| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X4200W zeigt nur "DTS" als Input b... | |
|  | ||||
| Denon X4200W zeigt nur "DTS" als Input bei DTS-HD/DTS:X+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Bendo83                         Stammgast | #1
                    erstellt: 03. Okt 2019, 17:05   | |||
| Hallo, habe mir "Halloween 2018", meine erste BD mit DTS:X gekauft. Mein Setup: 
 Sowohl der AVR, wie auch der BD-Player müssten das Tonformat DTS:X können. Nach einem Versuch zeigte sich folgendes: Lasse ich während dem Abspielen der BD die Abspielinformationen aus dem BD-Player anzeigen, steht als Tonformat "DTS-HD Master Audio 7.1" in der Infozeile des TV. Auf dem Display des AVR wird das Movie-Tonformat "DTS+Neural:X" angezeigt, weil ich das unter der Taste "Movie" des AVR schon immer ausgewählt habe. Andere Soundmodi wie (die in der BDA des AVR auf Seite 151 angegebenen) DTS-HD Formate oder gar DTS:X Formate kann ich per Movie-Taste nicht auswählen. Mit der Taste "Info" des AVR lasse ich mir auf dem TV die Infos zur Signalquelle anzeigen. Hier steht bei Signal "DTS" und bei Sound "DTS+Neural:X". Weitere Versuche: Eine BD mit Tonformat "DTS-HD Master Audio 7.1" (Suspiria 2018): Der BD gibt "DTS-HD Master Audio 7.1" als Tonformat an, der AVR bei Signal "DTS" und bei Sound "DTS+Neural:X". Eine BD mit Tonformat "DTS-HD Master Audio 5.1" (Django): Der BD gibt "DTS-HD Master Audio 5.1" als Tonformat an, der AVR bei Signal "DTS" und bei Sound "DTS+Neural:X". Frage: Was stimmt hier nicht? Gemäß der BDA des AVR erwarte ich weitere Soundmodi, v.a. DTS-HD Ausgaben des AVR. Danke und Grüße, bendo | ||||
| 
                                                XN04113                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Okt 2019, 17:36   | |||
| Du hast aber kein LS Setup für DTS:X => keine Option musst Du mindestes zwei weitere LS anschliessen [Beitrag von XN04113 am 03. Okt 2019, 17:37 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                Bendo83                         Stammgast | #3
                    erstellt: 03. Okt 2019, 18:00   | |||
| Sorry, nach weiterer Recherche habe ich nun das Problem gelöst: Seite 279 der BDA zum AVR: Symptom: "Audioformate Dolby Atmos,Dolby TrueHD, DTS-HD,Dolby Digital Plus werden nicht ausgegeben". Ursache/Lösung: "Überprüfen Sie die Einstellung des digitalen Audioausgangs des angeschlossenen Geräts. Auf einigen Geräten ist standardmäßig “PCM” eingestellt." Ferner ein Beitrag zu einem  gleichartigen Problem mit ebenfalls dem Sony BDP S6500: Habe am BDP nachfolgende Toneinstellungen vorgenommen. Danach funktionierte alles so wie es soll! Der Denon erkennt Eingangssignale als DTS-HD, bzw. DTS:X und zeigt das dann auch im Display an. Dank an Tobinator! 
 
 Grüße | ||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #4
                    erstellt: 04. Okt 2019, 07:56   | |||
| DTS:X dürfte nicht i Display erscheinen, wenn Du ein 5.1 Setup hast. DTS:X und Dolby Atmos sind keine nativen Tonformate und werden nur bei Vorhandensein von Höhenlautsprechern ausgelesen. Dein anderes Problem war klar - das umstellen auf Bitstream am Player ist eigentlch "Surround Basics". | ||||
| 
                                                Bendo83                         Stammgast | #5
                    erstellt: 05. Okt 2019, 15:59   | |||
| Hmm, DTS:X wird im Display angezeigt...Entscheidend für die HD-Tonwiedergabe am AVR war die Einstellung unter "BD-Audio-MIX-Einstellung". Die muss auf "AUS" sein (dass die "Digital-Audioausgabe" auf "Auto" bzw. nicht auf "PCM" stehen sollte, war klar). Lt. BDA verbirgt sich folgendes dahinter: "BD-Audio-MIX-Einstellung Ein: Der interaktive und der sekundäre Ton werden zum primären Ton hinzugemischt, und der daraus resultierende Ton wird ausgegeben. Aus: Gibt nur den primären Ton wieder. Wählen Sie diese Option, um HD-Audiosignale an einen AV-Verstärker (Receiver) auszugeben." | ||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #6
                    erstellt: 05. Okt 2019, 16:47   | |||
| ja, klar, BD Zweitton muss aus, ist halt seit 12 jahren ein klasiker, da denkt man nicht mehr draan dass das einer aktiviert haben könnte...     | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #7
                    erstellt: 06. Okt 2019, 07:30   | |||
| Egal was der Denon anzeigt, ob es nun eine Quelle mit 'ordinärem' DTS(HD) oder mit DTS:X ist, einen Unterschied macht es nicht aus. Es sei denn mit irgendeinem VirtualSurround-Blödsinn...                                        | ||||
| 
                                                jebeyer                         Inventar | #8
                    erstellt: 06. Okt 2019, 09:05   | |||
| Den der X4200W aber auch gar nicht hat bzw. "kann".                                        | ||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #9
                    erstellt: 06. Okt 2019, 09:16   | |||
| Kann er schon : DTS:X und DTS Neural:X Upmixer können mit einem Online-Firmware-Update aktiviert werden. Bringt aber bei nur 5.1 nichts, also erstmal 2 Höhen LS anschließen. | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #10
                    erstellt: 06. Okt 2019, 09:59   | |||
| Davon rede ich doch, in seinem Anwendungsfall, eben bei einem 5.1, ist DTS:X völlig wurscht.                                        [Beitrag von fplgoe am 06. Okt 2019, 09:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                jebeyer                         Inventar | #11
                    erstellt: 06. Okt 2019, 11:19   | |||
| 
 
 Das hat ja auch niemand bestritten... Ich bezog mich aber auf: 
 
 Und er kann weder Dolby Atmos Height Virtualization noch DTS Virtual:X, auch nicht nach einem FW-Update. Merke: Upmixer ungleich Virtualizer.   [Beitrag von jebeyer am 06. Okt 2019, 11:35 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Denon 2308 DTS-HD? mastaa am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 31 Beiträge | 
| AVR-X4200W DTS:X update angekündigt hexe12 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 22 Beiträge | 
| Denon 1912 DTS-HD Wiedergabe soldarknezz am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge | 
| Denon x1400h - stimmen zu dumpf bei DTS hsalberg am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 15 Beiträge | 
| Denon AVR-X1000 5.1 - Tonaussetzer bei DTS/DTS-HD MA marcus_locos am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 4 Beiträge | 
| Denon X1300W + Samsung KU6509 DTS-HD Problem Kaldrad am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 5 Beiträge | 
| X1200 / DTS + Atmos ? Hat Denon DTS vermurkst? Harry2017 am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 10 Beiträge | 
| DTS HD,keine Anzeige auf Denon 2310 mondeo155 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 8 Beiträge | 
| Denon AVR-1610 Kein DTS HD Ton johnny67 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 24 Beiträge | 
| Denon 4250/Oppo DTS 5.1 stevenskl am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2019
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
        Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.311
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Okt 2019,
                    #1
                    erstellt: 03. Okt 2019, 










