| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Beratung Endstufe für Alpine Type X | |
|  | ||||
| Beratung Endstufe für Alpine Type X+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                EliteSpartan368                         Neuling | #1
                    erstellt: 10. Mai 2013, 18:47   | |
| Guten Abend   Zu allererst ich kenn mich nicht besonders gut aus in dem Segment. Ich besitze nun seit längerer Zeit einen Alpine Type X welcher 1kw RMS Leistung hat/braucht/verträgt. Nun würde ich auf der Tuningworld für ca 200 Euro an eine Eton ECC 600.2 kommen. Ist diese Ausreichend für die Alpine? Oder sollte ich nach etwas anderem schauen? Wenn ja nach was? Geldmäßig würde ich ungern über die 200 Euro gehen. Mit freundlichen Grüßen | ||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #2
                    erstellt: 11. Mai 2013, 07:36   | |
| Hy, dein Subwoofer hat zwei Schwingspulen, daher kannst du ihn nicht mit der Eton betreiben, du brauchst da wohl einen Monoblock. Falls noch nicht vorhanden brauchst du gutes Kupferkabel mit einem Querschnitt von 35mm² und eine Zusatzbatterie     Mit 200€ wird das aber sicherlich nicht machbar sein   | ||
|  | ||
| 
                                                Neruassa                         Inventar | #3
                    erstellt: 11. Mai 2013, 07:50   | |
| Es gibt momentan eine Krüger & Matz KM 1001... ist ein deutscher Nachbau einer Ampire MX1. Kostet zur Zeit 169€. Leistet knapp 1 KW.  http://amp-performance.de/1107-Krueger--Matz-KM1001.html Dazu wie gesagt bräuchtest du mindestens 35mm² Kupferkabel (ZWINGEND Kupferkabel! Kein CCA) Eine Zusatzbatterie ist nicht unbedingt nötig, sollte aber noch eine Endstufe dazu kommen, zwingend notwendig. Kostet aber auch "nur" 54€, eine recht billige.  http://www.battcenter24.de/produkte/batterietypen/20Ah.html Kabel gibts einzeln günstig hier:  http://www.pro-umwelt.de/batteriekabel-h07vk-35mm2-p-367.html Solltest du ein ganzes Kabelset brauchen, gibts dies günstiger hier:  http://www.pimpmysou...6c479bf2f945f71595f2 | ||
| 
                                                Smartjaner                         Inventar | #4
                    erstellt: 11. Mai 2013, 15:47   | |
| Hy Neru, deine Empfehlungen passen gar nicht. Selbstverständlich braucht er eine Zusatzbatterie weil er ja Zwei Endstufe hat. Eine 2-4 Kanal für das Frontsytem (Aktiv/Passiv) und einen Monoblock für den Subwoofer, obwohl da auch noch die Frage offen steht in was für einem Auto und was für ein Gehäuse. Darum sollte sich der User das durchlesen und beantworten.  http://www.hifi-foru...m_id=76&thread=48233 Schöne Samstag....noch   | ||
| 
                                                ErikSa91                         Inventar | #5
                    erstellt: 11. Mai 2013, 16:04   | |
| Hi, bis jetzt war noch nicht die Rede von einer zweiten Endstufe? .. Klar ist eine Zusatzbatterie gut, bringen tut es immer was  unbedingt, zwingend nötig evtl. Die KM1001 ist voll ok für den Preis.Ich fahre sie selbst an 2 Ohm seit ca. 1/2 Jahr mit mir rum und kann mich in keinster Weise beklagen. | ||
| 
                                                Neruassa                         Inventar | #6
                    erstellt: 11. Mai 2013, 16:19   | |
| die KM1001 zieht ~90A. Wenn seine Lima größer 90A ist, braucht er nicht unbedingt eine Zusatzbatterie! Die ist aber ab 1 KW zu Raten. Sollte er aber NUR die KM 1001 nutzen und sonst keine Endstufe, könnte/würde es auch ohne Zusatzbatterie klappen.                                        | ||
| 
                                                Turnier                         Stammgast | #7
                    erstellt: 11. Mai 2013, 17:54   | |
| Ich melde mal Bedenken an das eine K&M nicht reichen könnte. Die Wirkungsgrade der größeren Subwooferlinien von Alpine gehen ins Bodenlose. Selbst lange vor dem Problem gestanden mit nem Typ R. MfG | ||
| 
                                                EliteSpartan368                         Neuling | #8
                    erstellt: 11. Mai 2013, 22:43   | |
| Aus purem Interesse: wieso kann man an einem Subwoofer mit 2 Schwingspulen (Erklärung was das ist wäre auch ganz cool xD) keine 2 Kanal Endstufe anschließen?  Die vorgeschlagene Endstufe hat doch die 1kw nur an 2 Ohm soweit ich das richtig gelesen hab. Darf ich diese dann überhaupt an die Type X anschließen? Da steht ja etwas von 4 Ohm  Wenn ja wie schließ ich die Endstufe an ? Bei der Type X sind ja 4 Anschlüsse und aus einer Monoblock kommen doch nur 2? Also plus und minus meines Wissens nach  Zum Thema Auto: ich besitze derzeit keines und würde bis ich wieder eins hab die Anlage in das Auto meiner Freundin einbauen (Mazda 3 2.0 diesel). Zum Thema Gehäuse: das besitze ich schlicht noch nicht  ich hab schonmal in einem anderen Forum nach den Maßen gefragt und auch welche bekommen aber da ich eh keine Endstufe hab hatte das keine Eile. Das Gehäuse ist/sollte auf reinem Druck ausgelegt sein. Und was genau ist mit dem Wirkungsgrad gemeint? Sorry für die ganzen Fragen bin noch nicht so informiert über das Thema wie ich es gern wäre  und schonmal danke für die Antworten. | ||
| 
                                                Turnier                         Stammgast | #9
                    erstellt: 12. Mai 2013, 07:48   | |
| 
                                                EliteSpartan368                         Neuling | #10
                    erstellt: 14. Mai 2013, 19:53   | |
| Danke ^^ Das mit den 2 Ohm bzw 4 Ohm versteh ich noch nicht so recht. | ||
| 
                                                janwoecht                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 14. Mai 2013, 20:13   | |
| Hier mit Bildern erklärt... Reihen und Parallelschaltung...8.Klasse   http://www.rockfordfosgate.com/rftech/woofer_wizard.asp | ||
| 
                                                EliteSpartan368                         Neuling | #12
                    erstellt: 14. Mai 2013, 20:18   | |
| Peinlich peinlich... ich war sogar auf einer elektrotechnischen Schule nur bei Hifi Angelegenheiten komm ich einfach nicht drauf klar -.-  Das bedeutet ich kann bei meiner Alpine einfach eine Monoblock Endstufe mit 2 Ohm betreiben. Wenn ich das gewusst hätte wäre vieles einfacher gewesen  aber Dummheit gehört bekanntlich bestraft. | ||
| 
                                                janwoecht                         Hat sich gelöscht | #13
                    erstellt: 14. Mai 2013, 20:21   | |
| Japp...richtig gut passt bei dem Type X die Audison LRX 1.1k. Klasse Team    | ||
| 
                                                EliteSpartan368                         Neuling | #14
                    erstellt: 14. Mai 2013, 20:44   | |
| "Etwas" über meinem Budget    | ||
| 
                                                janwoecht                         Hat sich gelöscht | #15
                    erstellt: 14. Mai 2013, 20:53   | |
| Gebraucht um 170 Euro! Aber natürlich gehen auch viele andere mono oder 2 Kanal die 2 Ohm stabil/2 Ohm Brücke stabil sind;                                        | ||
| 
                                                Neruassa                         Inventar | #16
                    erstellt: 14. Mai 2013, 20:58   | |
| Bei Ebay gehen regelmäßig Audio System Twister F2-500 unter 200€ raus... Auch eine Überlegung wert... Aber was genau spricht nun gegen die KM 1001?   | ||
| 
                                                ErikSa91                         Inventar | #17
                    erstellt: 14. Mai 2013, 21:05   | |
| Wenn ich mich recht entsinne war die Leistung in Kombination mit dem Wirkungsgrad des Subs als wohl nicht ausreichend genannt. 
 
 Lg Erik [Beitrag von ErikSa91 am 14. Mai 2013, 21:07 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Audi Coupe 16V Type 89  Soundsystem Beratung AudiCoupe89 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 18 Beiträge | 
| Suche Endstufe für alpine type d 12" RacerCRX am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 4 Beiträge | 
| Beratung für Alpine Subwoofer Boynton am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Beratung für Alpine W520 Kaufi333 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 4 Beiträge | 
| Kaufberatung Endstufe, für Alpine Sub Type R 12D2 und FS Alpine Type R S65C Vail am 18.03.2019 – Letzte Antwort am 20.03.2019 – 6 Beiträge | 
| Lautsprecher Upgrade Jaguar X-Type Kombi Bastet28 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 30 Beiträge | 
| Alpine HU-Beratung Vincent-84 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge | 
| Endstufe Beratung DaRappa00 am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 20 Beiträge | 
| Endstufe Beratung duftbaumhd am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 03.01.2022 – 2 Beiträge | 
| Beratung Drapu am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.196
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Mai 2013,
                    #1
                    erstellt: 10. Mai 2013, 










