| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Blech schneiden | |
|  | ||||
| Blech schneiden+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Reinhard001                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 12. Mai 2009, 15:26   | |
| Habe einen Peugeot 306,und würde gerne auf der Hutablge,ein paar neue Lautsprecher einbauen,das Problem ist dabei,unter der Hutablage ist Blech,das müsste etwas ausgeschnitten werden,wie könnte ich das am besten machen,und mit welchem Werkzeug,geht es so einigermaßen leicht. Bitte,um Antworten   | ||
| 
                                                Bassotronics                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 12. Mai 2009, 15:55   | |
| wieso genau in der hutablage? musik kommt von vorne, nicht von der hutablage!                                        [Beitrag von Bassotronics am 12. Mai 2009, 15:56 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                Reinhard001                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 12. Mai 2009, 16:05   | |
| Weil ich sonst leider im hinteren Bereich des Autos keine Möglichkeit habe.                                        | ||
| 
                                                Bassotronics                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 12. Mai 2009, 16:08   | |
| wieso baust du sie nich vorne in die türen ein?                                        | ||
| 
                                                monotoni                         Stammgast | #5
                    erstellt: 12. Mai 2009, 16:09   | |
| Hallo, frag mal den TÜV wie du das machen sollst   | ||
| 
                                                etzi83                         Inventar | #6
                    erstellt: 12. Mai 2009, 16:59   | |
| Dremel,Flex,Blechschere. Damit bekommst in jedes blech ein vernünftiges loch rein. Wenn du nicht grad die ganze hutablage raustrennst interessiert das keinen menschen. Davon abgesehen bin ich auch kein freund von lautsprechern hinten. | ||
| 
                                                Reinhard001                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 20. Mai 2009, 06:52   | |
| Danke für die Info.Wenn ich Glück habe muss ich jetzt gar nichts schneiden.Mal sehen,aber trotzdem "DANKE".                                        | ||
| 
                                                lombardi1                         Inventar | #8
                    erstellt: 20. Mai 2009, 07:19   | |
| Hallo Danke wofür ? Für Quatsch ? Wird Dich aber nicht interessieren, oder ? mfg Karl | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Peugeot 306 cabrio BASS? raphack am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 31 Beiträge | 
| Gehäuse mit Blech verkleiden TomTom191 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 14 Beiträge | 
| aktiver Subwoofer auf Hutablage und Vibrationen aemik am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 15 Beiträge | 
| Subwoofer In der hutablage einbauen? kay23 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge | 
| Woofer Hutablage E38 mosh0565 am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 3 Beiträge | 
| welchen sub in welchem geäuse bei geschlossenem kofferraum Sunshine_live am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 13 Beiträge | 
| Wie den Subwoofer einbauen? Bertie am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 7 Beiträge | 
| Problem, bass will nicht aus dem kofferaum Bernd_Brot700 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 78 Beiträge | 
| Bandpass ankoppeln alex94st am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 8 Beiträge | 
| Subvariante für Peugeot Cabrio? DocOholic am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Mai 2009,
                    #1
                    erstellt: 12. Mai 2009, 













