HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Empfehlung: Fortissimo vs Helix | |
|
Empfehlung: Fortissimo vs Helix+A -A |
||
Autor |
| |
Desecrator
Stammgast |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2025, |
Hallo zusammen, ich habe einen Termin zum Hifi-Umbau und stehe noch vor der Wahl zwischen zweierlei Sets. Set 1 wird als Premium angepriesen, umfasst u.a. Fortissimo 1, 6 und 10, sowie eine Match Up8 DSP. Set 2 umfasst Helix Compose i7, 2x Arc8 sowie Helix V Eight. Einbau, Dämmung, Einmessung etc ist überall gleich. Das lassen wir jetzt mal außen vor. der Preisunterschied von knapp €1.000,- machen allein die oben genannten Komponenten aus. Was meine Klang- und Lautstärkevorstellungen betrifft, kann ich nicht in Worte fassen. Ich bin hier nicht der Profi und ich bin auch kein super-Enthuasiast. Ich hab in einem bisherigen Fahrzeug Focal Lautsprecher an einer Helix (Modell weiß ich nicht mal) dran und das scheppert schon brutal gut und laut. Meine Frage daher: sind die 1.000€ Unterschied es wert? Ist es wirklich so, dass man behaupten kann "ja, der Unterschied zwischen den 2 Sets wird nochmal gewaltig sein"? Oder sagt ihr "wenn du eh nicht der Ober-Enthusiast bist, dann wirst du davon gar nichts merken"? Danke für eure ehrlichen Antworten ✌️ Bitte keine abweichenden Empfehlungen als die oben genannten machen. Mein Händler hat die nötige Expertise und ich will jetzt nicht noch ein Fass mehr aufmachen mit Alternativen. Bleiben wir bei den 2 genannten Sets. |
||
Amelie-gina
Stammgast |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2025, |
....und was sagt dein Händler was du von welchem Set erwarten kannst? ![]() |
||
|
||
LexusIS300
Inventar |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2025, |
Ich habe die Erfahrung gemacht: je teurer desto geringer ist der Mehrwert, das ist aber eigentlich überall und bei allem so. Jedoch habe ich keinen direkten Vergleich zu den beiden Paketen. Sind beim ersten Set auch zwei Subs dabei oder warum eine 8 Kanal? EDIT ich sehe soeben die UP8 hat nur zwei "starke" Kanäle, also selbst mit zwei 10er Fortissimo wäre das die falsche Endstufe. Entweder soll da völlig sinnbefreit das Hecksystem mit eingebunden werden, oder er versteht sein Angebot selbst nicht. Eine UP6 würde da passender sein. [Beitrag von LexusIS300 am 06. Apr 2025, 19:14 bearbeitet] |
||
Desecrator
Stammgast |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2025, |
Er hätte mir eigentlich noch kleinere Sets angeboten, aber ich hab schon gesagt, dass ich was hochwertigeres will. Er meinte, beim Fortissimo-Set ist bei 70% halt Ende mit sauberem Frequenzgang. Während bei den Helix bis oben raus alles sauber läuft. die Frage ist halt, ob die 70% nicht eh ausreichen, wenn ich zuvor vielleicht nur 20% gewohnt war 😁 |
||
LexusIS300
Inventar |
11:19
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2025, |
Die Frage wird Dir hier niemand beantworten können. Allerdings frage ich mich wie er auf die Werte kommt. Er hat mit den DSP's komplette Einstellungsmöglichkeiten und kommt mit dem Fortissimo Zeug auf "nur" 70%? Auch wenn ich die i7 noch nie gehört habe bin ich mir sicher das ist geiles Zeugs, mein Händler schwärmt auch davon. Ebenso sicher bin ich mir, dass die Fortissimo Treiber sicher nicht so weit entfernt liegen. |
||
ancientLEGEND
Stammgast |
08:41
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2025, |
Auch wenn vielleicht etwas spät, aber das Helix i7 kann einfach lauter. Und wenn es 30% lauter ist, dann kann das FF halt nur 70%. ![]() Hatte das i7 bestehend aus i7T20 und M100 (Tieftöner Steg BM) an meiner Helix P Six Ultimate über nen Jahr laufen. Vom Pegel her und Homogenität echt geil. Dafür hat es audiophil ein paar Schwächen gehabt im Übernahmebereich vom HT zum MT (bei mir im BMW x1). Das ist aber auch meckern auf hohem Niveau und für mich nur wichtig da ich auch auf SQ Wettbewerben unterwegs bin. Der i7T20 lief ab ca 2700hz und der M100 ab 175hz mit 24db Flanke. Das selbe System hab ich auch schon in nem Mini gehört nur mit ner Match Up 6. Das war auch echt gut und ausreichend. Das FF spielt dann etwas feiner, nochmal audiophiler, aber halt nicht so laut. Und ja, Laut ist nicht für jeden gleich Laut. Auch wichtig, der i7T20 ist dafür gemacht unter Winkel (zb OEM Einbauplätze) zu performen da er nen relativ großen Abstrahlwinkel hat. Bei mir wo er an der A-Säule zwischen Fahrer und Beifahrer ausgerichtet war, musste man schon gut mit dem EQ nacharbeiten, vorallem auf der Fahrerseite da die HT da realtiv niedrig sitzen und so schnell der Tachohügel reflektiert hat. Wie gesagt alles sehr hohes Niveau. Das Helix Compose macht definitiv Spass. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.998