| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Aufstellung der Lautsprecher (Magnat Supreme 200) | |
|
|
||||
Aufstellung der Lautsprecher (Magnat Supreme 200)+A -A |
||
| Autor |
| |
|
HeroXD94
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 31. Mrz 2013, 21:46
|
|
|
*Vorab: Ich bin mir nicht sicher wo ich dieses Thema erstellen soll, wenn es geht bitte verschieben wenn falsch :/ Also ich habe kurz gesagt das Problem bzw. die Frage, wo ich meine Magnat Supreme 200 + 1000 Hinstellen soll, da ich mich erst gerade im Bereich HIFI umschaue. Erstmal zur Ausstattung: Ich betreibe momentan die 200´er als Hauptlautsprecher, wobei in den nächsten Tagen die 1000´er dazu kommen. Angeschlossen sind diese an einen Sony STRDH130.CEL Stereoreceiver. Meine Frage ist jetzt, wo ich die 200´er bzw die 1000´er hinstelle. (Höre hauptsächlich am PC Musik, ich gucke Filme am PC/TV, höre gerne mit viel Bass, also was die Boxen hergeben.) Ich hatte mir gedacht, die 200´er an diese Wand zu befestigen, da sie an der jetztigen Position nicht bleiben können - jedoch weiß ich noch nicht genau wie (Tipps wären hilfreich )![]() ![]() ![]() Wenn dann die Magnat Supreme 1000 dazu kommen, wollte ich sie (mit kleinerem Tisch) Jeweils an eine Tischkante hinstellen. ![]() Gesamtes Skize des Zimmers zum besseren Vorstellens: ![]() Es wäre echt Hilfreich wenn ihr mir sagen könntet ob diese Positionierung in Ordnung ginge, und wenn ja wie ich die 200´er gut an die Wand anbringen könnte. Aber natürlich sind auch andere Vorschläge erwünscht ![]() Ich hoffe mal, dass das genug Info´s sind, um darüber zu Urteilen ![]() Maurice |
||
|
bob2
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 05. Apr 2013, 17:18
|
|
|
Hallo, die 200er mit Wandhalter über den Schreibtisch und die 100er kannste vergessen, das macht der Raum nicht mit.. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Anschluss+Aufstellung Chobochick am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
|
Problem Asus Supreme FX II ChaosHead am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 4 Beiträge |
|
Z-5500 Aufstellung Scopewatcher am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 5 Beiträge |
|
Aufstellung & Verkabelungs-Hilfe skaA am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
|
Aufstellung eines 5.1 systems saboteur87 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
|
Aufstellung eines 5.1 Systems + Kaufberatung Guillane am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 37 Beiträge |
|
Mediaplayer für Wiedergabe über AVR Marcel.Arm am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
|
Lautsprecher Benihipe am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 10 Beiträge |
|
? Magnat Rolle -> Technics Verstärker -> PC ? Fredde008 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
|
magnat box an z-5500 anschließen juiced30 am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.407
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.734
)













