| HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » CD-R Audio aus Datenrohling erstellen | |
|  | ||||
| CD-R Audio aus Datenrohling erstellen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Musique                         Neuling | #1
                    erstellt: 22. Jan 2006, 15:21   | |
|  Hallo, gibt es eine Möglichlkeit aus einem handelsüblichen Datenrohling am PC (mit Brenner) einen CD-R Audio (-Rohling) zu erstellen, der dann von einem CD Rekorder akzeptiert wird? Oder muss man immer die teueren CD-R Audio kaufen?   | ||
| 
                                                robernd                         Stammgast | #2
                    erstellt: 22. Jan 2006, 15:32   | |
| Hi, leider ist es nicht möglich einen Daten-Rohling in einen Audio-Rohling umzufunktionieren. Zumindest habe ich davon noch nichts gehört. Einigen (älteren) CD-Recordern soll man aber Daten-Rohlinge unterschieben können: - Audio-Rohling einlegen und erkennen lassen. - Laufwerk mechanische öffnen (ohne Auswurftaste, Stift in entsprechendes Loch einführen). - Audio-Rohling durch Daten-Rohling ersetzten. - Schublade wieder zuschieben. - Aufnahme starten. Ich weiß nicht, ob der Recorder währen der Prozedur ausgeschaltet werden muss. Einfach mal probieren. | ||
| 
                                                cr                         Inventar | #3
                    erstellt: 22. Jan 2006, 15:48   | |
| Schubladentrick funktioniert nur beim Philips CDR 870 und CDR 880/1.Serie Achtung: Der CDBrenner ist dann auf die AudioCD eingemessen, wenn der PC-Rohling andere Brennleistungen verlangt, wird die CDR schlecht bis gar nicht lesbar. Es benötigt einiges Know-How und Erfahrung, die richtigen CDR-Typen zu wählen. Für einige, vor allem Pioneer-Brenner gabs Umbausätze, wo sich das Gerät dann sogar auf die PC-CDR eingemessen hat (wurde alles in den HiFi-Zeitungen besprochen). Teilweise war Löten erforderlich. Gescheiter ist, man kauft sich gleich einen ProfiBrenner, dies ja auch schon um Euro 400 gab (gibt??) Aber auch diese brennen nicht jede PC-CDR gut, sondern nur einige Typen, was aber in der Praxis keine Einschränkung bedeutet. | ||
| 
                                                cr                         Inventar | #4
                    erstellt: 22. Jan 2006, 15:50   | |
| Wenn du bereits einen AudioBrenner hast, dann brenn doch CDRWs und kopier diese am PC auf eine gute CDR.                                        | ||
| 
                                                Musique                         Neuling | #5
                    erstellt: 22. Jan 2006, 17:30   | |
| Vielen Dank für die Tipps. Bei CD-Rekorder handelt es sich um einen Yamaha CDR-HD 1500. Das mechanische Öffnen will ich eher nicht probieren. Ich denke die Variante mit der CDRW ist zwar ein kleiner Umweg aber auch sicherer.   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| audio cd - dvd erstellen? doc_elvis am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 5 Beiträge | 
| Audio CD-R /-RW Kastelruther55 am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Audio-CD(R) Lebensdauer MalcolmN am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 57 Beiträge | 
| Audio-DVD selbst erstellen mark29 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 6 Beiträge | 
| DVD Audio aus 24/96 wav erstellen? Cpt_Chaos1978 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge | 
| Wie kann man aus AC3 Dateien eine Audio-DVD erstellen ? hawaii17 am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 5 Beiträge | 
| Audio-CD lückenlos aus mp3-Dateien ruby712 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 14 Beiträge | 
| Audio CD --> FLAC --> Audio CD stimmgäbelchen am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 6 Beiträge | 
| CD-R/DVD-R Kaufberatung Nero-Chrischi am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 61 Beiträge | 
| Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen? BIG-BASS-FOX am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 16 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
        Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.063
 
                                                                 #2
                    erstellt: 22. Jan 2006,
                    #2
                    erstellt: 22. Jan 2006, 










