HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Blues und Jazz Empfehlung gesucht | |
|
Blues und Jazz Empfehlung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Andi70
Stammgast |
21:50
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2017, |
Ich weiß es gibt schon einige Themen zu Empfehlungen, aber die sind so überladen. Was könntet ihr einem Blues und Jazz Höreinsteiger empfehlen, der gerne langsame, intensive, traurige, audiophile Musik hört, die einen tief ansprechen kann ? Welche CD sollte man sich mal unbedingt anschauen ? Ich habe z.B. Musik von Norah Jones, Katie Melua, Solveig Slettahjell. Aus dem Rock/Pop-Bereich höre ich z.B. gerne Joe Cocker, Pink Floyd, Mark Knopfler, Suzanne Vega, Andreas Vollenweider. Aber ich möchte gerne den Horizont deutlich erweitern. Gruß Andreas |
||
*papamann*
Stammgast |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2017, |
Ob unbedingt audiophil....tja. Versuch es mal mit Nina Simone. Die Dame lebte von 1933 bis 2003. Auf jeden Fall trifft ihre Musik deinen Wunsch nach langsamer, intensiver, trauriger Musik ziemlich genau. Großartige Platten gibt es von ihr, versprochen. Als günstiger Einstieg vielleicht ![]() ![]() Liebe Grüße Carsten |
||
|
||
*papamann*
Stammgast |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2017, |
Wer auch für garantierte Gänsehaut sorgt: Lightnin' Hopkins! Der Blues-Mann lebte von 1912 bis 1982. Umfangreiche Diskografie; alles kenne ich auch nicht. Das was ich kenne allerdings ist ergreifenster Texas-Blues. Eigentlich sind derartige CD-Boxen nicht so meins, aber ![]() Aber unglaublich intensiv war seine Musik in jedem Fall. Nach meinem Geschmack dazu ein klasse Sänger! ![]() Liebe Grüße Carsten [Beitrag von *papamann* am 14. Feb 2017, 19:59 bearbeitet] |
||
*papamann*
Stammgast |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2017, |
Als dritten Vorschlag.....Cannonball Adderley! Der Blues-getränkte Jazz-Altsaxophonist lebte von 1928-1975. Für mich einer der ersten Jazzer die mich beim Entdecken dieser Spielweise total begeisterten: sein Ton, seine wie gesagt immer bluesige, zupackende Art ist schlicht göttlich. Auch hier eine unglaublich umfangreiche Diskografie; schwer da eine CD als Einstieg zu nennen. Natürlich denke ich an "Somethin' Else" von 1958, ein Klassiker in allen Belangen; mit Miles Davis; auf dem besten Label der (Jazz-) Welt dieser Jahre....aber die ist erstaunlich untypisch weil cool ohne Ende. ![]() Dann doch lieber die hier: ![]() Die Themen kann man mitsummen und das Album swingt wie Sau! Aus dem selben Jahr wie die "Somethin' Else" und doch ganz anders.... ....vielleicht beide anchecken, gibt es beide für kleines Geld. "Audiophil" gibt es die auch aber da kenne ich mich nicht so richtig aus. Beste Grüße Carsten |
||
Andi70
Stammgast |
23:06
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2017, |
dietmar_
Inventar |
11:19
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2017, |
Spontan fiel mir ![]() Mit dem Link kannst du das ganze Album hören. ![]() Bei einigen Musiker dieses Albums kann man sich auch auf die Suche machen: Bill Evans, Pepper Adams, Kenny Burrell (Midnight Blue !) ... Auch Miles Davis' Kind Of Blue könnte zu der Anfrage passen. Ich weiß aber nicht, ob das noch als Tipp durchgehen würde? Aber besonders diese Platte gibt es in verschiedensten audiophilen Versionen, was ich bei der o.g. Chet nicht sicher weiß, meine mich aber zu erinnern, dass die Chet generell einen guten Klang hat. Ach so, zu Miles Davis muss ich unbedingt noch seine Musik zu Louis Malles Debüt "Fahrstuhl Zum Schaffot" oder im Original ![]() Der verlinkte Ausschnitt ist von dem originalen 10''er geladen, knistert dementsprechend. Es gibt davon aber auch CDs in guter Qualität mit über 70 Minuten Spielzeit. Vielleicht können einen diese Ausschnitte auf den Geschmack bringen? Hier unbedingt auf "Complete Recordings" achten. ![]() |
||
Andi70
Stammgast |
19:01
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2017, |
Vielen Dank für die Empfehlungen dietmar. Auf den beiden Alben sind wirklich sehr sehr schöne Stücke drauf. "Miles Davis' Kind Of Blue" allerdings nicht ganz so, wie die beiden anderen. Gruß Andreas |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:54
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2017, |
Hallo Andi70, ich habe drei Empfehlungen, einmal Jazz und zweimal Blues. Alle drei finde ich im Stil zurückhaltend und von zeitloser Schönheit. 1. ![]() ![]() 2. ![]() ![]() 3. ![]() ![]() Grüße, Gomphus sp. |
||
Monikaregen
Neuling |
17:54
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2017, |
Nina Simone kann ich dir auch empfehlen. Diese Frau war eine wirklich wunderbare Stimme, ihre Musik soll jedem Jazz Fan gefallen ![]() |
||
Tom_Dooley
Neuling |
09:50
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2020, |
Die viele Facetten des Blues findest Du in der Blues Opera Cyclus von Tom Lessner in allen bekannten Streams und Downloads, auch CD und LP auf Amazon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter Blues ohne Jazz gesucht Tsaphiel am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 40 Beiträge |
Empfehlung gesucht !!!! xhutzelx am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 7 Beiträge |
blues cd empfehlung? suelles am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 8 Beiträge |
Unterschied Jazz/Blues/Soul Wilke am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 9 Beiträge |
Blues/Jazz in München??? szczur am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 5 Beiträge |
Blues & Jazz auf DVDs Goodman_ am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 3 Beiträge |
Jazz- und Blues Platten AMIGA keula57 am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 2 Beiträge |
EMPFEHLUNG JAZZ SÄNGERINNEN? gidiego am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 81 Beiträge |
Ruhigen Blues (Klavier, Bass) gesucht derFloh am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 6 Beiträge |
Neuzeitliche Jazz-Empfehlung M_arcus_TM88 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDenonophile
- Gesamtzahl an Themen1.559.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.772