HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Hat der Samsung HD850 einen DTS-Decoder? | |
|
Hat der Samsung HD850 einen DTS-Decoder?+A -A |
||
Autor |
| |
monchychy
Stammgast |
00:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2006, |
Hi Leute! Ich habe heute bei Samsung angerufen und gefragt, ob der Sammy HD850 einen DTS-Decoder hat..... Nach etwas rumgestotterte schaute er kurz nach und sagte: "Nein" -------> Stimmt das??? Das wäre natürlich ein absolutes No-Go, also ne Katastrophe!!! Außerdem habe ich gelesen der HD850 soll keinen DD-Decoder haben.......bzw. keinen analogen DD-Decoder.... Da ich meinen Samsung PS 42-S5H über eine HomeCinema Anlage betreiben will, brauche ich natürlichen einen DVD-Player mit HDMI, der DD 5.1 und DTS "fähig" ist!!! Bei der Homepage von samsung.de ist bei den techn. Daten bei DTS keine Markierung....auf dem Gehäuse des Gerätes erscheint aber DTS.......was soll das????? |
||
Ralfo38
Ist häufiger hier |
01:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2006, |
Hallo, Die Dekoder, sowohl DD als auch DTS, sind in den seltensten Fällen im DVD-Player integriert. Im Normalfall gehst Du mit einem sogenannten Digitalen Audiokabel, entweder koaxial oder digital(optisch), vom Digitalen Ausgang des DVD-Players in den Digitalen Eingang Deines AV-Receivers. Der hat dann die passenden Dekoder in DD und DTS um die Filme zu dekodieren. Gruß [Beitrag von Ralfo38 am 09. Feb 2006, 01:47 bearbeitet] |
||
|
||
monchychy
Stammgast |
01:55
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2006, |
Ich habe momentan noch einen Sony DVP-NS330, der über koaxial mit einem Sony AV-Receiver verbunden ist. Der Player gibt es schon seit ca. 2 Jahren und da steht "DTS Digital Out" drauf..... Hat das der Samsung HD850 auch? Ich meine, wenn ich eine DVD mit DTS-Tonspur einlege, ob der Player i.V. mit meinem Sony-Receiver das dann (wie meiner) auch abspielen kann? |
||
Zweitnick
Stammgast |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2006, |
Nein, der 850er hat keine internen Dekoder. Das hat der 950er, der spielt auch SACDs und DVD-Audio. Das Foto auf Samsung.de ist ein "Fake" Martin |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2006, |
hallo! sicher gibt der samsung sowohl die DD als auch die DTS-spur als bitstrom über die digitalen ausgänge zum decoder (av-receiver/verstärker) aus. eben genau das sagt "dts digital out" aus. der DD-ton wird bei analogem anschluss (z.b. nur über scart-verbindung zum TV) auf 2-kanal runtergemixt, damit das TV etwas mit demsignal anfangen kann. das ist heutzutage standard und sollte jeder dvd-player schaffen. Micha p.s.: schenke der samsung-website nicht allzu viel glauben ![]() [Beitrag von Micha_321 am 09. Feb 2006, 13:40 bearbeitet] |
||
monchychy
Stammgast |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2006, |
Vielen Dank!!!!! Das war genau das was ich wissen mußte!!! Ich werde diese Woche noch den Sammy 850 kaufen.......und sobald der passende Receiver (AV600..oder so ähnlich) draussen ist (Ende Februar), auch diesen!!!! Bis dahin tuts mein Sony auch!!! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied888starz_nhpi
- Gesamtzahl an Themen1.562.027
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.766