Zweites Hifi-System für meinen VW T3 (200-600€)

+A -A
Autor
Beitrag
hifibrutus
Neuling
#1 erstellt: 07. Jul 2016, 22:53
Hallo Car-Hifi Gemeinde

ich habe vor etwa mehr als einem Jahr ein Sound System in meinen VW T3 verbaut. Es handelt sich um ein lautes Diesel Fahrzeug welches nicht besonders gedämmt ist und somit ein strake Geräuschkulisse hat. Damals war die Devise also “Lärm übertönen statt High Class Segment kaufen”. Haupt-Musikrichtung ist bei mir stark elektronisch und dabei recht vielseitig. Traditionell teste ich Hifi System immer mit Songs von Extrawelt. Gern höre ich auch Stoner Rock - was auf der Anlage aber keinen Spaß gemacht hat. Wahrscheinlich nimmt das Dröhnen des Motors dem Stoner Rock seinen Charakter.

Zum System:

Inspiriert von diesem Threat habe ich mir zwei JBL One Control Boxen (89€) gekauft.
amazon.de


(An dieser Stelle sei angemerkt das man das Gewinde auf der Rückseite der JBL Boxen nutzen kann um sie mittel eines Metallwinkels an die Sitzkonsole zu befestigen. So sind sie crash-sicher befestig beschallen den Hörer vom Fußraum aus von unten.)

Dazu dann als Endstufe eine ESX Signum SX 4100für 60€ gebraucht gekauft. Diese wurde direkt an meine Zweitbatterie angeschlossen. An die Endstufe hab ich direkt mein iPhone angeschlossen ohne Radio dazwischen.

Als schnelle Übergangslösung für den Subkoffer kam ein
Magnat Edition BS 30für 39€ zum Einsatz. amazon.de

Mein Anliegen:

Ich war mit dem System im großen und ganzen zufrieden - nur leider wurde letzte Nacht in meinen Bus eingebrochen und die Schweinehunde haben sich mein Werkzeug gekrallt und haben damit mein gesamtes Sound-System gebaut und sind dann mit Werkzeug und Sound-System auf und davon. Ja es gibt Leute die klauen einen gebrauchten Magnat Subwoffer :/. Das Werkzeug war auch wesentlich wertvoller als das Sound System - aber das Soundsystem vermisse ich schon jetzt. Ich will jetzt aber nicht nochmal genau das gleiche kaufen bevor ich nicht nochmal meine Optionen abgewogen habe. Das System hatte ein paar Schwachpunkte: Wie gesagt Stoner Rock klang nicht gut aber das führe ich eher auf die Geräuschkulisse zurück? Dann war der Klang für die Leute die hinten saßen zu basslastig - ja sie saßen ja näher am Subwoffer. Größter Nachteil war der Platzbedarf - die JBL Boxen stören nur wenig da man den Fußbereich eh nicht nutzt. Aber der Magnat Subwoffer hat mir einfach zu viel Platz weggenommen. Das war beim Camping mega nervig. Die Endstufe war unter der Sitzbank. Aber sie hätte von mir aus auch weniger Platz wegnehmen können. Wenn die Größe aber notwenig ist - dann soll es da nicht an Platz mangeln.


Nun zu meinen Fragen. Also ich hab es zwar hinbekommen dieses System zusammen zu basteln aber wirklich Ahnung hab ich nicht. Ich würd jetzt wieder zwischen 200 - 600 € ausgeben um genau so guten oder noch besseren Sound zu haben. Bisschen handwerkeln hab ich drauf - was ich nicht kann kann ich ja lernen.

Hier meine Fragen:

War die Endstufe überdimensioniert oder unter dimensioniert? Oder war sie genau richtig? Die JBL Boxen haben ja 8 Ohm und max 200 Watt.

Hab ich die Endstufe überhaupt mal voll ausgelastet wenn ich da nur mein iPhone dran angschlossen habe? Hat ich da nicht nen Vorverstärker gebraucht? (War so auch laut genug - mich interessiert ob noch mehr drin gewesen wäre)

Gibt es Boxen die in die Türverkleidung des T3 passen die einen ähnlich tollen Klang haben wie die JBL Control one und nicht mehr als das doppelte kosten? Ich bin mir aber nicht sicher ob ich die Originalverkleidung entfernen will - ich find die besser als die Selbstgebauten Verkleidungen die ich gesehen hab.

Wäre nicht ein Breitbandsubwoffer eine gute Idee um den Sound für die Passagiere hinten angenehmer zu gestallten?

Oder sollen hinten auch noch Hoch und Mitteltöner hin?

Gibt es ein platzsparendere Alternative außer den Subwoffer in den Kasten der Sitzbank zu bauen und ihm ein passendes Gehäuse zu verpassen? Ich will jedenfalls keinen diesen Kasten mehr im Auto der ständig im Weg ist.

Die Sitzbank hinten
Welche Endstufe(n) passt zu eurem konkreten Vorschlag. Am besten Modelle die man auch gut gebraucht bekommt.

Danke für eure Antworten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi - VW Bus T3 - 500 ?
Henne2k am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  31 Beiträge
Soundsystem für VW T3
mariachi1 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  3 Beiträge
VW T3 Carhifi hilfe
Henning175 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  5 Beiträge
VW T3 Anlagen Verbesserung
Vwt3_ am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 02.04.2017  –  7 Beiträge
Anlage in VW T3
Sebo0815 am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  6 Beiträge
VW T3 Frontsystem
*Busfahrer* am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  3 Beiträge
VW T3 Komplettsystem
chiksterminator am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  2 Beiträge
Anlage Vw T3
KnappTwo am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  17 Beiträge
VW T3 Ausbau -> Komponentensuche
broncoT3 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  27 Beiträge
HU für VW T3, aktiv
oOPsychoOo am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.968

Hersteller in diesem Thread Widget schließen