HIFI-FORUM » English » Music & film (Engl.) » Classical music on Spotify | |
|
Classical music on Spotify+A -A |
||
Autor |
| |
AndreasHelke
Stammgast |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2012, |
I am now doing a lot of my music listening with the Spotify Streaming service on a computer or smartphone. If I like the music I find I put it into a playlist to be able to go back to it later. Spotify alllows to create hierarchical folder structure for playlists.So my playlists stay reasonably organized. [Beitrag von AndreasHelke am 22. Okt 2012, 16:13 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
14:13
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2012, |
Today I selected ![]() This is now followed by ![]() The links directly start the album on Spotify if you have the program or app installed on your computer. [Beitrag von AndreasHelke am 22. Okt 2012, 16:17 bearbeitet] |
||
|
||
AndreasHelke
Stammgast |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2012, |
I really like Michelangelis Debussy interpretations ![]() 1978, Hamburg, Germany Debussy: Préludes Livre I Deutsche Grammophon 413 450-2, Deutsche Grammophon 449 438-2, Deutsche Grammophon 469 130-2, Deutsche Grammophon (Japan) POCG 1122 ![]() August 1988, Rudolf-Oetker-Halle, Kleiner Saal, Bielefeld, Germany Debussy: Préludes Livre II Deutsche Grammophon 427 391-2, Deutsche Grammophon 449 438-2 |
||
AndreasHelke
Stammgast |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2012, |
I am now experimenting with creating virtual concert programs as playlists with 90 to 120 minutes of music. ![]() |
||
AndreasHelke
Stammgast |
22:29
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 24. Nov 2012, 22:31 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
20:44
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
00:02
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
01:29
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 27. Nov 2012, 01:30 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
13:06
![]() |
#10
erstellt: 27. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 27. Nov 2012, 13:06 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
15:09
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2012, |
![]() Berlioz La Damnation de Faust with Münch and the Boston SO from 1954 is the first commercial Stereo Recording ever made. It still sounds good today thanks to the competence of RCAs sound engineers. [Beitrag von AndreasHelke am 27. Nov 2012, 15:15 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
15:51
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
17:07
![]() |
#13
erstellt: 27. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 27. Nov 2012, 17:12 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
15:53
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 28. Nov 2012, 15:54 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
21:40
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 28. Nov 2012, 22:02 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
02:32
![]() |
#16
erstellt: 29. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
02:36
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
03:13
![]() |
#18
erstellt: 29. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 29. Nov 2012, 03:13 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
22:00
![]() |
#19
erstellt: 29. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 30. Nov 2012, 01:19 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
01:50
![]() |
#20
erstellt: 30. Nov 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 30. Nov 2012, 01:51 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
02:53
![]() |
#21
erstellt: 30. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
18:17
![]() |
#22
erstellt: 30. Nov 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
16:34
![]() |
#23
erstellt: 01. Dez 2012, |
![]() From ![]() [Beitrag von AndreasHelke am 01. Dez 2012, 16:35 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
16:00
![]() |
#24
erstellt: 03. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
18:08
![]() |
#25
erstellt: 05. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
20:54
![]() |
#26
erstellt: 05. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
22:32
![]() |
#27
erstellt: 05. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 05. Dez 2012, 22:33 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
00:22
![]() |
#28
erstellt: 06. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 06. Dez 2012, 00:22 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
03:03
![]() |
#29
erstellt: 06. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
16:58
![]() |
#30
erstellt: 06. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
17:01
![]() |
#31
erstellt: 06. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 06. Dez 2012, 17:17 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
17:16
![]() |
#32
erstellt: 06. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
21:47
![]() |
#33
erstellt: 06. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 06. Dez 2012, 21:47 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
00:11
![]() |
#34
erstellt: 07. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 07. Dez 2012, 00:23 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
00:23
![]() |
#35
erstellt: 07. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
00:49
![]() |
#36
erstellt: 07. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
02:46
![]() |
#37
erstellt: 07. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
03:18
![]() |
#38
erstellt: 07. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
03:33
![]() |
#39
erstellt: 07. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
01:42
![]() |
#40
erstellt: 08. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 08. Dez 2012, 01:47 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
01:44
![]() |
#41
erstellt: 08. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 08. Dez 2012, 01:49 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
01:49
![]() |
#42
erstellt: 08. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 08. Dez 2012, 01:50 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
02:05
![]() |
#43
erstellt: 08. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
18:40
![]() |
#44
erstellt: 10. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
20:27
![]() |
#45
erstellt: 10. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
00:09
![]() |
#46
erstellt: 11. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 11. Dez 2012, 00:10 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
04:02
![]() |
#47
erstellt: 12. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
04:12
![]() |
#48
erstellt: 12. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
19:54
![]() |
#49
erstellt: 12. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 12. Dez 2012, 19:55 bearbeitet] |
||
AndreasHelke
Stammgast |
17:08
![]() |
#50
erstellt: 13. Dez 2012, |
AndreasHelke
Stammgast |
18:36
![]() |
#51
erstellt: 13. Dez 2012, |
[Beitrag von AndreasHelke am 13. Dez 2012, 18:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Western classical music (guitar) SUNILYO am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 7 Beiträge |
Recommendations for western classical music Bibs am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 26 Beiträge |
death of the Indian classical music industry ? Arj am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 7 Beiträge |
Indian Classical music recommendations [Top 10] particleman am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 19 Beiträge |
Indian Classical Concert on 26.01.2008 @ Nehru. bhagwan69 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
Albums found on Spotify AndreasHelke am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 34 Beiträge |
Reco on lounge music Bibs am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 3 Beiträge |
Western Classical for dummies? zhopudey am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 10 Beiträge |
Western Classical Concerts - NCPA - Mumbai. bhagwan69 am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 84 Beiträge |
CONFLUENCE - The Classical Concert at Bangalore abhi.pani am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Music & film (Engl.)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbaer1309
- Gesamtzahl an Themen1.559.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.724