| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 1908 S-Video => HDMI | |
|  | ||||
| Denon 1908 S-Video => HDMI+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                ösi                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 31. Okt 2007, 13:59   | |
| Würde mir gerne den Denon 1908 zulegen. Ich möchte zukünftig gerne an den 2 vorhandenen HDMI-Eingänge einmal mit DVD und am zweiten mit einem SAT-Receiver reingehen. Nun gut DVD oder später BR/HD-DVD möchte ich natürlich über den Denon hören und sehen, aber ich möchte eigentlich nicht wegen Nachrichten die Anlage hochfahren. 1.) zukünftige Variante(HD-Satreceiver): Werden die HDMI-Signale (Bild und Ton vom SAT-Receiver) durch den Denon durchgeschleift, auch wenn dieser ausgeschaltet ist ? 2.) momentan mögliche Variante(SD-Satreceiver): Kann der Denon 1908 eingehende S-Video Signale (Bild und Ton vom SAT-Receiver) Umsetzen auf HDMI-OUT, auch wenn dieser ausgeschaltet ist ? Ein Umgehen des Denon für TV-Betrieb ist nicht möglich, da mein Samsung-Plasma leider nur 1 HDMI-Eingang hat. Grüsse ösi | ||
| 
                                                jd68                         Inventar | #2
                    erstellt: 31. Okt 2007, 14:24   | |
| Halllo ösi, zu 1.) sehr wahrscheinlich nicht, da das HDMI-Signal wohl auch bei "Pass-through" durch die HDMI-Chips des AVRs geht. zu 2.) sehr interessante Idee! Wie soll die Umwandlung funktionieren, wenn der AVR ohne Strom ist? Ergo: es ist nicht möglich. Wenn du den AVR als Schaltzentrale benützen willst, dann muss er auch angeschaltet sein. Ciao, Jens | ||
| 
                                                ösi                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 31. Okt 2007, 16:41   | |
| Hallo jd68 zugegeben das er für Variante 2 eingeschaltet sein muß leuchtet mir ein. Aber das bei HDMI pass-through der Receiver eingeschalten sein muß, ist ja wohl ein schlechter Witz. Kann das mal jemand ausprobieren ? Gibts andere Receiver die das im Standby können ? | ||
| 
                                                jd68                         Inventar | #4
                    erstellt: 31. Okt 2007, 19:45   | |
| Hallo, mit "pass through" ist normalerweise gemeint, dass das HDMI-Signal nicht weiter verarbeitet wird, d.h. kein Scaling oder De-Interlacing stattfindet und das Audio-Signal nicht extrahiert wird. Aber der AVR fungiert nach wie vor als Verstärker des HDMI-Signals, was auch häufig erwünscht ist. Meine Angaben sind allgemein und beziehen sich nicht speziell auf den 1908. Ich bezweifele, dass es AVRs gibt, die das HDMI-Signal "Hardware"-mäßig durchschleifen. Aber vielleicht kann ja ein User mich Lügen strafen. Ciao, Jens | ||
| 
                                                mbkisback                         Stammgast | #5
                    erstellt: 03. Nov 2007, 17:02   | |
| Panasonic sa xr 59 und 700 können ein hdmi signal auch im ausgeschaltetem zustand durchschleifen!                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HDMI Video-Konvertierung beim Denon AVR-1908 WieBitte am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 11 Beiträge | 
| Denon 1908 Signal über HDMI rein und S-Video raus ? Prof_Hase am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 5 Beiträge | 
| Denon 1908 Upscaling Eagle1882 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge | 
| Denon 1908 HDMI-Problem (gelöst) Tim1983 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 16 Beiträge | 
| Denon AVR 1908 Leistungsaufnahme huhu1985 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 2 Beiträge | 
| Denon 1908 schon was bekannt? Ichweisnichtrecht am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 4 Beiträge | 
| Denon AVR 1908 Problem . ba1504 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 5 Beiträge | 
| Denon 1908: Parameter jabbast am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 3 Beiträge | 
| Denon 1908 Audyssey problem raybanner am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 8 Beiträge | 
| PS3 und Denon 1908 verkabeln -> kein Bild? raybanner am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.082
 
                                                                 #1
                    erstellt: 31. Okt 2007,
                    #1
                    erstellt: 31. Okt 2007,  #2
                    erstellt: 31. Okt 2007,
                    #2
                    erstellt: 31. Okt 2007, 









