Kenwood DVF-N7080 - Netzwerk-Problem

+A -A
Autor
Beitrag
Carassius
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Dez 2004, 02:37
Hallo!

Hat jemand schon Erfahrung mit der Vernetzung des DVF-N7080?

Ich bekomme keine Verbindung zu meinem PC. Weder eine manuell zugewiesene IP noch der DHCP-Modus bringen erfolg.
Es ist möglich, bei manueller IP- und Subnet-Mask-Vergabe den DVD-Player per PING-Befehl anzusprechen und der PING gibt auch eine Verbindung zurück.
Ich besitze einen Router, der die DHCP-Zuweisung übernimmt.

Meine Konfiguration:
Windows XP Pro SP2
Symantec Internet Security 2004 (deaktiviert)
3COM 8Port 10/100Mbit Full-Duplex Hub
LANCOM DSL/I 1611 Office Router mit DHCP-Server (aktiviert)

Ich habe die aktuelle Server-Software (v.1.1.11) installiert.

Wenn ich den Network-Server versuche anzusprechen, bringt der DVD-Player immer die Meldung "Kein Server gefunden"

Hat jemand eine Idee? Habe Kenwood auch schon gemailt, aber bis die antworten vergehen sicherlich Monate und Jahre ;-)

VG
Carassius
Crazy-Horse
Inventar
#2 erstellt: 23. Dez 2004, 02:40
Ist vielleicht die Xp eigene Wall noch aktiv, die könnte das blocken.
Carassius
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Dez 2004, 03:41
XP-Firewall ist definitiv aus.
Hab's jetzt auch mit einem Cross-Patch-Kabel versucht, manuelle IP angegeben, aber auch kein Erfolg :-(

Weitere Ideen?

Carassius
Crazy-Horse
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2004, 21:27
Musst du vielleicht was bestimmtes bei der Arbeitsgruppe einstellen?

Achja da war auch was mit der Länge deines Computernamesn, teilweise kann dann einen älte Winversion den Rechner nicht finden.
Weiß ja nicht was die als Netzerkklient eingebaut haben!


[Beitrag von Crazy-Horse am 23. Dez 2004, 21:28 bearbeitet]
ElByto
Neuling
#5 erstellt: 23. Dez 2004, 21:59
das Prob hatte ich auch . Bei mir lag es an der Sat karte , die von Windoof XP als Netzwerkkarte (da Sky DSL fähig) erkannt wurde . Sobald ich diese deaktivierte , funtionierte die übertragung zwischen DVD Player und PC tadellos .
Carassius
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Dez 2004, 19:24
Hab's jetzt hinbekommen:

der Dienst "KENWOOD PC-SERVER" läßt sich auf keinem meiner Rechner (besonders nicht automatisch) vom System starten.

Nur wenn ich den Dienst unter einem anderen Konto mit Admin-Rechten starte, läuft er, auch automatisch.

Firewall kann man nach dem Verbindungsaufbau übrigens wieder aktivieren (zumindest die Symantec NIS).

VG
Stefan
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713