HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Audio Interface (?) gesucht.PC -> Kopfhörer & M... | |
|
Audio Interface (?) gesucht.PC -> Kopfhörer & Monitore+A -A |
||
Autor |
| |
Sniper999
Ist häufiger hier |
02:25
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2016, |
Moin, ich weiß nicht ob das hier richtig aufgehoben ist, wenn nicht entschuldigt bitte. Ich such...Ja, was denn eigentlich? Auf die Frage suche ich eine Antwort. Und zwar: Ich nutze zur Zeit am PC ein Paar Beyerdynamic DT770 mit diesem billigen Zalman Ansteckmikro als Headset, das Ganze läuft über eine Asus Xonar DGX als Soundkarte. Dazu sollen allerdings in naher Zukunft ein paar Boxen, genauer gesagt 2 JBL LSR 305 kommen. Ich suche jetzt eine Möglichkeit das alles zu verbinden. Die Soundkarte hat einen Line-IN, den ich logischerweise z.Z. für das Mikrofon nutze, einen Stereoklinkenausgang 3,5mm, an dem die Kopfhörer hängen, einen optischen Ausgang, sowie 3 weitere Klinkenausgänge (ebenfalls) 3,5mm, die für ein Surroundsetup gedacht sind und einmal für Center, Sub und Rearboxen sind. Ich hätte jetzt gerne ein Gerät, welches ich mir auf den Tisch stellen kann und an dem ich umschalten kann auf welchen Ausgang mein Audiosignal ausgegeben wird. Im Prinzip also einen Splitter, nur das ich mit so einem schnöden Kabel das Problem habe, dass der Ton immer auf beiden Geräten ausgegeben wird. Wie zu sehen habe ich wirklich keine Ahnung, ich weiß wie gesagt nicht einmal wie das, was ich da suche überhaupt heißt.. Wenn sich für sowas irgendeine Art Audio Interface oder sowas anbietet, wäre es evtl. praktisch wenn selbiges die Möglichkeit bietet da in Zukunft ein besseres Mikro dranzuhängen. Ist allerdings zweitrangig, wenn das einen absolut ungerechtfertigten Aufpreis bedeutet. Ich freue mich, wenn jemand verstanden hat, was ich eigentlich suche. Wenn noch irgendwas unklar ist (wovon ich fast ausgehe), dann fragt bitte ![]() |
||
Amperlite
Inventar |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2016, |
Die sauberste Lösung ist eine Audiointerface mit getrennter Regelung für Line-Out und Kopfhörer. Ich habe dazu eine "AudioBox USB" von PreSonus. Willst du Mikrofonpegel oder Instrumente aufnehmen, passt das gut. Willst du vielleicht mal Line-Pegel aufnehmen, würde sich das TASCAM US-144 anbieten. Beide haben getrennte Regler für KH und Boxen. Am Tascam sind die Knöpfe größer, dürfte etwas bedienfreundlicher sein. Dafür zwängt sich das Presonus auch gut in eine kleine Spalte am Schreibtisch und kann von vorne bedient werden.
Beide haben Phantomspeisung, da kannst du sogar sehr hochwertige Kondensatormikros ranhängen. Und du kannst das aufgenommene ohne Zeitversatz in die Musik vom PC mixen. So könntest du (Beispiel) Musik am PC wiedergeben und dazu "live" was einsingen. Du hast deine Stimme mit auf dem Kopfhörer und kannst den Gesang gleichzeitig separat aufnehmen. [Beitrag von Amperlite am 29. Jun 2016, 12:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitore / Interface / Matschiger Sound jotbeh am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Interface für Kopfhörer hIdd3N am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 6 Beiträge |
Soundkarte oder Audio-interface ? Zero4life am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 3 Beiträge |
Audio Interface Matwei am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 8 Beiträge |
Soundkarte / USB-Audio-Interface martinz am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 5 Beiträge |
Audio Interface für Timecodes TJay91 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
Audio-Interface Verkabelung Plattenklaus am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 13 Beiträge |
Mixer/Audio Interface Aufklärung? Niklaas90 am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 3 Beiträge |
Suche DAC für Monitore und Kopfhörer! Cortana am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 43 Beiträge |
Welches Audio-Interface genügt meinen speziellen Ansprüchen? banisteriopsis am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Kopfhörer am PC anschließen
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Audacity Tracks trennen
- Blaue Klinkenbuchse?
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 40 )
- Neuestes MitgliedMirko43
- Gesamtzahl an Themen1.404.220
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.608