| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V463 Ton- und Videoprobleme | |
|  | ||||
| Yamaha RX-V463 Ton- und Videoprobleme+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Student1979KL                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 16. Jan 2009, 23:03   | |
| Hallo, habe soeben den oben genannten AV-Receiver mit meinem Samsung-BD1500 Blu-Ray-Player per HDMI verbunden. Dann per HDMI-Out an meinen Samsung-LCD. Nun bekomme ich weder Bild noch Ton. Hab die Eingänge am TV schon gewechselt, etc. Nichts! Nehme ich die BD raus und schalte den Player an, erscheint das übliche Samsung-Begrüßungsbild. Dann wieder schwarz. Folgende Meldungen erscheinen: Kein Signal Nicht unterstütztes Format Woran könnte das liegen? Sind der Player und der AV-Receiver eventuell nicht kompatibel? Habe mir ja grade aus diesem Grund den Yamaha gekauft, damit ich ihn per HDMI mit dem Blu-Ray-Player verbinden kann. Bin jetzt etwas ratlos, vielleicht habt ihr einen Tipp für mich?!? | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #2
                    erstellt: 17. Jan 2009, 09:12   | |
| Stell im Audiomenu des Players die Soundausgabe auf PCM. Was mich wundert ist, dass du kein Bild hast.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Student1979KL                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 17. Jan 2009, 09:14   | |
| Kann das eventuell an einem doch relativ günstigen HAMA-HDMI-Kabel liegen, welches ich vom Player an den AV angeschlossen habe? Vom AV zum TV habe ich ein Monster-HDMI-Kabel dran. | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #4
                    erstellt: 17. Jan 2009, 09:24   | |
| 
 
 Spielt keine Rolle. Ich habe hier überwiegend Billig-Kabel hängen und das funktioniert prima. | ||
| 
                                                Student1979KL                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 17. Jan 2009, 09:32   | |
| So, habe es eben nochmal probiert. Monster vom Player an den TV funzt einwandfrei, HAMA von Player an den TV klappt nicht.  Meldung: Nicht unterstützer Modus Ist also doch das HAMA-Kabel schuldig? | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #6
                    erstellt: 17. Jan 2009, 09:34   | |
| 
 
 Das wäre naheliegend wenn es mit dem Monster funktioniert im 1:1 Vergleich. Hast zufällig noch nen 3. Kabel im Haus? | ||
| 
                                                Student1979KL                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 17. Jan 2009, 09:37   | |
| Leider nicht. Muss jetzt wohl mal schnell in den MM fahren und mir ein drittes Kabel kaufen. Aber schon wieder 60-70 Euro? Das muss doch nicht sein... Hoffe, dass ich es wenigstens zurückgeben kann, wenn es nicht klappt. | ||
| 
                                                Eminenz                         Inventar | #8
                    erstellt: 17. Jan 2009, 09:57   | |
| 
 
 Also bei mir funktionert das mti den Billig-Kabel problemlos. Hoch einfach erstmal so ein no-name Kabel. Teure kannst dann immernoch kaufen. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha RX-V463 Trashman1304 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge | 
| Yamaha RX-V463 Verkabelung breaker_pb am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 8 Beiträge | 
| Yamaha RX V463 realist71 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge | 
| Yamaha RX-V463 und HDMI Arakonn am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 12 Beiträge | 
| Yamaha RX-V463 und HDMI sebi33 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge | 
| Yamaha RX-V463 und bluetooth Sitz_RieSe am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge | 
| Yamaha RX-V463 HDMI out adrianomartins am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 6 Beiträge | 
| USB-Probleme Yamaha RX-V463 Student1979KL am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 6 Beiträge | 
| Yamaha RX-V463 HDMI Switch chris0086 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 5 Beiträge | 
| RX-V463 ? sand04 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.425
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Jan 2009,
                    #1
                    erstellt: 16. Jan 2009, 









