HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » gehäuse berechnen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
gehäuse berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
Black-Devil
Gesperrt |
22:14
![]() |
#51
erstellt: 01. Nov 2008, |
Preise sind von Baumarkt zu Baumarkt oft sehr unterschiedlich!! |
||
mr.booom
Inventar |
00:35
![]() |
#52
erstellt: 02. Nov 2008, |
Ja, der Preis ist sehr unterschiedlich, und je nach Baumarkt kostet sogar der Zuschnitt extra. Einfach mal die Märkte in näherer Umgebung abklappern. Und auch nen Anruf bzw. Besuch bei nem Schreiner könnte sich durchaus lohnen, der kann für kleines Geld auch den Ausschnitt für den Woofer sauber reinmachen und wesentlich besser Gehrung sägen als nen Baumarkt ![]() ![]() |
||
|
||
SeppSpieler
Inventar |
04:04
![]() |
#53
erstellt: 02. Nov 2008, |
Würde an deiner Stelle einen Schreiner beaurtragen, da der Eine gute Formatsäge hat und auf Qualität wert legt. Preis bei 19 er MDF liegt bei ca. 20€ m² (Industiebedarf) Ps: MDF wird normal in M³ gerechnet. mfg |
||
kingtofu
Stammgast |
05:05
![]() |
#54
erstellt: 02. Nov 2008, |
ja gut ein schreiner ist direkt bei mir um die ecke ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
11:57
![]() |
#55
erstellt: 02. Nov 2008, |
Moin Schreiner um die Ecke? Wie praktisch ![]() Auf Gehrung sägen lassen ist natürlich kein Muss, hat aber u.a. den Vorteil das die verleimte Fläche größer wird ... Diagonale ist ja länger als reine Dicke, und bei 45° Stoß sind das ganze 41% mehr Verleimungsfläche. Und Du bekommst einen schönen Abschluß an den Kanten der fast nicht auffällt. Auch kannst den Rahmen (also die beiden Seitenteile plus Deckel und Boden) besser mit 2-3 Spanngurtn verpressen ohne das die Ecken auseinander laufen und nicht mehr bündig abschließen. Kannst den Schreiner ja mal höflich fragen, er gibt Dich sicherlich weitere Tipps wenn Du bei ihm "einkaufst". Eine Sache hab ich noch vergessen zu erwähnen in Deinem Gehäusebau-Fred ... bei MDF muss zwingend vorgebohrt werden fürs Verschrauben, sonst platz Dir die Platte an der Stoßkante auf. Und auch ne kleine Empfehlung für die Schrauben, nehm am besten Holzschrauben der Firma ![]() |
||
kingtofu
Stammgast |
12:26
![]() |
#56
erstellt: 02. Nov 2008, |
wie verschraub ich das dann wenn die ecken winklig zusammen gemacht sind? |
||
mr.booom
Inventar |
13:45
![]() |
#57
erstellt: 02. Nov 2008, |
kingtofu
Stammgast |
15:19
![]() |
#58
erstellt: 02. Nov 2008, |
was würdest du jetzt persönlich empfehlen? nicht auf gährung wäre halt einfacher ![]() ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
16:16
![]() |
#59
erstellt: 02. Nov 2008, |
Meine ersten Gehäuse waren auch alle auf Stoß gebaut und haben einwandfrei gehalten, keine Frage ... natürlich mit einigen Zusatz-Spax da Hobbybastler ja selten große Schraubzwingen haben und ich Gehrungen damals noch nicht kannte ![]() Mittlerweile hab ich die Gehrungen aber lieb gewonnen und nutze sie wo es nur geht, beim Verspannen laufen die Kanten alle gescheit zusammen und kippeln nicht ... da muss man bei Stoß halt immer etwas tricksen und rumschubsen bis alles passt. Ich würd beim ersten Gehäuse so bauen wie es Dir besser liegt, mußt Dich ja auch erstmal an den Werkstoff Holz gewöhnen ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse berechnen vissi am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 9 Beiträge |
doppelbasreflex gehäuse berechnen Muffloon am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 5 Beiträge |
Gehäuse berechnen????? MaxdogX am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 8 Beiträge |
Gehäuse berechnen!? Helix am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 4 Beiträge |
Gehäuse berechnen RuFFnecK_Illuminator am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 4 Beiträge |
gehäuse berechnen Yamaha(fan) am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 6 Beiträge |
gehäuse berechnen Maxi1987 am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 6 Beiträge |
Gehäuse berechnen Dopse am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 5 Beiträge |
Gehäuse berechnen Tylon am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 4 Beiträge |
Gehäuse berechnen MonTana am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.633