCHEIDUNGEN dbfr34k am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 3 Beiträge |
Brauche eure Hilfe! Prohli am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 13 Beiträge |
Neuer AVR, brauche eure Hilfe! wild1969 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 7 Beiträge |
Brauche dringend EURE Hilfe Ohlein am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 8 Beiträge |
Brauche eure Erfahrung *marsi268* am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 7 Beiträge |
Brauche bitte eure Meinung. SpongeBob_Hanau am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.898
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.466