HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer für Golf 4; bis 400€; <120 Liter | |
|
Subwoofer für Golf 4; bis 400€; <120 Liter+A -A |
|||
Autor |
| ||
cryeprecision
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2018, ||
Hallo zusammen, Ich fahre aktuell einen Golf 4 mit einer Helix Anlage und bin nun auf der Suche nach einem Subwoofer Upgrade. Vorne und Hinten ist auf jeder Seite je ein Koaxiallautsprecher verbaut. Im Kofferraum habe ich momentan einen ![]() Betrieben wird das Ganze mit einer ![]() Diese soll für den Subwoofer Ausgabg an 2Ω 320W RMS, bzw. 640W Musik leisten. Nun bin ich mit dem Klang des Versacubes echt zufrieden. Er ist nicht aufdringlich, gibt aber trotzdem etwas Druck in die Fahrerkabine, wenn er ausgelastet wird. Mein Budget begrenzt sich auf 400€, wobei ich vom Eigenbau nicht abgeneigt bin (habe zum Üben den Versacube gebaut). Der Eigenbau sollte sich aber auch lohnen. Erreichen möchte ich mehr Dezibel im unteren Bereich, also bei ca. 28-38 Hz. Jedoch dabei so gut wie möglich die Klangqualität vom Versacube behalten. Der Versacube kommt bei diesen Frequenzen schnell an seine Mechanische Grenze. Auch möchte ich vermutlich meinen Verstärker voll auslasten da die Bremse aktuell der Versacube ist. Und diesen habe ich vermutlich auch schon bei 180W+ RMS laufen. Laut ![]() Folgende Produkte habe ich mir überlegt, kann aber durch mangelnde Erfahrung nicht richtig einschätzen was mehr und was weniger für meine Situation geeignet ist. Hoffentlich habe ich nichts vergessen ![]() Vielen Dank schonmal ![]() |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2018, ||
Wieso lässt du nicht deine Ohren entscheiden? Kauf beim Fachhändler Dort kannst du vorher verschiedene IN!! deinem Auto zur Probe hören |
|||
|
|||
cryeprecision
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2018, ||
Stimmt, die gibt es ja auch noch ![]() Habe irgendwie mit der Zeit im allgemeinen ein schlechtes Bild von 'Fachhändlern' bekommen. Obwohl gute einem ja genau das zusammenstellen was man braucht. Werde es am Montag oder Dienstag mal bei dem in unserem Ort versuchen. Danke für den Tipp ![]() |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
19:32
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2018, ||
Mit Deiner PLZ gibts vielleicht nen Tipp |
|||
cryeprecision
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2018, ||
Ja gerne doch 76689 Karlsdorf-Neuthard |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
23:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2018, ||
zuckerbaecker
Inventar |
23:14
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2018, ||
Aber vorsicht - könnte natürlich sein, das er die vier Koaxe rausreisst und dafür ein 2-Wege Frontsystem mit deinem Verstärker aktiv ansteuert .....
|
|||
Bastet28
Inventar |
09:03
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2018, ||
Ich werfe noch einen GroundZero GZRW12d4 und Gladen RS-X ins Rennen. Auf dem Papier sehen die nicht so toll aus, spielen aber jede Musikart sauber mit und das für den Preis erstaunlich gut. Würde ich in Bassreflex spielen lassen. |
|||
Böötman
Inventar |
09:47
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2018, ||
Du kannst dir auch nen zweiten AW3000 holen und jedem 45 Ltr. BR mit nem Port 100cm^2 × 40 cm geben. |
|||
Bastet28
Inventar |
14:58
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2018, ||
Ich hatte zwei AW3000 in je 70L BR mit 25hz lowcut und das hat mich nicht überzeugt. Haben irgendwie nie richtig den Punkt getroffen... Geschlossen gute Woofer fürs Geld |
|||
cryeprecision
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:59
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2018, ||
Für mich schon, aber nicht für meine Mitfahrer ![]() Erstmal danke für die Vorschläge. Am Ehesten sagt mir momentan der 2. AW3000 zu, da dies die günstigste Variante wäre. Danach käme der Gladen, da ich bisher noch nie in Kontakt mit der Marke gekommen bin und die Woofer doch ziemlich verlockend wirken. Bevor ich mich jedoch zum Kauf entscheide, werde ich mich auf jeden Fall beim/vom Fachhändler beraten lassen. ![]() ![]() ![]() Habe das Gehäuse in SketchUp aufgebaut. Hat 43,4dm^3 Netto und 19mm Wandstärke Verstärkungen muss ich mir noch überlegen. Ob die doppelte Frontplatte nötig ist, weiß ich auch nicht so recht. Die sieht zwar doof aus, mir ist aber keine einfachere Variante eingefallen. Falls jemand möchte, schicke ich ihm gerne die SketchUp Datei.
Ok, danke für den Tipp ![]() [Beitrag von cryeprecision am 08. Jan 2018, 15:01 bearbeitet] |
|||
Bastet28
Inventar |
15:31
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2018, ||
Kein Fachhändler wird dir zu einem Mivoc raten, schon weil nix dran verdient ist. Bei dem GZRW12 ist das schon grenzwertig, aber die spielen richtig gut! Und die machen auch Druck. |
|||
Böötman
Inventar |
16:06
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2018, ||
Wo lag das simulierte Group Delay? |
|||
deeepz
Inventar |
04:47
![]() |
#14
erstellt: 09. Jan 2018, ||
Der AW3000 hat eine Freiluftresonanz "Fs" von 27 Hz, darunter sollte ein BR nicht getuned werden, weil er sonst "schwammig" und "unpräzise" klingt. Stimm ihn auf 30-35Hz ab und es wird besser! Ich würde aber sogar einfach nur einen zweiten dazu nehmen und den einfach auch geschlossen betreiben (sozusagen einfach einen zweiten Versacube), dadurch kannst Du beide Chassis an der Endstufe an 2 Ohm (~685 WRMS) betreiben - die will dann aber natürlich auch mehr Strom, als musst Du eventuell auch hier upgraden. ![]() Zum Thema hintere Lautsprecher: wiese glauben immer alle, dass man ab hinter den Vordersitzen plötzlich nichts mehr vom Frontsystem hört??? ![]() LG deeepz |
|||
Böötman
Inventar |
08:44
![]() |
#15
erstellt: 09. Jan 2018, ||
Meine AW3000 Gehäuseempfehlung liegt in etwa bei deinen angesprochenen 35 Hz um noch präzise zu spielen. Das Tuning ist davon abhängig, wo der Port im Gehäuse endet. [Beitrag von Böötman am 09. Jan 2018, 08:45 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für Golf 4? chris_ktz am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 21 Beiträge |
kaufberatung subwoofer bis ~120 ? m4rc3l2oo6 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 4 Beiträge |
Golf 4 Cabrio 400 ? Spawnsen91 am 27.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Golf 4 KinGx27 am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 7 Beiträge |
Subwoofer bis 400? gesucht christian0901 am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 7 Beiträge |
Endstufe + Subwoofer für Golf 4 bis 600? Kevin&Falk am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 10 Beiträge |
Schnellspielender Subwoofer bis 120 ? TheCoasterfreak am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 3 Beiträge |
4 kanal Endstufe bis 120 ? __--Dr._Lee--__ am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 6 Beiträge |
Golf 3 Musikanlage (bis ~400?) Farny am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer + Lautsprecher golf 4 HILFE michel_0901 am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedProbe_Droid
- Gesamtzahl an Themen1.560.951
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.845