DVDs

+A -A
Autor
Beitrag
engelchen4
Neuling
#1 erstellt: 26. Jan 2004, 15:49
Ich möchte mir einen DVD-Recorder zulegen.
Nun gibt es Recorder mit DVD+R/W und DVD-R/W.

Was ist der Unterschied und welche Vor- und Nachteile bieten die beiden Möglichkeiten?

Vielen Dank für eine Antwort!
2001stardancer
Inventar
#2 erstellt: 26. Jan 2004, 16:16
Hallo engelchen4, lies mal in der ct 1/2004 nach, dort ist der Unterschied von - und + Brennern, als auch die Vor- und Nachteile von DVD-R/DVD+R/DVD-RW/DVD+RW beschrieben.

Ich selbst hab mir vor einer Woche einen NEC ND1300A als BULK für 120,-- Euro gekauft. Der kann - und + und bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.
engelchen4
Neuling
#3 erstellt: 28. Jan 2004, 09:57
Habe mir den Artikel durchgelesen.
Aber trotzdem weiß ich nicht, ob ich mir einen Recorder mit DVD+RW oder DVD-RW anschaffen soll.
Spock01
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jan 2004, 11:21
Hi.

@ 2001stardancer: Da haste aber eindeutig zuviel gezahlt, dafür bekommst du schon den NEC ND 2500A.

@ engelchen4: Den o.g. Brenner kann ich dir empfehlen, dann kannst du beide Formate brennen und bist nicht auf eins angewiesen. Er ist ein sehr guter Brenner, habe ihn selbst und bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Veit
engelchen4
Neuling
#5 erstellt: 28. Jan 2004, 11:42
Ich denke, ich bin im ganzen missverstanden worden:
Ich suche einen DVD-Recorder für Fernsehaufnahmen (ich bin doch Hifi-Forum!).
Und dafür möchte ich wissen, ob ich mir ein Gerät mit DVD+RW oder DVD-RW anschaffen soll, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Formate haben oder ob man sich besser einen Recorder kauft, der beide Formate brennen kann.
drubi
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jan 2004, 11:01
moin moin,

ich bin der meinung, dass es nichts ausmacht, welches format du dir zulegen wirst, da die kapazitäten der rohlinge so oder so gleich sind, aber beachte, dass du, wenn du wirklich in sehr guter quali die filme aufnehmen willst max 60 min auf so'n rohling bekommst. ich denke mal, dass sich in die formatauswahl auch auf die ausstattungen deines freundes- und bekanntenkreises mit inbeziehen solltest.

wollte dich damit aber nicht davon abbringen, die konjunktur mit deiner kaufkraft zu unterstützen
drubi
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.705