HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Meine ersten Erfahrungen mit dem Pioneer DV696 | |
|
Meine ersten Erfahrungen mit dem Pioneer DV696+A -A |
||
Autor |
| |
CrashDech
Stammgast |
00:15
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2006, |
Hallo Gemeinde, heute ist er eingetroffen. Vielleicht erst einmal zu meinen anderen Komponenten: Receiver: Denon 2807 TV: Pioneer Plasma 436 FDE Boxen: Teufel Theater 2 mit M5000 Verkabelung: LS (Oehlbach 2x4), HDMI (Oehlbach Real Matrix), SACD (Oehlbach Blue Magic 5.1) Noch was vergessen? Egal! DVD Player ausgepackt, verkabelt und erst einmal SACD von Dire Straits mit Brothers in Arms eingelegt. Dazu kann ich nur sagen EIN TRAUM an Klangerlebnis!!!!!! ![]() Hat mich echt umgehauen, solch einen Klang habe ich nicht erwartet. Nun zum zweiten Schritt, DVD-Film. Kabel vom DVD-Player zum Receiver und vom Receiver zum TV verlegt. Nach dem anschalten passierte erst einmal gar nichts da mein HDMI Eingang am Fernseher noch nicht freigeschaltet war. Gesagt, getan und schon war Bild und Ton da. Und damit stellte sich dann auch meine Enttäuschung ein ![]() Nachdem ich nun ca. 2 Stunden im Player an den Auflösungen und Einstellungen rumgefummelt habe, kann ich definitiv sagen das das Bild meines Vorgängermodells (H&K DVD25) über YUV bedeutend schärfer und detailgetreuer war. Irgendwie habe ich das Gefühl das Bild ist unscharf, dass ist vor allem bei entfernten Szenen der Fall. habe getestet mit Master und Commander, Star Wars 1 und Ice Age. Habe alle Auflösungen durchgestest und keinen Unterschied feststellen können. Auch das direkte Anschliessen an den Plasma brachte keine Veränderung. Bin für jeden konstruktiven Einstellungshinweis dankbar!!! Ciao René [Beitrag von CrashDech am 12. Jul 2006, 00:19 bearbeitet] |
||
StormD1
Stammgast |
00:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2006, |
danke für den erfahrungsbericht, wusste bis jetzt nicht, ob ich mir den pioneer dv696 oder den panasonic dvd s52 für meinen samsung le32r51b kaufen soll, nun weiß ich das es der panasonic wird, da man über ihn nur postives hört, und beim pioneer auch einige negative meinungen einiger user ![]() |
||
CrashDech
Stammgast |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2006, |
Werde wohl am WE noch ein wenig testen. Denke aber das sich nicht viel neues ergeben wird und lasse das Gerät dann wieder zurück gehen. Habe breits in einem anderen Beitrag gefragt: Was gibt es für eine Alternative bis max.600 Euro mit HDMI und SACD. Aber mit einem SUPER Bild????? Danke! Ciao René |
||
mik123
Stammgast |
11:31
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2006, |
Hallo! Bis €600.- kannst du dir den Marantz DV7600 anschauen. SACD, DVD-A, Hdmi usw. Mfg Michael |
||
MrKm
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2006, |
Hast Du auch mal versucht den über YUV anzuschliessen? Vielleicht ist das Bild da besser? |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.862