Kopierschutzskandal: Sony und ihr gefährliches DRM

+A -A
Autor
Beitrag
ratte
Stammgast
#1 erstellt: 01. Nov 2005, 20:31
schaut mal da

http://www.sysintern...-digital-rights.html

m.e. geht das allmählich etwas zu weit.

gruss
ratte
Reset
Gesperrt
#2 erstellt: 01. Nov 2005, 21:42
Hallo

Es gibt nur eine Lösung:

Konsequent keine Produkte von Sony kaufen. Egal ob SACD, MiniDisc oder andere Hardware.

Gruss
hifi-privat
Inventar
#3 erstellt: 03. Nov 2005, 10:31
Hi,

dazu hier noch eine vereinfachte Pressemeldung in deutsch:

http://www.silicon.de/cpo/news-busisoft/detail.php?nr=24657

DAS geht mir dann doch zu weit.
hifi-privat
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2005, 11:22
Hi,

hier noch weitere Infos zm Thema, inkl. Stellungnahmen von Sony, Removal Tipps...:

http://www.golem.de/0511/41393.html
ratte
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2005, 15:01
Zur Nachahmung empfohlen:


DRM - Digital Rights Minimization
Posted on Wednesday, Nov 9, 2005 at 8:51 pm to Rants.

The latest episode in the war between music companies and their paying customers (the one where Sony decides it’s OK to surreptitiously take over your PC so you can’t make a copy of the music you thought you bought from them) has finally pushed me over the edge.

I’ve been a big buyer of prerecorded ‘media’ for over 35 years. I have two or three hundred vinyl LPs, several dozen 45’s, a hundred or so audio cassettes, and roughly 60 prerecorded reel-to-reel tapes. They are jammed in my closet with a couple hundred VHS tapes, 450 CDs, and 500-odd DVDs. (Mercifully, I skipped the 8-track, Betamax and laserdisc formats.)

media closet
Part of my media collection

I have to believe the record companies and movie studios would consider me a good customer. But with every day that passes it becomes more and more obvious that the greedy bastards who run these media companies prefer to treat me (and all their customers) like criminals. They continually expect us to pay more for less, and even then they are not satisfied. They want to pretend to ‘sell’ us their product, but they don’t want us to actually have it. Well I’ve had enough.

From this day forward I will never spend a another dime on content that I can’t use the way I please. If I can’t copy it to my hard drive and play it using the devices I want, when and where I want, I won’t be buying it. Period.

They can all take their DRM, and their broadcast flags, and their rootkits, and their compact discs that aren’t really Compact Discs and shove them up their bottom-lines.


Quelle: http://writersblocklive.com/?p=62
cr
Inventar
#6 erstellt: 14. Nov 2005, 04:38
Allmählich weitet sich das Ganze zu einem veritablen Skandal aus.
Sony wird nun von Verbraucherverbänden verklagt und auch Microsoft ist aktiv geworden:
"Microsoft sieht in dem umstrittenen Kopierschutz XCP von Sony BMG ein Sicherheitsrisiko für Computer-Anwender.
Microsoft will seine Sicherheitssoftware so aufrüsten, dass sie künftig den Kopierschutz erkennt und auf den Rechnern der Nutzer entfernt, berichtet "C'net". "

auch jede Menge von Links zu dieser Angelegenheit gibt es hier (auf deutsch):
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=277280
cr
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2005, 12:27
Kein Tag vergeht, ohne dass es nicht noch dicker kommt:

"Informatik-Experten raten vom Einsatz des Sony-Deinstallers ab, da Angreifer über diesen Kontrolle über den Computer erlangen könnten.

Kein Tag vergeht ohne neue Entdeckungen zu Sonys inzwischen zurückgezogenem Kopierschutz XCP.

Zwar hat sich der Konzern mit dem DRM-System [Digital Rights Management] wohl selbst am meisten geschadet, doch auch auf den Rechnern der Kunden wurde mehr Schaden verursacht, als bisher bekannt."

MEHR:
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=277350

..... anscheinend hat Sony selbst gegen das Urheberrecht verstoßen ....
"Kopierschutz verletzt Copyright
Bei den Untersuchungen der DRM-Software entdeckten skandinavische Experten desweiteren, dass offenbar Codeteile des Open-Source-Musikplayers Lame, die der Lesser Gnu Public License [LGPL] unterliegen, verwendet wurden."
LondonCalling
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2005, 14:13
Auch nett:

"Sony BMG hat aber nicht nur ein Kopierschutz-Eisen im Feuer, sondern lässt auch andere Unternehmen an Inhaltsmanagement-Programmen arbeiten. So findet sich auf einigen CDs die Schutzsoftware MediaMax von SunnComm, die auch auf Macs läuft und dort ein Rootkit zu installieren versucht. Unter Windows wird sie ohne Rückfragen installiert – auch bei Ablehnung der EULA – und bringt keinen Uninstaller mit. Auch MediaMax telefoniert nach Hause und kontaktiert die Server von SunnComm."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66189

Gruss
vaio666
Stammgast
#9 erstellt: 16. Nov 2005, 15:31
Hallo zusammen.
Ich finde das ist echt ein dicker Hund. Da verdient sich Sony dumm und dämlich mit dem Verkauf von PC's, Brennern, Minidisc-Recordern, mp3-Playern, Rohlingen jeglicher Art und diversen Bausteinen für den Musikgenuss und tut hinten rum alles nur erdenkliche um dem Konsumenten den Spass an den eigenen Geräten und der teuer erstandenen Musik zu verderben.
Da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
Ich hoffe das Sony für diese Schweinerei mal endlich richtig bluten muss.
Ich werde auf jeden Fall in der Zukunft darauf achten von wem die CD produziert worden ist, die ich mir kaufen will.
Sony, nein Danke.

snark
Inventar
#10 erstellt: 16. Nov 2005, 15:33
Nächste Stufe: Rückrufaktion


snark
cr
Inventar
#11 erstellt: 16. Nov 2005, 16:09
Speziell ist auch dieser Link sehr interessant:

http://www.heise.de/security/news/meldung/66007
LondonCalling
Inventar
#12 erstellt: 16. Nov 2005, 16:19
Hallo,

der Hammer ist ja, dass man im XPC inzwischen Fragmente von Lame nachgewiesen hat. Sony setzt also auf seinen CDs einen Kopierschutz ein, der das Urheberrecht der Lame-Autoren (oder der GPL) verletzt. Wie war das noch - Raubkopierer sind Verbrecher?
http://www.the-inter...he-LGPL-Part-II.html

In einem der Kommentare zu Bruce Schneiers Weblog fand ich diesen recht interessanten Gedanken:

The thing that worries me the most is that if this is what they are doing on _CDs_ what are they doing in Vaio device drivers, online games like Everquest or Star Wars Galaxies, DVDs or the upcomming PS3. Sony is a huge company with a lot of hardware and software out there, if this is the kind of thing they think is "alright" either through malicious intent or ignorance, what else haven't we figured out yet?!?

http://www.schneier....on_s_1.html#comments

Gruss
TrottWar
Gesperrt
#13 erstellt: 16. Nov 2005, 16:36
Und da wundert sich die Musikindustrie, dass es Leute gibt, die sich - um diesem Blödsinn von vornhinein gleich entziehen - ihre Musik aus dem Netz saugen...
Wahnsinn, sag ich dazu nur!
Es kann doch wohl nicht angehen, dass ich bei der LEGALEN KOPIE einer ORIGINAL-CD (als Sicherungskopie für's Auto z.B., da ja eine Versicherung beim Fahrzeugaufbruch keine CDs bezahlt...) Spyware auf'n Rechner geknallt krieg...
Na, mich wundert wirklich nix mehr!
Oder anders gesagt: selbst, wenn Sony ab sofort Highend-Bausteine verschenken würde, mir kommt kein Sony-Produkt mehr ins Haus! ES REICHT!
cr
Inventar
#14 erstellt: 21. Nov 2005, 01:40
Von SonyBMG gabs ein Interview zum Thema

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=277479
cr
Inventar
#15 erstellt: 22. Nov 2005, 11:47
Texas klagt Sony BMG wegen Kopierschutz
Die Staatsanwaltschaft fordert 100.000 US-Dollar pro Verstoß gegen das texanische Konusmentenschutzgesetz.

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=277533
vaio666
Stammgast
#16 erstellt: 22. Nov 2005, 12:52
Habe ich auch gerade auf heise.de gelesen. Wird ja auch mal Zeit das Sony für seine Machenschaften eins auf den Sack bekommt.

It's a So-nie!

Gruß
vaio666
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DRM - das haben die Kunden jetzt davon
cr am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  5 Beiträge
Sony SCD-1
george am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  5 Beiträge
Aus BMG/Sony wird Sony Music Entertainment.
Schneewitchen am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  2 Beiträge
Sony ohne Kopierschutz
hogo am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.11.2005  –  4 Beiträge
Sony Music und Un-CD's
Roadfox am 15.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  10 Beiträge
Sony Blue-spec CDs
arnaoutchot am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  15 Beiträge
Bruce Springsteen - Sony Mastersound-Merkwürdigkeit?
Sheik_Yerbouti am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.12.2004  –  3 Beiträge
Sony cdp 227 esd def?
MarcelDo am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  4 Beiträge
BMG/Sony CD-Kopierschutz XCP
op111 am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  4 Beiträge
Hilfe bei Sony RCD-w100
ed_straker am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.852 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedNöbi1974
  • Gesamtzahl an Themen1.561.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.773.230

Hersteller in diesem Thread Widget schließen