Kompletter neueinsteiger mit meinem Opel corsa der ordentlich sound bekommen soll

+A -A
Autor
Beitrag
devil_of_street
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:04
Huhu

Ich werd diesen Monat 18 und mein Auto ( Opel corsa ) steht shcon auf dem hof.
Der Händler hat ein billiges cd radio reingemacht aber das ist mir nicht genug.
Zudem sind schon Lautsprecher in die Hutablage gebaut aber da in diese auch ein Loch geschnitten ist sieht das nicht so toll aus.
Naja Kumpels die mir die sachen verbauen hab ich genug aber mir kann keiner so genau sagen , womit ich am besten anfang und wo ich am besten nach verstärker ?(endstufe?) und sub? gucke und ab welchen watt zahlen man nen ordentlichen sound hat. Oder fehlen da noch Teile um ordentlichen sound und bass zu haben?
Habe hier schon einen beitrag dazu gelesen aber es ist so viel info und nach weiterem suchen von genaueren geräten finde ich es alles noch unübersichtlich was man was kombinieren kann =/
Lg eure minimaus
Huti80
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Mrz 2013, 18:26
Als erstes empfehle ich mal die Einsteigertipps und Grundlagenwissen zu studieren, dann sollten sich die meisten Fragen klären.

Zu deinem geschilderten Fall:
1. Vergiss die Lautsprecher auf der Hutablage, weg damit!!!
2. Die Watt-Zahl hat nichts mit "ordentlichem Sound" zu tun.
3. Für "ordentlichen Sound" empfiehlt sich für den Anfang eine Anlage die sich zusammensetzt aus DÄMMUNG, gutem und stabilem Einbau, gute Verkabelung, Headunit (Radio) mit mind. 4-Kanal-Vorverstärkerausgängen, 2-Wege Komponenten-Frontsystem, 4-Kanal-Endstufe und Subwoofer.

Um dir konkrete Komponenten vorschlagen zu können brauchen wir mehr Infos, wie z.B. dein Budget, deine Ansprüche / was du erwartest und welche Musik du hauptsächlich hörst.

MfG,
Stefan


[Beitrag von Huti80 am 03. Mrz 2013, 18:30 bearbeitet]
devil_of_street
Neuling
#3 erstellt: 09. Mrz 2013, 23:52
hm budget knapp 400 euro
im moment ist ein einfaches aeg radio drin .
würde auch über ein anderes nachdenken wenn es zum besseren sounderlebnis dient
der bass soll den rücken masieren
und der klang verdammt gut werden
höre von techno bis beethoven so fast alles
und viel berliner weiße frei wild und so..
die jetztigen kabel scheinen nicht gut verlegt zu sein und meine hutablage ht ein dickes loch
zue verfügung stehen auch noch holzplatten ...
danke für jede hilfe
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#4 erstellt: 10. Mrz 2013, 02:03
Hi

Wie schon gesagt, das bitte als erstes!!!
http://m.youtube.com...%3DqPuIyx_BgnE&gl=DE

Sonst nützt dir auch der beste Lautsprecher (Ls)
nichts.
Dann bist du schon bei ca. 120€
Bleiben noch 280€
Gutes Radio (Hu) was dir einen guten Klang garantiert von 80€ - über 1000€ der Preis orientiert sich nach den gewünschten Extras (Bluetooth, Usb, Navi, Lzk, Dsp usw..)
Bleiben noch 200€
Frontsystem (Fs) ca. 160€ für was vernümftiges.
Bleiben noch 20€
Fehlen noch; Kabel set. ca 40€, Stufe ca 130€ und Woofer (Für die Rückenmassage).
Du siehst das dein budget für deine erwartung zu knapp bemessen ist.
dennis1191
Stammgast
#5 erstellt: 10. Mrz 2013, 12:12
Nur bitte nicht das gleiche Alubutyl verwenden, wie im Video gezeigt wurde, da es überteuert ist (viel zu wabbelig fürs Geld). Zudem sollte man hauptsächlich das Innenblech dämmen.

Lieber 2,5m² Variotex Evo 1.3 Alubutyl nehmen.
http://www.audiophil...ubutyl.63.253.2.html (bei 2m² würdest du nur 13€ sparen...)

Wenns billiger sein soll, geht auch noch dieses hier: http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/
Ist zwar nicht so stabil, wie das Variotex, aber auch noch in Ordnung.

Um was für einen Corsa handelt es sich? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es einer ist, der schon 16er Türlautsprecher hat. Trotzdem bitte nennen, was für einer es ist, damit keine Fehlberatung zustande kommt!

Ein gutes Frontsystem gibt es schon um die 100€:
http://geizhals.at/de/pioneer_ts-e170ci_a355831.html
http://geizhals.at/de/helix_blue_b62c_a562891.html

Kabel werden leider teuer. Sofern man alles notwendige haben will (35mm² Pluskabel, 35mm² Massekabel, 150A Sicherung, 2x Chinchkabel, Lautsprecherkabel fürs FS, Lautsprecherkabel fürn Sub) und das in guter Qualität, dann wirds schon um die 90€ kosten.
http://www.audiophil...-35mm.152.478.1.html

Endstufe: Bull Audio AMP 4.600 (~90€) oder besser Krüger & Matz KM1004 (~160€)

Radio:
- ~46€ Pioneer MVH-150UI (kein CD-Laufwerk, keine Laufzeitkorrektur, kein Bluetooth, aber immerhin 2x Vorverstärkerausgang [~2V] und 5-Band Equalizer)
- ~64€ Pioneer DEH-2500UI (keine Laufzeitkorrektur, kein Bluetooth, aber dafür 2x Vorverstärkerausgang [~2V], CD-Laufwerk und 5-Band Equalizer)
- ~85€ Pioneer DEH-4400BT (keine Laufzeitkorrektur, aber dafür 2x Vorverstärkerausgang [~2V], CD-Laufwerk, Bluetooth und 3-Band Equalizer)
- ~99€ Pioneer-DEH-X5500BT (keine Laufzeitkorrektur, aber dafür 2x Vorverstärkerausgang [~2V], CD-Laufwerk, Bluetooth und 5-Band Equalizer)
- ~159€ Kenwood KDC-BT92SD (HAT Laufzeitkorrektur, 3x Vorverstärkerausgang [4V], CD-Laufwerk, Bluetooth und 13-Band Equalizer)

Zum Kenwood würde ich am meisten raten, denn es hat Laufzeitkorrektur, was richtig geil ist, da die Musik dadurch eher auf dem Armaturenbrett verteilt ist, anstatt einfach größtenteils aus der linken Tür zu kommen.
Hängt aber vom Geldbeutel ab...

Subwoofer:
Gute Einsteigersubs sind zum Beispiel JBL CS1204B (~75€), Axton AXB 25 (~100€), Axton AXB 30 (~130€), Eton FORCE10-600G (~140€), Eton FORCE12-600G (~160€), Audio System MX 12 PLUS BR (~150€), Audio System R 08 BR (~100€)

Was den Sub betrifft, solltest du lieber erstmal alles andere einbauen und sobald die Anlage soweit fertig ist, dass nurnoch der Sub fehlt, dann fährst du zu einem Car-HiFi Spezialisten und hörst dir die oben genannten Subs IN DEINEM AUTO an. Falls du den JBL CS1204B beim Car-HiFi Händler nicht findest, dann findest du ihn in der Regel im Mediamarkt, Saturn, Euronics usw.
Eigentlich bin ich gegen solche Elektronikläden, aber der JBL Sub taugt. Welcher dir im Endeffekt am besten gefällt, musst du jedenfalls selbst herausfinden.


[Beitrag von dennis1191 am 10. Mrz 2013, 12:14 bearbeitet]
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#6 erstellt: 10. Mrz 2013, 13:48
Schließe mich dem Dennis an!
devil_of_street
Neuling
#7 erstellt: 14. Mrz 2013, 21:42
danke sehr für die vielen tipps
ich bi echt froh mehr infos zu bekommen weil es vernünftig werden soll .
genau hab ich nen b corsa vonn juli 99 ist noch nen 3 zylinder falls euch das hilft
wenn ich die sache stück für stück für stück hole gehe kann man ja auch mehr rein investieren=)
aber so hab ich nur noch 1400 fü den bezahlt und anlage sollte nicht mehr als das auto werden...
fnde es halt nur auch schade wenn da nen wagen mit tieferlegung getönten scheiben und sport auspuff nicht auch ordentlichen sound von innen hätte...
lg
Car_HiFi01
Inventar
#8 erstellt: 14. Mrz 2013, 22:31
Nabend,die Anlage kostest meißtens mehr wie das eigene Auto mfG:*
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#9 erstellt: 14. Mrz 2013, 22:48
Richtig!
Man kauft sich einmal ne vernümftige Anlage.
Und man nimmt sie dann auch immer wieder mit !!
Is das gleiche wie in ner Mietswohnung, wenn du ausziehst dann lässte ja auch nicht deinen
Fernseher oder deine Anlage da.

Solltest du das Auto mal verkaufen, dann rechnest du einfach den Preis der anlage drauf.
Oder verkaufst den wagen billiger und nimmst sie mit in dein neues Auto.
Huti80
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Mrz 2013, 23:15

snoop3011 (Beitrag #9) schrieb:
Solltest du das Auto mal verkaufen, dann rechnest du einfach den Preis der anlage drauf.

Hat das bei dir schonmal funktioniert???
Dennis-Carhifi-System
Gesperrt
#11 erstellt: 14. Mrz 2013, 23:51
ja. Sonst würd ichs nicht vorschlagen.

Golf 2 . Wert des Autos ca. 700€ Np der Anlage 2000€.
Das Auto hatte ich Für 1200€ ohne Anlage eingestellt und habe vermerkt, das die Anlage
mit übernommen werden kann. Der Preis für die Anlage ist Vb.
Habe das Auto dann für 2000€ verkauft. Also hab ich für die 4 Jahre alte Anlage 1300€
bekommen. Damit war ich dann zufrieden.Sonst hätte ich die Anlage ausgebaut.
Und man wäre sich anders zwecks des Autos einiggeworden.

Man sollte dem Interessenten schon erklären was der unterschied zwischen Anlage und Anlage ist.
Und man muss den verkauf der Anlage nochmal separat erwähnen.
Car_HiFi01
Inventar
#12 erstellt: 15. Mrz 2013, 08:50

Huti80 (Beitrag #10) schrieb:

snoop3011 (Beitrag #9) schrieb:
Solltest du das Auto mal verkaufen, dann rechnest du einfach den Preis der anlage drauf.

Hat das bei dir schonmal funktioniert??? ;)

Das klappt sehr selten MfG
dennis1191
Stammgast
#13 erstellt: 15. Mrz 2013, 09:08
Für Dämmung zahlen einige Leute gerne mal drauf, aber für Elektrik eher weniger.
Für meine 1600€ Anlage wollten se "korrekte Freundschaftspreis 500€" geben.

Aber wie hier bereits erwähnt. Man übernimmt die komponenten ins neue Auto, von daher lohnt sich eine Investition oberhalb des Fahrzeugwertes. Es sei denn man holt sich ausgerechnet soein Auto, wo nur 13er LS reinpassen und ein normaler Sub nicht taugt, weils ne Limousine sein soll usw.
Car_HiFi01
Inventar
#14 erstellt: 15. Mrz 2013, 10:50
Ja stimmt die Komponenten wandern immer mit es sei den sie passen nicht mehr
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neueinsteiger
lessi-92 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  33 Beiträge
neue Lautsprecher mit Endstufe im Opel Corsa für Neueinsteiger
Booddyy am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  9 Beiträge
Neueinsteiger will Sound im Polo
CapMo46 am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  4 Beiträge
Opel Corsa Frontsystem gesucht
Benni08 am 12.05.2016  –  Letzte Antwort am 12.05.2016  –  2 Beiträge
Opel Corsa 1.2 Anlage
Alaniak am 07.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2005  –  19 Beiträge
Opel Corsa C Kaufberatung
auxi am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  4 Beiträge
Opel Corsa C aufrüsten
Steamcracker am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  7 Beiträge
Kleine Sound-Anlage für meinen Opel Corsa
necoicould322 am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  12 Beiträge
Opel Corsa D + Blaupunkt!
Pro.Phet am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  2 Beiträge
Dämmung Opel Corsa B
Dr.Mario am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.880

Hersteller in diesem Thread Widget schließen