| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Netzteil(e) für 6-Kanal-Endstufe: Eine gemeinsame ... | |
|
|
||||
Netzteil(e) für 6-Kanal-Endstufe: Eine gemeinsame oder 6 separate Siebungen?+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
smellofpoo
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 03. Jan 2009, 13:05
|
||
|
Gesucht und nix gefunden: Ich habe vor eine 6-Kanal-Endstufe für ein vollaktives 3-Wege-System zu bauen, genaugenommen 4 Symasyms (2 x TT, 2 x MT) und 2 LM3875 Gainclones (HT). Das Ganze bekommt Saft von einem 2 x 24V 1400VA EI-Trafo mit Mittelabgriff. Theoretisch ist es besser 6 separate Netzteile mit jew. eigener Gleichrichtung / Siebung zu verwenden. Wie sieht´s jedoch in der Praxis aus: Besser z.B. 6 x 40.000µF oder 1 x 240.000µF? Lohnt sich der Aufwand? Und, beim Schreiben durch den Kopf gegangen: Scheitert die Einzelvariante nicht schon am Gleichrichter, wieviele A müßten die Dioden verkraften? Danke im Voraus für Eure Ausführungen! |
|||
|
Kay*
Inventar |
#2
erstellt: 03. Jan 2009, 17:24
|
||
|
Theoretisch ist es besser für jeden AMP eine eigene Gleichrichtung+Siebung aufzubauen, Stichwort: Entkopplung Mehrere "kleine" Elkos sind besser als ein grosser, Stichwort: ESR (ist es wirklich unzumutbar, auch mal ein Datenblatt von einem Elko zustudieren? ... ich meine, wenn man schon ein solches Projekt betreibt? ) [Beitrag von Kay* am 03. Jan 2009, 17:26 bearbeitet] |
|||
|
|
|||
|
smellofpoo
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 03. Jan 2009, 17:47
|
||
|
|||
|
18TBX46
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 03. Jan 2009, 23:20
|
||
|
an 1400VA Trafoleistung könnte man wohl auch 40 Symasyms und 20 gainclones gleichzeitig betreiben... Wieso derartig viel ? Der Trafo liefert 30(!) Ampere... |
|||
|
Kay*
Inventar |
#5
erstellt: 03. Jan 2009, 23:39
|
||
Doch, ich würde dir dringend empfehlen, entsprechende Datenblätter einzusehen. Hilft auch bei der Auswahl der Elkos. |
|||
|
smellofpoo
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 04. Jan 2009, 01:08
|
||
da sind´s dann 1000VA. 400VA Reserve schaden sicher nicht. Außerdem war der Trafo für kleines Geld, aber eben nur mit der und keiner geringeren Leistung zu haben.
Aber was w.t.f. hat das mit der Eingangsfragestellung zu tun? Ich schrieb eingangs:
[Beitrag von smellofpoo am 04. Jan 2009, 01:22 bearbeitet] |
|||
|
Kay*
Inventar |
#7
erstellt: 04. Jan 2009, 01:51
|
||
ebenso, zu deiner Beruhigung: Wenn ich gewusst hätte, dass du Panasonic einsetzt, hätte ich den Satz nicht gebracht. Nach meiner Erinnerung, Panasonic, gut und preiswert (von wegen, lohnt der Aufwand ) |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
6-Kanal-Endstufe - bauen oder kaufen?! renewutz am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 25 Beiträge |
|
6 Kanal Lichtorgel - Bauplan Legends30609052 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 14 Beiträge |
|
6-kanal VU meter JUNBAKK am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2 Beiträge |
|
Motorpoti 6-Kanal + IR V.I.B am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 14 Beiträge |
|
Stromversorgung für 6 Gainclones schrottie am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 4 Beiträge |
|
Separate Dauerstromversorgung für Autoradio am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 10 Beiträge |
|
Netzteilauslegung für Endstufe tubescreamer61 am 02.09.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 9 Beiträge |
|
6 Kanal TA2020 Modul AMP arneleiser am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 9 Beiträge |
|
Projekt: TDA7293 4 Kanal Endstufe 35i-19a am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 37 Beiträge |
|
Hilfe bei 6 Kanal Pegelregelung / Lautstärkeregelung bauen zanimax12 am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolgerBlau
- Gesamtzahl an Themen1.562.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.809
)
Aber was w.t.f. hat das mit der Eingangsfragestellung zu tun? Ich schrieb eingangs:
) 







