HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » denon 1705 spielt in PL2 keinen Subwoofer an!?!?! | |
|
denon 1705 spielt in PL2 keinen Subwoofer an!?!?!+A -A |
||
Autor |
| |
Kimmi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2005, |
Hallo habe gerade meinen Denon 1705 verkabelt und eingestellt, aber im dolby PL 2 Modus wollte ich einen Film ankucken, aber der Subwoofer rührt sich nicht! im 5CH stereo aber schon! ![]() Wo muss ich da als Newbie für eine Einstellung tätigen, damit ich auch was aus dem Sub bekomme? Danke!! Martin |
||
deathsc0ut
Stammgast |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2005, |
Hallo, wie hast du denn den Receiver mit dem DVDP verkabelt (analog oder digital)? MfG deathsc0ut |
||
|
||
Kimmi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2005, |
momentan nur mit chinch! Also denke ich nur analog |
||
SAG
Stammgast |
07:23
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hallo, also eigentlich mü0te der Subwoofer auch bei Analog Signalen funzen, wenn Du im Setup unter Subwoofer Mode 'LFE+Main' einstellst. Wahrscheinlich steht er nur auf LFE. Das heißt, das er nur die X.1 Bass-Spur bekommt. Die Denons benehmen sich aber selbst in der 'Nur LFE' Einstellung etwas sonderbar, weil der Sub auch bei Stereo, Direct.. Signale bekommt, nur bei PLII nicht. Gruß |
||
bothfelder
Inventar |
07:29
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2005, |
Hi! Schaut mal nach, ob Ihr bei den neuen Denons den LFE-Ausgangspegel für DTS, DD gesondert einstellen könnt. Bei meinem 1803 geht/ging das. Der war werkseitig für -15 db eingestellt. Habe auf 0 für DD und -5 db für DTS eingestellt, dann gings auch bei PL2 .... Andre ![]() |
||
Kimmi
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2005, |
Danke, hat toll funktioniert mit dem + mode!! jetzt hab ich aber noch ne Frage: Ich habe meinen digitalreceiver(TV) per s-vhs mit dem avr verbunden bekomme aber keinen Ton raus! Hat jemand ne Idee? |
||
Henneman
Stammgast |
20:19
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2005, |
s-vhs ist meines erachtens nach eine andere bezeichnung für s-video(kann sein dass ich mich teusche). das hat mit ton nix zu tun. du solltest ihn optisch oder koaxial(für surround) oder mit chinch(stereo) mit deinem avr verbinden. wenn s-vhs jetzt das ist was ich denke... gruß, henneman |
||
Kimmi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2005, |
aber das Kabel überträgt doch Bild und Ton! oder bin ich da falsch! Dann müsste der Ton doch über das Sourround wiedergeeben werden. |
||
Kimmi
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2005, |
hat das noch keiner von euch ausprobiert? |
||
SAG
Stammgast |
17:29
![]() |
#10
erstellt: 06. Apr 2005, |
Ja klar. Das S-Video Kabel ist auschließlich nur für die Bildübertragubng zuständig ! Zusätzlich, oder überhaupt (da der Digital-Receiver bildmäßig wohl schon am TV angeschlossen ist) muß der Ton zum AVR. Entweder über ein Koax-, oder Toslink-Kabel (Anleitung !). Aber das hat Henneman ja schon geschrieben ![]() Gruß |
||
GeneralMotorz
Inventar |
19:56
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2005, |
Du mußt den Satreceiver, wie die anderen bereits beschrieben haben, mittels Koax oder optischen Kabel mit einem Digital-Eingang am 1705 verbinden (zum testen bei Koax sollte auch ein Kabel mit Stereochinch reichen).Merke dir welchen Eingang du verwendest hast. Dann drückst du System-Setup auf der Fernbedienung.Drücke solange die "Pfeil-runter-Taste", bis der entsprechende Digital-Eingang im Display erscheint(Coax,Opti1 oder Opti2). Dann drückst die "Pfeil-rechts-Taste" bis "TV" erscheint und beendest das Setup. Damit ist der Digital-Eingang am Receiver mit der TV-Taste auf der Fernbedienung(Gelb 5)verknüpft. Die brauchst du dann nur noch zu drücken, um den Satreceiver-Ton über den 1705 zu hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1705 Bass Problem Nerospeed am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 16 Beiträge |
Denon 1804 - nur PL2? scobe am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 6 Beiträge |
Denon 1705 Boxen rauschen simpsons am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 11 Beiträge |
Denon 1705 + Scart-RGB ? trapperjohn am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 5 Beiträge |
Denon 1804 + PL2 ohne x estelle am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 2 Beiträge |
denon 1705/1905 FreshPrince2k5 am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 5 Beiträge |
"Wertschätzung" Denon AVR-1705 bullittx am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 4 Beiträge |
Denon 1705/Pioneer 575 Vorarlberger75 am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 9 Beiträge |
denon avr 1705 problem! abham am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 4 Beiträge |
Denon 1705 DD Ausgabe sAsALE am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.916 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHamsterrat
- Gesamtzahl an Themen1.561.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.776.434