Bericht Samsung HD 745

+A -A
Autor
Beitrag
Polini
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 31. Mrz 2005, 10:56
hi,

ja, hab den DVD Digital direkt an den Denon 1905 angeschlossen, werds heute abend mal versuchen.

Melde mich dann, obs geklappt hat.

danke dir für die Info.

Grüsse
Dani
Alexx77
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 31. Mrz 2005, 13:47
hat jemand den samsung zufällig an einem thomson dly644 rückpro schon mal gesehen oder getestet? wollte mir den holen, bei ebay gibts aber schon dvd recorder für 150 euro mit progressive scan und YUV ausgang, ist YUV zu dvi wirklich so ein riesen unterschied um für das was der samsung kosten würde auf einen player von ebay mit aufnahmefunktion zu verzichten der immerhin auch über yuv ein gutes signal ausgibt? der ebay player ist von ellion kennt das jemand? daaanke
PhilMixer
Stammgast
#53 erstellt: 31. Mrz 2005, 14:11
Hallo Alexx77,

ein DVD-Recorder für 150€, der zudem auch noch Progressive Scan und YUV hat, ist nicht mit dem Bild des Samsungs per DVI zu vergleichen. Bei DVI wird das Bild digital an den TV ausgegeben, YUV ist analog, was auf dem Weg zum TV Qualitätsverlust bedeutet.
Wenn du DVD abspielst, ist ein reiner DVD-Player einem DVD-Recorder der gleichen Preisklasse weit überlegen.
Das ist vergleichbar mit der Stereoqualiät von Mehrkanalreceivern und reinen Stereoverstärkern zum gleichen Preis.
Alexx77
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 31. Mrz 2005, 15:11
hey phil danke für die antwort, hatte ich mir auch schon gedacht, leider gibt es bei dem thomson über dvi eingang ein gelbstich problem und über yuv nicht, wären die eingänge ungefähr gleich von der qualität her hätte ich dann den yuv bevorzugt. aber wenn der unterschied so gross ist werde ich den samsung shoppen!
PhilMixer
Stammgast
#55 erstellt: 31. Mrz 2005, 15:21
Hallo nochmal,

gut, wenn natürlich dein Thomson einen unangenehmen sichtbaren Gelbstich hat, könnte man sich schon überlegen, ob man nicht doch einen Player per YUV anschließt und dann ein "sauberes" Bild hat.
Mit welchem Player hast du den Gelbstich mit DVI denn festgestellt?
Alexx77
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 31. Mrz 2005, 15:29
ich selber gar nicht aber viele hier im forum, mit einem denon player, 3910 oder so? ich will aber beste qualität, wozu hat man nen dvi eingang wenn man den nicht nutzt! ist der unterschied yuv zu dvi denn wirklich so immens?
Mandos99
Neuling
#57 erstellt: 31. Mrz 2005, 16:48
Habe den HD 745 jetzt auch schon seit einigen Wochen und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. Allerdings habe ich ein Problem mit ihm. Da ich ein paar DVD-Audios mein eigen nenne nutze ich ihn auch zum abspielen dieser. Diese klingen über den Samsung allerdings ziemlich bescheiden, da der Subwoofer viel zu schwach angesteuert wird. Prinzipiell kein Problem für mich, da ich die DVD-As vorher auch nur über die 5.1 Surround Spur gehört habe. Dies würde ich jetzt beim 745 auch gerne weiterhin machen. Allerdings finde ich nirgendwo den Setup Punkt unter dem ich das einstellen kann. Es muss doch irgendwo die Möglichkeit geben, einzstellen ob der die DVD-A Spur holt oder die die DVD-Video Spur? Momentan springt er automatisch in die analoge Audio Spur. Wenn ich auf der Fernbedienung die Audio Taste drücke erscheint zwar die Stereo und 5.1 Spur, abspielen tut er seltsamerweise beide aber nur in Stereo. Ich könnte verzweifeln, da es momentan gar keinen Spaß macht dieses geniale Format zu hören

Wäre prima wenn mir jemand helfen könnte!
Uwe2
Stammgast
#58 erstellt: 31. Mrz 2005, 18:52
Der HD 745 kann weder DVD Audio noch SACD wiedergeben. Das ist der Grund, warum der HD 945 teurer ist, denn der kann dies.

Hier die technischen Daten zum HD 745:
http://av.samsung.de...6439D252C&show=specs
ErwinP
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 31. Mrz 2005, 20:09

Uwe2 schrieb:
Der HD 745 kann weder DVD Audio noch SACD wiedergeben. Das ist der Grund, warum der HD 945 teurer ist, denn der kann dies.

Hier die technischen Daten zum HD 745:
http://av.samsung.de...6439D252C&show=specs



Also, in meiner Bedienungsanleitung des 745 steht, dass er es kann!
Der einzige Unterschied zwischen 745 und 945 ist der HDMI Anschluss des 945 mit entsprechendem Kabel.

Erwin
Chamix
Stammgast
#60 erstellt: 31. Mrz 2005, 20:15
Gestern habe ich mir einen 745 gekauft und bin schockiert über die extrem schlechte Bildqualität der analogen Ausgänge. Gestern habe ich einen Sony DVD-NP955 wegen des doch sehr technisch bzw. unnatürlich wirkendenen Bildes über YUV wieder zurückgehen lassen. Nachdem ich gelesen habe, dass der 745 DVI auch ohne HDCP abspielt, habe ich den wegen meines DLP-Projektors ohne HDCP-Unterstützung gekauft. Das macht der auch, doch selbst über DVI sieht es an meinem DLP-Projektor immernoch weniger glaubhaft aus, als analog über über den Sony und viel schlechter als über meinen zuvor besessenen Denon DVD-A11 per YUV.
Nun kostet der 745 natürlich deutlich weniger, doch im Vergleich zum Sony mit 235,-€ wieder nicht. Für mich heißt dies klar, DVI muß nicht automatisch besser sein. Das Gesamtkonzept-bzw. die Qualität ist wichtiger! Ein derart flaues, Kontrast- und farbarmes, unscharfes und sogar farbverschobendes DVD-Bild ist mir bisher per YUV jedenfalls noch nicht untergekommen, nicht einmal bei einem 50,-€ Player. Darüber hinaus kann man diesbezüglich nichts einstellen! Das war jetzt mein zweiter und sicher letzter Versuch mit einem Samsung DVD-Player.
chris57518
Inventar
#61 erstellt: 31. Mrz 2005, 20:29
Schade, dass du nicht zufrieden bist. Das DVI-Bild des Samsung ist wirklich hervorragend, jedenfalls auf meinem Plasma und deutl. besser als z.B. Panasonic S-75, in den meisten Fällen jedenfalls.

Allerdings muss ich auch sagen, dass der Tevion 6000 ein ebenso gutes Bild per Scart liefert, was mich wirklich überrascht hat.
Peter_Malek
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 01. Apr 2005, 07:17
@Chamix:
Ich kann dir zur extrem schlechten Qualität über YUV nur zustimmen und das bestätigen.

Und dazu auch noch diese Fernbedienung, wo man fast immer Licht einschalten muss, um die richtigen Tasten zu finden.

Ich mache jetzt den Samsung nicht schlecht, bin jedoch schon enttäuscht von diesem Gerät.
Vielleicht waren auch meine Erwartungen, aufgrund des vielen Lobes, zu hoch.

LG
Peter M.
Polini
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 01. Apr 2005, 10:12
@ingold


hi,

habs gestern Abend mal getestet.

Problem:

kein Sound beim abspielen von Mpeg Dateien. Samsung Digital mit Verstärker verbunden.

Lösung:

Im Setup Soundausgabe Mpeg auf PCM umstellen. Dann ist alles Bestens.

Danke für deine Hilfe.

Polini
Chamix
Stammgast
#64 erstellt: 01. Apr 2005, 12:18
Hallo zusammen,

was mir an dem Samsung 745 gut gefällt, ist das Design, die Verarbeitungsqualität zum Preis und die Möglichkeit DVI ohne HDCP ausgeben zu können. Der Filmton ist akezptabel, Musikformate darüber interessieren mich nicht.

Zur Bildqualität hatte ich betreits meinen Eindruck geschildert. Was Peter Malek zur Fernbedienung geschrieben hat, halte ich auch für sehr wichtig. Die ist fürs Heimkino, aus beschriebenen Gründen genauso unbrauchbar, wie die Bildqualität der analogen Ausgänge.
Klimmboss
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 01. Apr 2005, 21:35
Hallo zusammen,

ich habe heute auch meinen HD745 von Pixmania bekommen.
Ist alles reibungslos und flott über die Bühne gegangen.

Er sieht ziemlich klasse aus...nur die Fernbedienung ist ein dicker Brocken.

Ich betreibe Ihn an einem Pana PHW6.
Heute habe ich Ihn per YUV angeschlossen und das Bild ist echt mies. Also da macht mein alter Toshiba SD210E ein besseres Bild über YUV. Und der hat kein Prog Scan.

Naja jedenfalls werde ich mir morgen erstmal ein DVI Board zulegen und dann nochmal posten ob sich die Bild quali stark verbessert hat.
Aber ich hoffe dass sich das Bild stark verbessern wird.

Mfg...Klimmboss
Klimmboss
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 04. Apr 2005, 13:03
Hallo,

ich bins wieder.

So ich habe jetzt den Player per DVI an den Plasma angeschlossen.
Als erstes habe ich mir mal Die Unglaublichen angesehen und ich bin von der Bildqualität jetzt wirklich begeistert.
Das Bild ist ist ohne großartige Einstellungen mit TestDVDs schon sehr gut.
Absolut rauschfrei und klar.

Mal schauen was noch drin ist...werde mal ein wenig rumprobieren mit diversen Test-Discs.

bis denn dann

Klimmboss
Freshjive
Neuling
#67 erstellt: 04. Apr 2005, 15:28
Ich wollte hier auch mal meine Meinung zum DVD-HD 745 von Samsung bekannt geben:

Mein Vater verwendet den 745er über das beigefügte DVI-Kabal an einem Samsung LCD LE-32A41B und ich muss euch wirklich sagen: HAMMER !!!!

für 145 Euro (das ist mom. der günstigste Preis) ist dieser DVD wirklich genial, so ein klasse Bild und super Ausstattung habe ich noch nie für so wenig Geld gesehen !

Ich selbst besitze einen ROTEL DVD RDV-1060 für 1000 Euro und der kann auf keinen Fall mit dem Samsung mithalten !!!

Zumal der Samsung eine DVI-Schnittstelle besitzt und der Rotel und die meisten anderen DVD-Spieler nicht !

Ich hatte zunächst überlegt für meinen Dad den noch grösseren DVD-HD 945 zu kaufen, doch solange wir kein Empfangsgerät mit HDMI haben denke ich ist das hinausgeschmissenes Geld !

Fazit: den LCD TV LE-32A41B (HDTV fähig) von Samsung gibt es mom. für 1379, und den DVD-HD 745 (scaliert auf HDTV) für 145 Euro, dann noch ein bischen Porto, also gut und gern nicht ganz 1600 Euro für eine supergeile DVD-TV Kombi !

ich sag nur kaufen, kaufen, kaufen !

Alle die weitaus mehr Geld übrig haben können natürlich etwas noch besseres kaufen, doch ich denke der Preisunteschied ist dann enorm !

Grüsse

Marcus
Uwe2
Stammgast
#68 erstellt: 05. Apr 2005, 08:00
Kann mir bitte jemand den tatsächlichen Unterschied zwischen dem HD 745 und dem "größeren" HD 945 nennen, der den Preisunterschied rechtfertigen könnte?

- Laut Samsung Webseite kann der HD 745 kein DVD-Audio und SACD wiedergeben. ErwinP meldet, dass der kleine es laut Bedienungsanleitung aber kann. Also kein Unterschied.

- Der HD 745 hat einen DVI Anschluß, der HD 945 hat HDMI. Per Adapter kann man DVI in HDMI wandeln und umgekehrt. Beide Anschlüsse müssen über die Verschlüsselung HDCP verfügen (das mit der Deaktivierung weiß ich). Also ist nur eine andere Buchse verbaut.

- Der HD 745 hat ein einfaches VFD Display, der HD 945 hat ein Schönschrift LCD-Display. Kein Grund für einen größeren Preisunterschied.

Also wodurch unterscheiden sich die Brüder?
Klimmboss
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 05. Apr 2005, 08:10
@ Uwe2:

Zu DVD-Audio und SACD kann ich DIr auch nichts sagen habe ich noch nicht getestet. Habe aber auch gelesen dass der HD745 die Formate lesen kann.

Ich denke der Mehrpreis kommt durch den HDMI Anschluss und dem besseren Display.
HDMI ist ja quasi ein DVI Anschluss der auch gleich Audio mit überträgt.Beide Anschlussarten bieten ein gleich gutes Bild.

Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Der Mehrpreis beträgt ja auch ca "nur" 60 Euros. Von daher können die Player gar nicht soo unterschiedlich sein.

Mfg...Klimmboss
taubeOhren
Inventar
#70 erstellt: 05. Apr 2005, 09:16
... klar kann der 745 SACD und DVD-A ...


taubeOhren
Donald_
Stammgast
#71 erstellt: 08. Apr 2005, 23:58

Uwe2 schrieb:
Kann mir bitte jemand den tatsächlichen Unterschied zwischen dem HD 745 und dem "größeren" HD 945 nennen, der den Preisunterschied rechtfertigen könnte?


Nein kann ich nicht!

Der Preisunterschied ist absolut nicht gerechtfertigt. Die Geräte sind praktisch baugleich. Einziger Unterschied ist der HDMI statt DVI-Anschluss. Es gibt keine einzigste Funktion, die der 945 mehr hat oder kann als der 745.
Die Angaben auf der Website von Samsung sind regelmäßig falsch. Man vergleiche einfach mal die Angaben mit der Samsungseite Österreich oder GB (oder auch Frankreich, wegen Pixmania). Überall sind die Geräte mit unterschiedlichen Funktionen beschrieben.

Gruß Donald
4thHorseman
Stammgast
#72 erstellt: 12. Apr 2005, 11:45
ICh hab eine Frage zum DVI-Modus. Im Setup Menü des 745er kann man alternativ den DVI A-Modus oder B-Modus einstellen. Leider schweigt sich die Anleitung über den Unterschied aus. Ich kann auch keine unterschiede feststellen. Was hat es denn mit dieser Einstellung auf sich?

UNd noch eine Andere frage: ist es normals, dass DVDs im 1080i Modus zucken? Es wackelt halt auf und ab in einem kleinen bereich aber recht schnell was schon nervt. Bei 720p ist alles paletti.
Bill_Kill
Stammgast
#73 erstellt: 13. Apr 2005, 00:50

4thHorseman schrieb:
UNd noch eine Andere frage: ist es normals, dass DVDs im 1080i Modus zucken? Es wackelt halt auf und ab in einem kleinen bereich aber recht schnell was schon nervt. Bei 720p ist alles paletti.


Hi.

Bei sehr schnellen Sequenzen kommt wohl die Signalverarbeitung mit 1080i nicht mehr ganz mit. Bei mir ist auch die "720p-Einstellung" zum Plasma extrem scharf, detailreich und ohne jegliches Zucken. Der HD745 ist schon ein klasse Gerät, wenn man es via DVI betreibt.
4thHorseman
Stammgast
#74 erstellt: 14. Apr 2005, 14:23
hm, ok. Aber weiß denn niemand was es mit den beiden DVI-Modi auf sich hat?
celle
Inventar
#75 erstellt: 15. Apr 2005, 10:47
@4thHorseman

Hier müsste sich der Farbraum anpassen lassen. Probier es einfach aus. Wenn die Farben matschig und blass wirken, handelt es sich um den PC-Modus. Wenn knalliger, der richtige "AV-Modus". Hängt evtl. auch vom Plasma ab.
Das hat damit zu tun das DVI seine Ursprünge im PC-Bereich hat. Dort gibt es einen anderen Farb-/Helligkeitsraum.
Das führt bei DVI-Geräten dazu,wenn man nichts verändern kann, das evtl. das Bild auf dem Display flau und blass wirkt.

Gruß, Marcel!
4thHorseman
Stammgast
#76 erstellt: 15. Apr 2005, 13:30
aha, ok, dankeschön.
Was anderes: Ist es bei Euch auch so, dass man bei NTSC DVDS die höheren Auflösungen 720p und 1080i völlig vergessen kann. Wenn ich eine NTSC Disc (getestet mit Lord of the rings I) abspiele, den Player auf ntsc stelle, läuft es bei 480p flüssig, ab 720p ruckelt das ganze wirklich unerträglich.,. dies tritt bei pal-Scheiben nicht auf. Abstrusterweise laufen NTSC-Scheiben im PAL Modus und den höheren Auflösungen sogar besserals im NTSC-modus. Allerdings hat man da wieder das 50/60 Hz Umrechnungsrucklen, das aber weit weniger schlimmer als das vorhergenannte ist. Ist das normal?

Wenn ja, schon eine ziemliche Frechheit und Enttäuschung.
Oceanblue
Stammgast
#77 erstellt: 16. Apr 2005, 23:55
Hallo,

habe da noch eine Frage zum 745.

Bei meinem Yamakawa, der über DVI an meinen Hyundai SR angeschlossen ist, muss ich bei 4:3 Material ständig ins Setup gehen und auf Pan&Scan umschalten für Bildfüllende Anzeige. Dementsprechend muss ich bei 16:9 Material wieder zurückschalten. Jeweils immer über das Setup Menü. Bei DVI fehlt dem SR nämlich eine Formatanpassung und es gibt keine Taste auf der FB des Yamakawas dafür. Das ist auf die Dauer etwas nervig.

Wie ist das beim Samsung 745 gelöst?
Kann ich da unabhängig vom Plasma eine Player eigene Bildformatanpassung auch bei DVI vornehmen?

Danke
tere13
Stammgast
#78 erstellt: 17. Apr 2005, 10:13
Wenn du beim Samsung einen Film über DVI mit Balken hast,
genügt ein druck auf die EZview Taste und das Bild wird
formatfüllend dargestellt.

mfg.
taubeOhren
Inventar
#79 erstellt: 18. Apr 2005, 15:22
Nach anfänglicher Euphorie ... hatte meinen Denon3910 weggepackt, hier angeboten und den HD745 über DVI an meinen
Plasma angeschlossen ... habe ich gestern den HD745 wieder
verpackt

... habe am WE nochmal ausgiebig getestet ... HD745 über DVI und den Denon 3910 über Scart-RGB (XXL90) ... jeweils mit identischen DVD´s (vom Kumpel) und ich muß sagen, der direkte Vergleich hat eindeutig gezeigt, das der Denon3910 über Scart-RGB ein deutlich besseres Bild zu Tage brachte, als der HD745 über DVI ... naja irgendwo muß der Preisunterschied von 1000,- Euro ja auch herkommen ...

... weitere ausschlaggebende Punkte waren natürlich der höhere Bedienkomfort des Denon in Verbindung mit dem 3805 ... und deshalb muß der HD745 leider wieder verbannt werden


taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 18. Apr 2005, 15:22 bearbeitet]
Telema
Stammgast
#80 erstellt: 18. Apr 2005, 17:27

taubeOhren schrieb:
Nach anfänglicher Euphorie ... hatte meinen Denon3910 weggepackt, hier angeboten und den HD745 über DVI an meinen
Plasma angeschlossen ... habe ich gestern den HD745 wieder
verpackt

... habe am WE nochmal ausgiebig getestet ... HD745 über DVI und den Denon 3910 über Scart-RGB (XXL90) ... jeweils mit identischen DVD´s (vom Kumpel) und ich muß sagen, der direkte Vergleich hat eindeutig gezeigt, das der Denon3910 über Scart-RGB ein deutlich besseres Bild zu Tage brachte, als der HD745 über DVI ... naja irgendwo muß der Preisunterschied von 1000,- Euro ja auch herkommen ...

... weitere ausschlaggebende Punkte waren natürlich der höhere Bedienkomfort des Denon in Verbindung mit dem 3805 ... und deshalb muß der HD745 leider wieder verbannt werden


taubeOhren



Na das is doch albern. Einen billig Gerät mit ein High-Endgerät zu vergleichen. Maximal würd ich ihn mit einem Pana S97 vergleichen.



mfg Telema


[Beitrag von Telema am 18. Apr 2005, 17:27 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#81 erstellt: 18. Apr 2005, 17:37
... es ging nur um den Vergleich der Bildqualität ... über DVI ... zu Scart ... mehr nicht ... leider verstehen sich der 3910 (DVI mit HDCP) und mein "Billig-Plasma" ohne HDCP
nicht ...

oder hat ja schon jemand ´nen Tip, ob man HDCP beim 3910 temporär ausschalten kann?!?!??!


... ist denn der 3910 wirklich High-End? was ist das überhaupt? ... bloß weil er ´nen Tausender kostet?
aber egal ... hier gehts um den HD745

taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 18. Apr 2005, 17:39 bearbeitet]
Bill_Kill
Stammgast
#82 erstellt: 18. Apr 2005, 17:58

taubeOhren schrieb:
...
aber egal ... hier gehts um den HD745

taubeOhren


Ich hab nicht die Vergleichsmöglichkeit mit einem "High End" Player und bin wahrscheinlich deswegen äusserst zufrieden mit dem "Billig-Player";) HD745 via DVI.
BoaMorte
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 20. Apr 2005, 22:07
Hab heute mein samsung HD 745 bekommen, jetzt würde ich gerne wissen wie ich das beste bild über DVI rausbekomme. Wenn es nicht viel umstende macht könnt ihr mir ja mal eure einstellung sagen.

Mfg

BoaMorte
Blade1
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 20. Apr 2005, 23:00
Hallo habe den 745 seit Heute über DVI Hammer Bild
eine Frage habe ich noch habe wie beschrieben mein
Player mit der Zahlen Cods Codfree geschaltet nun wolte
ich eine Sicherheits Kopie erstellen leider geht es nicht
muss mein aufnahme Recorder auch Codefree sein???? habe den
Panasonic DMR-E50 gibt es da noch was zu beachten einer
meinte das es mit 9er DVDs nicht Geht Bitte um Hilfe
MfG
Blade
jabbaworks
Neuling
#85 erstellt: 28. Apr 2005, 16:20
Ich hab nen Yammakawa 375 und über dvi krieg ich sowohl bei hd als auch bei yuf ein bild. aber nur bis 567p(pal), drüber also 720p gibt er die häfte(!) des bildes aus, die rechte hälfte auf der linken seite (als wäre das bild zu groß für den beamer. dieser zeig auch korrekt die auflösung 1280x720 an. ein pc über dvi gibt er alles richtig aus bis 1280x1024.

weiß einer hilfe? kann es wirklich am kabel liegen? krieg die tage ein dual link kabel aber das die hälfte einfach weg bleibt ist doch dreisst oder?

Jabbaworks
Anselm60
Neuling
#86 erstellt: 28. Apr 2005, 19:29

Blade1 schrieb:
Hallo habe den 745 seit Heute über DVI Hammer Bild
eine Frage habe ich noch habe wie beschrieben mein
Player mit der Zahlen Cods Codfree geschaltet nun wolte
ich eine Sicherheits Kopie erstellen leider geht es nicht
muss mein aufnahme Recorder auch Codefree sein???? habe den
Panasonic DMR-E50 gibt es da noch was zu beachten einer
meinte das es mit 9er DVDs nicht Geht Bitte um Hilfe
MfG
Blade


So ganz verstehe ich das Problem nicht, vielleicht hilft dies:
Der Recorder muß nicht codefree sein, aber am Panasonic -Recorder muß wahrscheinlich bei NTSC Scheiben (Regionalcode 1 für USA) als Aufnahmestandard NTSC im SETUP eingegeben werden und fast alle DVDs sind kopiergeschützt ( z.B. CSS oder Macrovision), es muß dann ein Kopierschutzdekoder zwischengeschaltet werden (Ist nach dem neuen Urheberrecht wahrscheinlich nicht legal).

Anselm


[Beitrag von Anselm60 am 28. Apr 2005, 19:35 bearbeitet]
tere13
Stammgast
#87 erstellt: 29. Apr 2005, 19:01
@Blade1

Solltest du wirklich NTSC-Scheiben aufnehmen wollen,
scheitert das daran das der Pana vielleicht NTSC abspielen kann, aber mit sicherheit nicht aufnehmen!!!
Und mit dem gewandeltem Pal60 Signal einiger Player,
haut das auch nicht so richtig hin.

mfg.
tere13
Stammgast
#88 erstellt: 29. Apr 2005, 19:04
Nochmal so ne Frage an alle,
ich finde das mein Samsung doch recht häufig bei selbstgebrannten DVD´s stottert, auch wenns nur recht kurz ist. Kann natürlich an den Rohlingen liegen,
nur hatte ich mit meinem alten Pioneer 717 keinerlei dieser Probleme und mir scheint auch das er mit RW´s besser zurect kommt als mit R´s.

mfg.
Bill_Kill
Stammgast
#89 erstellt: 30. Apr 2005, 10:49
Hi.

Weiss jemand, wie man feststellen kann, welche Firmware-Version auf dem HD745 installiert ist?

Thanks.
tere13
Stammgast
#90 erstellt: 01. Mai 2005, 22:25
@Bill_Kill
Wenn du eine neue aufspielen tust, zeigt er dir oben die alte an und darunter die, die aufgespielt werden soll.
Kannste ja mal machen, mußt ja keine Installation durchführen.

mfg.
Blade1
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 05. Mai 2005, 13:07

Anselm60 schrieb:

Blade1 schrieb:
Hallo habe den 745 seit Heute über DVI Hammer Bild
eine Frage habe ich noch habe wie beschrieben mein
Player mit der Zahlen Cods Codfree geschaltet nun wolte
ich eine Sicherheits Kopie erstellen leider geht es nicht
muss mein aufnahme Recorder auch Codefree sein???? habe den
Panasonic DMR-E50 gibt es da noch was zu beachten einer
meinte das es mit 9er DVDs nicht Geht Bitte um Hilfe
MfG
Blade


So ganz verstehe ich das Problem nicht, vielleicht hilft dies:
Der Recorder muß nicht codefree sein, aber am Panasonic -Recorder muß wahrscheinlich bei NTSC Scheiben (Regionalcode 1 für USA) als Aufnahmestandard NTSC im SETUP eingegeben werden und fast alle DVDs sind kopiergeschützt ( z.B. CSS oder Macrovision), es muß dann ein Kopierschutzdekoder zwischengeschaltet werden (Ist nach dem neuen Urheberrecht wahrscheinlich nicht legal).

Anselm


Hallo also nochmal ich habe den Samsung Codefree geschaltet
und dachte mit der Codefree schaltung wehre auch der kopier
schutz weg nun wolte ich eine DVD auf mein Panasonic kopieren es geht nicht meine Frage muss ich ein kopierschutz dekorder zwischen setzen wenn ja warum dachte
wenn der 745 Codfree ist ist der Kupierschutz weg Bitte
um aufklärung
MfG
Blade
Soriano12
Stammgast
#92 erstellt: 05. Mai 2005, 13:40
Gemeint ist der HDCP-Kopierschutz, den eigentlich beide Geräte (TFT, LCD, Beamer, etc und auf der Gegenseite der DVD-Player) unterstützen müssen, wenn man digital zuspielt. Dieser Schutz ist dann am Player deaktiviert und man kann den Player auch an einem TFT betreiben, der kein HDCP unterstützt.
Du meinst anscheinend den Macrovision Kopierschutz, der auf den DVDs selber abgelegt ist, der bleibt davon aber vollkommen unberührt
Soriano12
Stammgast
#93 erstellt: 06. Mai 2005, 01:07
Wie siehts beim Anschluß des Samsung HD745 an einen Beamer mit Overscan aus? Schneidet der HD745 was vom Bild ab bei Nutzung des DVI-Ausgangs?
mrossi
Stammgast
#94 erstellt: 06. Mai 2005, 20:47
hat den jemand den 745 an einem thomson 61dly von thomson, und erfahrungen gemacht.
dr-dre
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 09. Mai 2005, 13:41

Soriano12 schrieb:
Wie siehts beim Anschluß des Samsung HD745 an einen Beamer mit Overscan aus? Schneidet der HD745 was vom Bild ab bei Nutzung des DVI-Ausgangs?


ja das macht er leider aber nur ein kleines bisschen! wenn dein beamer dann aber zusätzlich auch noch overscan hat, verlierst du gleich doppelt bildinformationen (overscan dvd-player + overscan beamer).
beim sanyo z3 kannst du den overscan z.b. komplett ausschalten.
Spidi
Schaut ab und zu mal vorbei
#96 erstellt: 09. Mai 2005, 20:37
Hallo,

bin interessiert am 745, um ihn per DVI an meinen nicht HDCP-fähigen LG RZ-37LZ30 anzuschließen. Hat jemand eine solche Konfiguration am laufen? Alternativ geht wohl nur der yammi 365 bzw 375 per DVI (weil ohne HDCP).

Gruß

Spidi
ulka
Stammgast
#97 erstellt: 10. Mai 2005, 16:48
Hilfe!!! Habe jetzt den hd745 und wollte ihn über dvi anschliessen. hdcp habe ich nach der hier vorliegenden anleitung ausgeschaltet, über dvi bekomme ich aber trotzdem nur ein rauschendes bild - was soll ich tun - die dvi schnittstelle am plasma funktioniert mit meinenm mac prima.

ich habe den phoocus-plasma und der dvd-player läuft auch über scart normal ???
ulka
Stammgast
#98 erstellt: 10. Mai 2005, 21:50
jetzt iost alles gut - war die falsche einstellung. tooles bild mit 768p, bei 720p habe ich komischerweise eine "bildteilung", egal, endlich macht auch mein plasma ein hutes bild
caja
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 10. Mai 2005, 23:58
Hallo zusammen,

kann der HD745 avi abspielen? Wenn ich den Player per Scart an meinen alten Röhrenfernseher (noch) anschliesse, ist das dann yuv? Evtl. blöde Frage aber what to do? Danke schon mal vorab für eine Antwort.

Gruß
Carsten
cla
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 11. Mai 2005, 11:41
Hallo caja,

der 745 kann avi's abspielen. Wenn du den Player über Scart anschließt, hast du nicht yuv, sondern Scart Yuv ist natürlich zu empfehlen, aber das wird deine Röhre wohl nicht haben

Grüße, cla
Cateye_de
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 11. Mai 2005, 21:06
Hallo ulca,

überlege auch den Samsung für meinen Phocus zu kaufen. Ist das Bild denn wesentlich besser als mit deinem alten Player ? Ist die Darstellung der für den Phocus schwierigen
Szenen mit dem Samsung sichtbar besser ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung HD 745
sammy23 am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  2 Beiträge
Samsung 745, 935, 945
bs am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  25 Beiträge
Samsung HD-745 vs. HD-850
Giotto am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2005  –  6 Beiträge
Samsung 745 DVD
cambridga am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  64 Beiträge
Samsung HD935 VS 745
Blade1 am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  8 Beiträge
Pioneer DV 575A vs. Samsung HD 745
Klassikliebhaber am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  3 Beiträge
Samsung HD 745 am Beamer Sanyo Z3
sternblink am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  4 Beiträge
Samsung HD 745: Probleme bei Dvd-Wiedergabe
cruor am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  3 Beiträge
Samsung HD-745 - Schwarz säuft ab
4thHorseman am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  3 Beiträge
Samsung 745 DVI - Schwarze Streifen?
forester08 am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.543 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJulian0210
  • Gesamtzahl an Themen1.560.687
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.217