Was ist besser? Optisch, Coaxial, Stereoklinke

+A -A
Autor
Beitrag
Signal
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2004, 13:40
OK OK, was das betrifft bin ich newbie.
Ich habe einen alten DIK Player, der mir halt die Alternativen Optisch und Coaxial anbietet (Verbindung zum Receiver). Aber was ist besser, hochwertiger?

Danke
Blindman68
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Sep 2004, 19:25
Im Prinzip ist nichts besser.Beides Digital.

Kommt nur drauf an welchen Kabeltyp Du schon hast.Meist ist optisch bisschen schwieriger zu händeln,je länger der Leitungsweg wird.Aber sonst...mach was Du willst bei optisch...koax.

Die Stereoklinke war aber ein Witz oder ?

mfg Blindman
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast
#3 erstellt: 06. Sep 2004, 21:06
Hi,

FYI
Es gibt Sound Karten die Digital über Stereo Klineke ausgeben (manche sogar über einen Kombi Stecker -> Stereo Klinke mit integriertem optischer Verbindung..)

(Top) Vorteil von Optisch:

Keine Brummschleifengefahr..!


Greetz

Chris
Iduar
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Sep 2004, 07:28
Hallo

Habe auch schon beides ausprobiert und keinen sonderlichen Unterschied festgestellt. Habe sogar die Coax-Verbindung mit ganz simplem Chinch-Audiokabel (zum Verlängern sogar mit Kupplung ) hergestellt. Also die Verbindungsart ist irgendwie sehr unkompliziert.
Das Handlingproblem mit optischem Kabel bei längerer Strecke verstehe ich nicht ganz. Wo ist denn da die Problematik ? Oder was für Längen meinst du ? Ich habe hier 3x5m Vivanco-Kabel, welche man, wenn nötig, auch mit einer Kupplung zusammenstecken kann. Das ist hochflexibel und lässt sich ohne Probleme verlegen.

Iduar
Heritus
Neuling
#5 erstellt: 19. Jan 2005, 19:07
Da ich es hasse, immer einen neuen Thread anzufangen über Themen, die es schon gibt und die hauseigene "Suche" mir diesen Post ausgeworfen hat, wärme ich mal diesen Thread auf
Ich habe also diesen Denon AVR-1905 (7.1) und ich habe dazu auch einen DVD Player (No Name aber optischer Ausgang vorhanden) .
Mit welchem Anschlußkabel verbinde ich die beiden Geräte denn nun optimaler Weise?
Cinch kommt ja wohl irgendwie gar nicht mehr in Frage, oder?

Laie sein, ist oft sehr deprimierend....
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Jan 2005, 19:12
Na wenn ein optischer Ausgang vorhanden ist, solltest Du ein solches Kabel auch Benutzen, also ein Toslinkkabel.
Crazy-Horse
Inventar
#7 erstellt: 19. Jan 2005, 21:32
Da tut es auch schon ein günztiges Kabel, habe ein Ohlbach 1,5m für 9€ geholt was billigeres war nicht da. Und ich habe es erst beim anschließen gesehen das es sogar Ohlbach war
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied_*CC*
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.894

Hersteller in diesem Thread Widget schließen