HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Saba PSP-250 erden? | |
|
Saba PSP-250 erden?+A -A |
||
Autor |
| |
ClaasSchneider
Neuling |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2008, |
Guten Abend, ich bin Besitzer eines Saba PSP-250 den ich in gutem Zustand geschenkt bekommen habe. Ich habe ihn mit einem Denon DL-110 und einem Nagaoka Headshell ausgestattet, bin mit dem Klang auch super zufrieden, nur habe ich ein Brummen in der Leitung. Meines Wissens nach muss man Plattenspieler Erden, ich kann aber keine entsprechende Leitung oder Klemme finden. Der Spieler wurde wohl auf Chinch umgerüstet. Nun ist die Frage, ob er Standardmäßig eine Erde-Anschluss besitzt, der einfach nicht berücksichtigt oder abgeschnitten wurde oder ob ich zu blöde bin das zu finden. Könnte das Brummen auch andere Ursachen haben? Ich habe mal etwas von einem Mantelstromfilter gelesen oder auch davon, dass zwischen headshell und head kleine nylonunterlegscheiben müssen (die ich nicht besitze). Ich bin für jeden Tipp dankbar, vielleicht kennt sich ja jemand aus! gruß, Claas |
||
Hörbert
Inventar |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2008, |
Hallo! Einen Mantelstromfilter brauchst du wenn du eine Brummschleife durch Mehrfacherdung hast, das kannst du Testen indem du das/die Antenenkabel abziehst, sollte das Brummen dann verschwinden brauchst du sowas zwischen Antennenkabel und Anlage. Beim Umrüsten auf Cinch werden häufig Fehler gemacht, um herauszufinden ob das bei dir der Fall ist mußt du den Plattenspieler Öffnen und die Verbindung zwischen der Tonarmverkabelung und dem Cinchkabel untersuchen. Normalerweise sind die Tonarmkabel farblich codiert, rot= Signal rechts, Grün= Masse rechts, weiß= Signal links, blau= Masse links. Zumeist kommt noch ein schwarzes Kabel aus dem Tonarm,(Tonarmmasse) dieses gehört an das Metallchassis des Plattenspielers -falls vorhanden- und von dort aus separat nach aussen geführt und sollte mit einem Gabelschuh versehen an die Masseklemme des Verstärkers. nonscheiben zwischen einem System mit Metallkorpus und dem Tonarm sind Unsinn, der Kontakt des Systemkorpus mit der Tonarmmasse sollte gegeben sein da diese als Schirm gegen Brummeinstreuungen dient. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SABA CSP 358 Phil1992 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren - 50 Hz-Brummmen mab46 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 29 Beiträge |
Ich suche einen Plattenspieler DrRadon am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 2 Beiträge |
USB Plattenspieler mit guten Klang 38AIR am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 2 Beiträge |
Plattenspieler & Kopfhörer ... DePPmAztA am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Was bedeutet Dolby Symbol auf der Skala? DJ-Spacelab am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 03.07.2019 – 4 Beiträge |
2 Fragen zum Thema Vinyl und Plattenspieler Zekemania am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 3 Beiträge |
SQ Quadrofonie silberfux am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 3 Beiträge |
Kontakt zu Besitzer einer Plattenwaschmaschine im Raum D/NE Pauge am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
Vinyl: Trocken oder Nass abspielen??? flasher am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDenonophile
- Gesamtzahl an Themen1.559.784
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.755