Suche guten, günstigen DVD-Player für guten, günstige TV

+A -A
Autor
Beitrag
Gidian
Inventar
#1 erstellt: 22. Dez 2004, 21:33
Ich möchte mein Arbeitszimmer zu einem Arbeits- und Zweit-TV-Zimmer umwandeln und werde mir dafür aller Voraussicht nach den Panasonic 32PM11D kaufen. Nun suche ich noch einen passenden DVD-Player. Der sollte einfach ein ordentliches Bild zaubern und nicht zu teuer sein. Eben dem TV angemessen.

Im WoZi. habe ich den Panasonic S75 stehen und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Aber da das Gerät schon etwas älter ist, dachte ich, dass vielleicht etwas Neues gibt. Wenn nicht, werde ich mir wieder den Panasonic holen.

Bisher habe ich Gutes über folgende Geräte gefunden:
- Jvc Xv-n512s
- H/K DVD 22
- Pio 575

Welche brauchbaren Geräte gibt es noch? Und sind die dann besser als der Pana S75? Pal Progressive brauche ich z.B. nicht, da ich kein entsprechendes Wiedergabegerät habe. Wäre aber auch nicht schlimm, wenn es dabei wäre.
Auf Spielereien wie DivX kann ich aber auf jeden Fall verzichten.

Ach so, bevor ich es vergesse: Ich wollte mir evtl. auch eine (sehr) günstige DD-Anlage dazu kaufen (das Zimmer ist nur ca. 11qm groß). Falls es also einen guten DVD-Player als Bestandteil eines günstiges Heimkino-Sets gibt, dann nur raus damit.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gidian
GGu
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Dez 2004, 22:56
Auch hier ist der JVC mein Favorit! http://www.hifi-foru...um_id=48&thread=3154
Gidian
Inventar
#3 erstellt: 22. Dez 2004, 23:21
Hi GG (oder GGu),

durch Deinen Thread bei Area bin ich überhaupt erst auf den JVC aufmerksam geworden. Mit ca. 180,- Euro (im Laden wahrscheinlich noch teurer) ist er aber auch nicht gerade billig, zumindest wenn man bedenkt, dass er nur für einen Zweit-TV gedacht ist.

MfG

Gidian
GGu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Dez 2004, 01:54
Halo!
Den Player bekommt man schon für ca. 150 Euro, also günstiger als den H/K:
http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=326645
Den Harman hatte ich auch schon, aber war mit ihm nicht zufrieden, beim Area habe ich schon geschrieben warum. Der JVC bietet ausserdem auch noch DVD-Audio in guter Qualität, sowie eingebaute DD und DTS Decoder.
Von meinen bisherigen Playern (waren darunter auch Geräte, die das dreifache des JVC kosteten), gefällt er mir am besten! Einzige Negativpunkte sind das Plastikgehäuse (jedenfalls gut verarbeitet und für mich schönes Design) und die komische Lösung, dass man gleichzeitig nur einen Video-Ausgang benutzen kann.
Meine bisherigen Player hatten solche Features, die ich dann bei anderen vermisste (z.B. direkte Titel- oder Kapitelanwahl, Zeit-Anzeige beim Menü, Bitraten-Anzeige, verbleibende Spielzeit auch von einzelnen Kapiteln, Open/Close Taste auf der FB, dimmbares Display, schnelles Vorspulen mit Ton und Untertitel, sehr gute Zoomfunktion, usw.), die beim JVC alle vorhanden sind, und meistens nicht in einer komplizierten Menüstruktur, sondern direkt per Fernbedienung erreicht werden können.
Das Laufwerk ist wirklich das Beste, was ich jemals hatte, extrem schnell, leise und liest eigentlich ausser DivX alle Formate, auch bei stark verkratzten Disks bleibt er nicht hängen!
Bild- und Tonqualität (digital) sind hervorragend, der analoge Ton ist auch nicht schlecht.
Ich finde es sehr komisch, dass über diesen Player so wenig berichtet wird, er sollte viel mehr Aufmerksamkeit verdienen!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.785