E46 akustisch aufrüsten!

+A -A
Autor
Beitrag
GrexKava
Neuling
#1 erstellt: 18. Sep 2012, 12:45
Zuerst mal hallo

Also da ich noch ziemlich neu in der abteilung car-hifi bin, bitte ich euch ein bisschen um Hilfe!

Es geht darum dass ich einfach etwas mehr sound in meinem bmw e46 coupe haben möchte!
Sprich anderes Frontsystem mit mehr belastbarkeit usw... Ein bisschen mehr bass muss allerdings auch her.

Habe mich auf amazon mal ein bisschen umgeschaut und auch etwas gefunden:
Die JVC CS V527E schaun mich ganz gut an. Was haltet Ihr von denen?
Und basstechnisch hätte ich eventuell an einen aktiv-woofer gedacht da es ja nicht so extrem viel sein muss und die auch, soweit ich weiß, bei kleiner größe ordentlich was raushaun, oder?

Das ganze soll so in der preisklasse 200-300€ liegen!

Radio: JVC kdx50bt
danke!
Wurst2k
Stammgast
#2 erstellt: 22. Sep 2012, 21:50
Eton PRO 140
das System geht gut und man bekommt es schon für 99€ .

Sub
Bull Audio PWE-12 77€
preiswert und gut.

Endstufe
Bull Audio BA-AMP 2.500 100€
oder
Juice JA690 88€

Beides gut Endstufen für den preis.
Bist du unter 300€ und hast wirklich was gutes ....
Wenn du was gebrauchtest suchst kann ich dir auch ein paar Tipps geben aber dann bitte via pm ;-) .
GrexKava
Neuling
#3 erstellt: 24. Sep 2012, 12:31
Wo bekomm ich diese eton pro 140 um 99€ her? Hab gard nachgeschaut und nua ab 159€ gefunden!
Un passen die auch in meinen bmw?
lolzi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Sep 2012, 12:34
Ich würde dir zu einer gebrauchten Endstufe bei ebay raten.
Dort bekommst du wirklich gute Axton, Hifonics, Ground Zeros etc .. für sowas von kleines Geld .. z.B. ne Axton C508 .. ca 3 Jahre alt für um die 25 Euro.
Aussehen 1a, Funktion 1a, und 4x ca 70W RMS

Ist nur ein BSP, aber Endstufen sind gebraucht echt wenig wert !
Wurst2k
Stammgast
#5 erstellt: 24. Sep 2012, 13:12
Glaube pimpmysound hat das Eton im Angebot gehabt.
Neruassa
Inventar
#6 erstellt: 24. Sep 2012, 13:25
Exakt, hier ein Link damit nicht gesucht werden muss...
Link
GrexKava
Neuling
#7 erstellt: 25. Sep 2012, 11:58
Ok, erstmal danke für die hilfreichen Antworten!

Werde mir wahrscheinlich jetzt mal das Eton system zulegen!
Aber brauche ich d für den BMW wahrscheilich diese adapterringe damit ich sie ordentlich einbauen kann oder?
Und wird dazu auch noch ein verstärker benötigt, wenn ich die ville leistung de Lautsprecher haben möchte? Oder reicht das 4x50W MOS-FET Radio?

Edit: was haltet ihr von den "gebrauchten" auf dieser seite? Wie zb die: http://www.pimpmysou...c962db9599b79022c031


[Beitrag von GrexKava am 25. Sep 2012, 12:34 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#8 erstellt: 25. Sep 2012, 13:43
Dein Radio bringt vielleicht 12-18 Watt maximal, auch wenn mehr drauf steht.
Von den Lautsprechern noch nie gehört... von Eton weis ich, dass sie gut und Qualitätsware sind.

Endstufe wird dringend empfohlen, gebrauchte kaufen oder neue, am besten eine 4-Kanal, dort kann du das Frontsystem und Subwoofer dranklemmen.

Neu gibts z.B. Ampire MB60.4 für 99€, gebraucht gibts da welche deutlich billiger.

Einfach mal nach der ordenlichen 4 Kanal suchen.
GrexKava
Neuling
#9 erstellt: 25. Sep 2012, 14:25
Ok danke!
GrexKava
Neuling
#10 erstellt: 25. Sep 2012, 14:30
1 Frage habe ich noch:
Wie siehts aus mit Türe dämmen? Sollt ich schon oder? Gibts da wa zu beachten?
Und welche kabel brauch ich dann noch wenn ich mir endstufe u verstärke kaufe?
Sry bin wirklich neu auf dem Gebiet^^
Neruassa
Inventar
#11 erstellt: 25. Sep 2012, 14:46
Kabelset (Stromkabel,25mm²,Massekabel25mm²,LS-Kabel1,5mm²,2Chnichkabel,Remotekabel) Link
Dämmung Link) 111€
oder wahlweise auch das Dämmset für 80€, wobei ich die 31€ mehr investieren würde.
Würde dir die Seite für 80€ auch gerne schicken, aber irgendwie ist die Seite bei mir nicht Aufrufbar... einfach Dämmsets und dann LOW BUDGET glaube ist das.


Neruassa schrieb:
Ich sags mal so ... an für sich ist der ganze Einbau nicht weiter schwer... im Forum hier gibt es genügend Einbauprojekte, wie genau gezeigt wird, wie eine Tür gedämmt wird, wie Kabel gezogen werden, wo welches Kabel gezogen wird etc.

Türdämmen relativ simpel...

1) Türverkleidung abbauen
2) Außenblech freilegen (wenn nicht schon genug Platz ist um dran zu kommen)
3) Außenblech mit 1 Lage Alubutyl großflächig bekleben (dabei ist zu achten, dass das Wasser von oben nach unten ablaufen kann, also von unten anfangen zu kleben und nach oben arbeiten) - Wasserablauf unten in der Türe unbedingt frei lassen!
4) Innenblech mit 1 Lage Alubutyl bekleben
- Dabei müssen ALLE Öffnungen, die nicht später gebraucht werden (Türklipse etc) am besten mit je einer Lage von Außen und Innen verschlossen werden (Alubutyl gegeneinander kleben)
5) Rest Alubutyl auf die Türverkleidung kleben (noch etwas übrig lassen)
6) Holzadapter rundrum mit Alubutyl bekleben


Das ist der Plan rein mit Alubutyl 2,2mm² 2,5m².
Solltest du das Set kaufen, mit Variotex 1.3, 1.8, Dämmpaste und dem Schaumstoff, läufts ungefähr gleich ab.

1) s.o.
2) s.o.
3) s.o nur mit Variotex 1.3
3.1) auf die Lage Variotex 1.3 kommt hinter den Tiefmitteltöner noch eine Lage 1.8 Alubutyl.
3.2) auf die Lage 1.8 Alubutyl kommt eine Lage Schaumstoff (beklebt mit Hybridkleber, auch erhältlich im Shop)
4) s.o mit Variotex 1.3
5) s.o. mit Variotex 1.3
5.1) auf die Lage Variotex 1.3 wird die Dämmpaste mit einem Pinsel aufgestrichen
6) Holzadapter rundrum mit Alubutyl bekleben
- Reste der Dämmpaste können noch auf Innenblech gestrichen werden

[...]


Solltest du aus Nähe Saarland kommen, kann ich dir gerne bei Fragen zur Hand gehen.


[Beitrag von Neruassa am 25. Sep 2012, 14:48 bearbeitet]
GrexKava
Neuling
#12 erstellt: 25. Sep 2012, 15:31
Wow großes dankeschön!

Wegen diesem Ampire Verstärker! Kann ich den auch später mal für einen ordentlichen sub verwednen?
Edit: was wäre wenn ich nicht dämmen wùrde?


[Beitrag von GrexKava am 25. Sep 2012, 16:50 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#13 erstellt: 25. Sep 2012, 22:34
Was heißt ordentlich? Nen Subwoofer mit bis zu 400 Watt RMS sollte kein Problem sein. (wirkliche 400 Watt RMS)

Wenn du nicht dämmst, verschwendest du n Haufen potenzial.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Frontsystem für Bmw E46 Coupe
KingJulian123 am 06.07.2016  –  Letzte Antwort am 07.07.2016  –  6 Beiträge
HiFi Umbau E46 Coupe! Bitte um Hilfe :)
Lukas1986 am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung BMW e46 Coupe Subwoofer oder Frontsystem?
Tomii90 am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2015  –  10 Beiträge
BMW E46 Coupe, besseren Sound
sasi1777 am 20.07.2019  –  Letzte Antwort am 15.08.2019  –  38 Beiträge
BMW E46 Coupe Upgrade
Tryden93 am 17.08.2017  –  Letzte Antwort am 18.08.2017  –  5 Beiträge
Mehr Bass im e46
Jaybee am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  23 Beiträge
Anlage 750Euro BMW E46 coupe
Prud20 am 31.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  6 Beiträge
Doppel DIN Navi für BMW E46 Coupe
Lars000 am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  4 Beiträge
BMW e46 Frontsystem + Endstufe
kokamuzik am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  23 Beiträge
Sub für BMW E46
C_Lord am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrolandx
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.229

Hersteller in diesem Thread Widget schließen