HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Mehrer Quellen aber welches Soundsys? | |
|
Mehrer Quellen aber welches Soundsys?+A -A |
||
Autor |
| |
neiles
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2005, |
Hi also ich schwanke zwischen Logitech Z - 5500 Digital ( ![]() ![]() also ich hab einen PC, DiscMan und TV an dem System anzuschließen wie schaud das aus beim Logitech sollte das ja kein Problem darstellen aber wie mache ich das mit 3 Quellen beim Teufel system? Danke Michael |
||
McUsher
Stammgast |
15:52
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2005, |
Eingänge vom Logitech: * Digital optisch für DVD- oder CD-Player, PlayStation®2, Xbox®** * Digital koaxial für DVD- oder CD-Spieler oder PC-Soundkarten (Koaxialkabel als Zubehör erhältlich) * 6-Kanal direkt (3 Stereobuchsen) für 2-, 4- oder 6-Kanal-PC-Soundkarten oder * 6-Kanal direkt (3 Stereobuchsen) für 3 analoge Stereoaudioquellen, z.B. CD- und DVD-Spieler, PlayStation 2, Xbox oder 2-Kanal-PC-Soundkarten (einige Geräte benötigen evtl. einen Stereo-Dual-RCA-Adapter, getrennt erhältlich) * Analoge Stereobuchse (auf der Seitenplatte der Steuereinheit) für tragbare CD-, MP3- oder MiniDisc®-Player Das Teufelsystem hat 'nur' 5.1 Analogeingänge und auch keine Dekoder. Sprich beim Teufel müsstest du erst alle Signale in den PC kriegen, und das Teufel mit 6 (3x2adrig) Kabeln an den PC anklemmen. Für das, was du vorhast, sollte das Logitech System für dich geeigneeter sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundsys. 150? ?! Matt_Zee am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 7 Beiträge |
Mehrer Soundanlagen an einen PC. HILFE! hyperia am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 5 Beiträge |
mehrere spdif quellen atalazs am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
Welches Notebook zum Musikhören? Thufir am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 21 Beiträge |
2 Quellen an 1 Soundsystem? definger am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 6 Beiträge |
Software für digitale Aufnahme von externen Quellen Paesc am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 27 Beiträge |
Verschieden Quellen beim Teufel Concept E Magnum? neiles am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 4 Beiträge |
Foobar Album Art - Wie die Quellen angeben xlupex am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 6 Beiträge |
Tape/analoge Quellen digitalisieren mit Audacity Paesc am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 18 Beiträge |
Lautstärke diverser Quellen (Player, YouTube, etc.) normalisieren Herr_Hüpenbecker am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Laptop via HDMI am TV = kein sound
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Audiogeräte werden nicht erkannt - Kein Sound
- Qualitäts-Check: Spotify versus CD
- Software Echtzeit-EQ für alle Windows Outputs
- Kopfhörer am PC anschließen
- Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
- Audacity Tracks trennen
- Lautsprecher von Anlage an Laptop anschließen?
- DSF-Files (DSD von SACD) mit PC/Kodi abspielen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Audio CD in FLAC > Dateigrösse
- DVI-HDMI Problem nur Desktophintergrund sichtbar
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- SACD auf DVD-Computer-Laufwerk abspielen und rippen
- EqualizerAPO - Windowsweiter parametrischer EQ
- Blaue Klinkenbuchse?
- Cover in mp3-Tags einbinden - Welche Größe
- Laptop mit Soundbar verbinden?
- "High-End" Stereo Soundkarte
- Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?
Top 10 Suchanfragen in PC & Hifi
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedclausdollard
- Gesamtzahl an Themen1.404.230
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.741