| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welchen Cap für Eton 12-630 HEX! | |
|  | ||||
| Welchen Cap für Eton 12-630 HEX!+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                MPH_the_Legend                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:06   | |||
| Guten Tag, Ich habe wie oben geschrieben einen Eton 12-630 HEX und suche nun einen guten Cap? Wäre der hier  Hifonics 2 Farad nicht ausreichend? Danke im Voraus!! MFG | ||||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #2
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:11   | |||
| Hy MPH_the_Legend, was soll das Cap mit dem Subwoofer machen     | ||||
|  | ||||
| 
                                                MPH_the_Legend                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:19   | |||
| Hy Ahm, hab ich mich falsch ausgedrückt, sry. OK Ich habe einen Eton 12-630 HEX und eine Eton 600.2 Endstufe dran, nun bräuchte ich noch einen Kondensator (Cap), welcher hohen kurzen Energie bedarf deckt, nur welchen? MFG | ||||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #4
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:25   | |||
| 
                                                MPH_the_Legend                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:32   | |||
| Ahm ok, dann halt so. Budget: 120 Euro Wagen: Golf 3 1993 // 75 PS Anlage: FS:  Eton RS 161 + Endstufe:  Eton 300.2 Sub:  Eton 12-630 HEX  + Endstufe:  Eton 600.2 Gesucht: Kondensator für Sub-Endstufe bis zu 120 Euro? MFG [Beitrag von MPH_the_Legend am 17. Sep 2012, 08:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hannoverwolf                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:36   | |||
| Für 120 bekommst du 3 Dietz in neu, die blauen bei ebay sind gut. Grössere Caps sind meist weniger Sinnvoll, da sehr langsam. Mehrere 1F parallel sind sinnvoller! | ||||
| 
                                                MPH_the_Legend                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:41   | |||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #8
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:44   | |||
| Hallo, Ich würde zu einer Kinetic Hc600 oder 800 raten. Grüsse Markus | ||||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #9
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:46   | |||
| 
 
 NEIN   Für das Geld nimmst du bitte eine gute Zusatzbatterie   | ||||
| 
                                                MPH_the_Legend                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 17. Sep 2012, 08:57   | |||
| Ne Batterie kostet gute 300 Euro und für die Leistung geht doch ein Cap auch oder? Ich hab mir mit einem guten Elektroniker für einen 1 Farad Cap entschieden nur wollte ich wissen welchen ihr mir da empfehlt? Batterie erfüllt ja eigentlich nicht den Sinn.. | ||||
| 
                                                Dr._Sound74                         Stammgast | #11
                    erstellt: 17. Sep 2012, 09:05   | |||
| Die "Capery" = Cap + Batterie in Form von 1100 Ampere Kurzschlussfestigkeit + 22 AH gibt es für dein Kapital sehr wohl. Dies erfüllt genau deinen Zweck, ist besser als die Hybrid Caps, ersetzt 100 Farad, sehr klein, in den Abmaßen nicht  größer als die meisten Hybriden! Standard Cap´s bringen nur was ohne die Schutz-Display-elektronik. Also warum einen Trabi kaufen wenn du für das gleiche Geld einen Ferrari bekommen kannst. mfg | ||||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #12
                    erstellt: 17. Sep 2012, 09:07   | |||
| Du kannst natürlich machen was Du willst, dann frag' hier aber nicht nach. Anstatt besser zu wissen was eine Batterie kostet könntest Du meine Vorschläge mal googeln. Ps. Strom kann nur von einem Cap gespeichert werden wenn welcher vorhanden ist. [Beitrag von LexusIS300 am 17. Sep 2012, 09:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #13
                    erstellt: 17. Sep 2012, 09:59   | |||
| 
 
 Eine gute Zusatzbatterie kostet um die 90€ und ist um das mehrfache besser wie ein Cap. Eine Batterie erfüllt den Sinn eines Caps um ein MEHRFACHES   | ||||
| 
                                                MPH_the_Legend                         Ist häufiger hier | #14
                    erstellt: 17. Sep 2012, 10:44   | |||
| 
 
 Tut mir leid falls ich irgendwie arrogant oder so war, nur ich höre tausend Meinungen, ja dass ist das Beste, nein nimm lieber das hier, kenne mich jetzt nicht mehr aus   Ok und was kann ich da für eine Batterie verwenden oder wie geht, dass jetzt? Erklärungsbedarf   | ||||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #15
                    erstellt: 17. Sep 2012, 11:01   | |||
| Es gibt tausende Beiträge die passend zu deinem Vorhaben sind...Google spuckt dazu in 0,32 Sekunden fast 10000 Beiträge aus  https://www.google.d...ial&client=firefox-a Egal ob Cap oder Zusatzbatterie, mit deinem Know-How rät dir jeder dazu zum Fachmann zu gehen   | ||||
| 
                                                MPH_the_Legend                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 17. Sep 2012, 11:02   | |||
| 
 
 ja und Fachmann sagt 1 Farad reicht. Also was jetzt? | ||||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #17
                    erstellt: 17. Sep 2012, 11:07   | |||
| 
 
 Verkehrter Fachmann, jedes Kleinkind weiß das eine Zusatzbatterie für 90€ mehrfach besser ist wie ein Cap das zudem noch eine Elektronik besitzt   | ||||
| 
                                                DerKleriker                         Ist häufiger hier | #18
                    erstellt: 19. Sep 2012, 10:09   | |||
| Kauf dir für das geld ne gescheite hauptbatterie. Ich hatte in meinem 3er ne 90Ah bat vorne drin und die hat dicke gereicht. Ich hab ne emphaser 1390d und 2 12w1v2-4 dran. Und am fs hängt ne xetec 480.5. Jetzt fahre ich nen 2er mit ner 45Ah bat und des rummst ganz ordentlich. Damit hab ich 140 db gemacht beim musik hören. So würd ichs machen. Kein cap oder zusatzbat. Wobei ne bat natürlich wesentlich besser ist da schneller stromabgabe. Greetz Ch | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Eton 12-630 Hex grandmaster_T am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 2 Beiträge | 
| GZPW 10SPL  vs.  Eton 10-630 Hex poly123 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 11 Beiträge | 
| Eton Pa 4105 @ Eton Sub 12 Hex Valve am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 14 Beiträge | 
| 10-630 HEX im Geschlossenen Fertiggehäuse kevsuck am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 4 Beiträge | 
| Steg oder Eton an Eton HEX 12-620 Subwoofer ?? llsergio am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 5 Beiträge | 
| Welchen Cap? Katsche am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 6 Beiträge | 
| Eton hex mit schwarzer membran (30cm) Bennomat am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 3 Beiträge | 
| Subwoofer/Subwooferkiste für Eton ECC 600.2 MPH_the_Legend am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 34 Beiträge | 
| Welchen Power Cap 0711panzer am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 6 Beiträge | 
| Welchen 1F Cap? ToxSox am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 15 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.384
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Sep 2012,
                    #1
                    erstellt: 17. Sep 2012,  
 











