neue Headunit mit Android Auto Wireless gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Colton4711
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Jul 2025, 11:12
Hallo zusammen,

da mein Teilzeitfahrzeug (Audi TTS BJ 2013 Modell 8J) demnächst wieder häufiger zum Einsatz kommt, soll eine neue Headunit her. Vor 12 Jahren habe ich hier im Forum super Hinweise und Anregungen erhalten, daher wollte ich euch nochmal um Hilfe bitten :-)

Rahmenbedingungen: Der Einbauschacht des Autos ermöglicht ein 2DIN-Radio. Aktuell ist irgendein Kennwood-Gerät inkl. Einbaurahmen etc. drin, natürlich mächtig in die Jahre gekommen. Dieses soll getauscht werden. Als Amp möchte ich weiterhin meine Soundstream Picasso 4880 nutzen.

Anforderungen: Absolute Pflicht ist Android Auto Wireless, in 2025 möchte ich nicht mehr ein USB-Kabel anstecken müssen. Ansonsten natürlich ein Gerät, welches über den Vorverstärkerausgang ein qualitativ passendes Signal ausgibt, es werden keine LS direkt an die HU angeschlossen.

Budget: 400€ bis 650€ - hoffe da sollte man was Nettes finden!

Bei meiner eigenen Recherche finde ich leider kaum Geräte mit Android Auto Wireless. Früher gabs Alpine Headunits als Referenz, allerdings scheinen die kein Android Auto Wireless anzubieten :-( Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für mich?
LexusIS300
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2025, 18:18
Eine schnelle Suche führt zu Kenwood, DMX6523DABS z.B.
Kann aber keine Erfahrung dazu abgeben.

Das Thema wird immer noch stiefmütterlich behandelt, warum auch immer bzw. vermute ich generell Probleme mit Wireless und Android Auto.
In meinem aktuellem Neuwagen funktioniert das auch nicht perfekt und die Verbindung reisst immer wieder ab.

Schon 2018 hatte ich mich auf Wireless fixiert, damals noch Apple CarPlay und die Wahl fiel auf ein teures Pioneer AVH-Z9100DAB
Anfangs keine Probleme, umgestiegen auf Android und die Wireless Verbindung riss immer wieder ab.
Dann Radio Firmware Error, für meinen Geschmack hielt das nicht lange genug für den Preis, kurz nach der Reparatur machte es wieder Zicken.
China Kracher namens Joying wurden / werden hier hoch gelobt, also habe ich mal so eines getestet.
Für mich eine Katastrophe, da war eigentlich garnichts in Ordnung.
Zum Schluss habe ich mich von dem Wireless Gedanken verabschiedet und ein Alpine iLX-F905D gekauft.
Mega hochwertig und bestens zufrieden.
Billiges altes Smartphone (iPhone irgendwas) immer im Auto gelassen am USB Port
Colton4711
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 28. Jul 2025, 09:06
Danke fürs Feedback!

Ist natürlich auch eine Option :-)
Habe mir die Kennwoods mal genauer angesehen. Einige Modelle sind aus 2020, ein paar Neuere aus 2023(?). Konkret bspw. noch das DMX8021DABS

Weiß zufällig jemand, ob Kenwood dieselben Soundchips in allen Produktlinien verwendet, oder gibt's da auch nochmal Unterschiede?
Das von LexusIS300 erwähnte DMX6523DABS hat im Vergleich eine höhere Bildschirmauflösung und ist preislich noch etwas günstiger, als das DMX8021DABS... Vermutlich wird der Preisunterschied nicht nur durch die Anschlussmöglichkeiten (mehr Kameras, etc.) zustande kommen.
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2025, 10:15
Klanglich würde ich mir da keine grossen Unterschiede erwarten.
Das einzige was mir auf die schnelle ins Auge sticht: DMX8021DABS kann ein Frontsystem aktiv ansteuern.
Nice to have, allerdings hast Du vermutlich die Verstärkerkanäle nicht dafür und muss auch vernünftig eingestellt werden damit es wirklich Vorteile bringt.
San4ez
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jul 2025, 11:08
Ich weiß nicht wie beliebte oder unbeliebt China HU hier sind, aber ich werfe mal den Mekede Dudu7 in den Raum (ja ich weiß, ulkiger Name :D). War auch lange auf der Suche nach ner HU und habe mit Kenwood, Pioneer und co. geliebäugelt. Nach und nach aber stieß ich auf der Suche nach diesen China Android Dingern. Kurz um, der Dudu7 ist so ziemlich das beste China HU auf dem Markt.

Habe den direkt bei Mekede Mall gekauft und die haben mir alle nötigen Kabel und Rahmen quasi kostenlos mitgeschickt. Man muss sie dafür über WhatsApp anschreiben. Der Service war bislang recht gut, die haben recht fix geantwortet und konnten (fast) immer helfen.

Man kann den auch über europäische Ali Shops kaufen, ich weiß aber nicht, ob Kabel etc. dann auch mitgeliefert werden (kosten aber auch echt nicht viel :D).

Ich habe nen Kia Ceed und brauche für die HU kein Canbus, lese aber immer wieder, dass es Probleme bei neueren Canbus gibt. Vor allem bei der Lenkradsteuerung. Bei mir funzt alles soweit da es direkt über Key 1 geht.

Habe die 11.5" Variante grad hier und bin am testen. Schon cool, einfach quasi ein Android Tablet zu haben. Maps, Waze, Spotify und Streaming Zeugs, alles da. Android Auto brauchste da echt nicht. Aber vll. ist das auch nichts für iPhone Jünger, da Android^^.

Alles in allem ist es aber dennoch ein Radio und das merkt man. Mein altes Samsung Tablet ist flotter als das Dudu7, trotz eig. schlechterer Hardware. Da merkt man einfach, das die Software noch ausbaufähig ist. Diese wird aber stetig weiterentwickelt. Wenn ich das DIng behalte, packe ich ne Sim Karte rein und muss nicht immer Hotspot anmachen, da es auch ordentlich Akku am Handy zieht.

Ansonsten hier mal ein Erfahrungsbericht (nicht von mir):
https://www.klangfuz...-und-uis7870.107953/
Colton4711
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Aug 2025, 23:02
Um nochmal abschließendes Feedback zu geben, es ist am Ende ein kenwood dmx7722dabs für knapp 370€ geworden. Doppel DIN mit wireless android auto. Das display ist in Ordnung und für den Preis angemessen. Hätte gern etwas mehr ausgegeben für eine höhere Auflösung, 800x400 empfinde ich im Jahr 2022 (aus dem stammt die Serie) nicht mehr für zeitgemäß.
Sound über die Vorverstärker ist solide, Anschlussmöglichkeiten ebenfalls.
Android auto wireless läuft einwandfrei, das war mir wichtig.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliednoeburgos64
  • Gesamtzahl an Themen1.561.668
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.343

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen