HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » neue Headunit mit Android Auto Wireless gesucht | |
|
neue Headunit mit Android Auto Wireless gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Colton4711
Neuling |
11:12
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Hallo zusammen, da mein Teilzeitfahrzeug (Audi TTS BJ 2013 Modell 8J) demnächst wieder häufiger zum Einsatz kommt, soll eine neue Headunit her. Vor 12 Jahren habe ich hier im Forum super Hinweise und Anregungen erhalten, daher wollte ich euch nochmal um Hilfe bitten :-) Rahmenbedingungen: Der Einbauschacht des Autos ermöglicht ein 2DIN-Radio. Aktuell ist irgendein Kennwood-Gerät inkl. Einbaurahmen etc. drin, natürlich mächtig in die Jahre gekommen. Dieses soll getauscht werden. Als Amp möchte ich weiterhin meine Soundstream Picasso 4880 nutzen. Anforderungen: Absolute Pflicht ist Android Auto Wireless, in 2025 möchte ich nicht mehr ein USB-Kabel anstecken müssen. Ansonsten natürlich ein Gerät, welches über den Vorverstärkerausgang ein qualitativ passendes Signal ausgibt, es werden keine LS direkt an die HU angeschlossen. Budget: 400€ bis 650€ - hoffe da sollte man was Nettes finden! Bei meiner eigenen Recherche finde ich leider kaum Geräte mit Android Auto Wireless. Früher gabs Alpine Headunits als Referenz, allerdings scheinen die kein Android Auto Wireless anzubieten :-( Habt ihr Tipps oder Empfehlungen für mich? |
||
LexusIS300
Inventar |
18:18
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Eine schnelle Suche führt zu Kenwood, DMX6523DABS z.B. Kann aber keine Erfahrung dazu abgeben. Das Thema wird immer noch stiefmütterlich behandelt, warum auch immer bzw. vermute ich generell Probleme mit Wireless und Android Auto. In meinem aktuellem Neuwagen funktioniert das auch nicht perfekt und die Verbindung reisst immer wieder ab. Schon 2018 hatte ich mich auf Wireless fixiert, damals noch Apple CarPlay und die Wahl fiel auf ein teures Pioneer AVH-Z9100DAB Anfangs keine Probleme, umgestiegen auf Android und die Wireless Verbindung riss immer wieder ab. Dann Radio Firmware Error, für meinen Geschmack hielt das nicht lange genug für den Preis, kurz nach der Reparatur machte es wieder Zicken. China Kracher namens Joying wurden / werden hier hoch gelobt, also habe ich mal so eines getestet. Für mich eine Katastrophe, da war eigentlich garnichts in Ordnung. Zum Schluss habe ich mich von dem Wireless Gedanken verabschiedet und ein Alpine iLX-F905D gekauft. Mega hochwertig und bestens zufrieden. Billiges altes Smartphone (iPhone irgendwas) immer im Auto gelassen am USB Port |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.253