HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Golf 2 - Serien LS Ersatz | |
|
Golf 2 - Serien LS Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
McUsher
Stammgast |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2004, |
Moin, ich habe schon rumgesucht, aber noch nix gefunden. Wir ham grad nen ollen Golf2 gekauft, und leider sind doch die Serien-LS bissi mau. Die Höhen sind ganz passabel (nach Einbau eines halbwegs anständigen Radios (Blaupunkt Kingston DJ). Da die Serienlautsprecher vorn in der Konsole nur ca 10cm haben, denke ich hier ist nicht viel zu wollen, so dass ich irgendwo noch etwas grösseres unterbringen muss. Kennt von euch jemand hier Lautsprecher, die ohne viel Umbau in den Golf 2 passen? (Loch in Türverkleidung schneiden ist das oberste der Gefühle ![]() Auf einen Subwoofer will ich aus pragmatischen Gründen verzichten, ansonsten dachte ich preislich an max. ~100,-€ |
||
el_ektro
Neuling |
00:05
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2004, |
2er golf armaturenbrett sind 87 mm |
||
|
||
Biertrinker
Inventar |
00:20
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2004, |
ich hab für meinen jetta dobos gebaut, nimmse einfach das ablagefach von den türen raus und baust entweder nen neues mit ner 16 aufname oder wenn dir das zu viel arbeit ist schneidest du dir einfach nen mdf holz passend und schraubst das da hin wo jetzt noch das fach ist machse noch nen 16-loch rein und fertig achso da wo der tmt sitzt solltest du auch noch nen loch in die türpappe schneiden, damit er auf die komplette tür spielt |
||
McUsher
Stammgast |
04:00
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2004, |
Jo, an dieses Ablagefach hatte ich auch schon gedacht. Leider ist bei dem Modell überhaupt keine Elektrik in den Türen, und somit muss ich mal gucken, ob ich irgendwo solche Kabel-teile (keine Ahnung wie die heissen) finde, mit deren Hilfe ich die LS Kabel vom Armaturenbrett in die Türen kriege... Was nimmt man da für Boxen im Preisbereich von 100,-€.. Naja, doofe Frage, da kann ich selber hier mal suchen ![]() |
||
Biertrinker
Inventar |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2004, |
also die kabel teile kriegst du vom schrott und boxen-> ![]() oder geh mal nach acr und hör dir welche von axton an das ist ne gans gute einsteigermarke |
||
McUsher
Stammgast |
05:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2004, |
Jo, danke für die Tips, löcher für die Kabeldurchführungen sind da, werd ich beim Schrott mal gucken, ob sie solche Gummi-Schläuche zum Verbinden haben. An Boxen werd ich nun doch eher die Sparvariante nehmen, hab noch so 7Zöller Standboxen gefunden, die ich ausschlachten werden. Ist zwar nicht sooo doll, aber freut sich meine Frau, dass wir wieder nen paar Euro gespart haben, damit sie enlich nen 18Zoll TFT kriegt ![]() Hat mir sehr weitergeholfen ![]() |
||
DrNice
Inventar |
02:47
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2004, |
Moin! Hatte auch das Problem, dass nur im Armaturenbrett kleine Schreier verbaut waren. Lautsprechereinsatz für die Türen zum Nachrüsten zu teuer; Habe folgendes gemacht: - Ein Grundig Komponentensystem erworben und die Hochtöner im Armaturenbrett verbaut - Die Klappen in den Türen entfernt und mit der Stichsäge ein Loch mit ca. 13cm Durchmesser gesägt - Lautsprecher eingesetzt, gedämmt und (wichtig!) an den Seiten mit Silikon unsichtbar abgedichtet. Da kommt nix raus, es klappert nix und es klingt gut. Ist zwar "nur" ein 13er System aber für dynamische Lautstärken mit ordentlichem Klang reicht es allemal! |
||
McUsher
Stammgast |
12:43
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2004, |
So, bin nun fertig. Da ich ja aus den Standboxen einen 16er Tieftöner ausgebaut hatte, fiel die Lösung mit den Klappen leider flach. Auch war beim Schrott kein Kabelführungsschutz Karosse->Tür zu kriegen. Dann fiel mir auf, dass mein 3-Türer ja in der hinteren Verkleidung Platz bot. So habe ich nun die Serienlautsprecher dringelassen, und in die hintere Seitenverkleidung die Standlautsprecherkomponenten eingebaut. Dämmmaterial rein und gut war. War zwar etwas nervig, das Armaturenbrett auseinanderzunehmen, um weitere Kabel nach Hinten zu führen, aber das Ergebnis ist recht passabel. Ein besseres System wäre glaube ich alleine schon wegen der doch sehr starken Geräuschentwicklung des Diesels Verschwendung. Danke für die Tips trotzdem ![]() |
||
DrNice
Inventar |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2004, |
Moin!
Mit einem Stück Draht und der Demontage des Ablagefaches unterhalb des Handschufaches, kann man Kabel quer durchs Armaturenbrett führen. Für die Fahrerseite müsste man noch den Deckel vom Sicherungskasten abnehmen, also kein nennenswerter Aufwand. Achja: Ein 13er Komponentensystem vorne könnte trotzdem nicht schaden - gerade wegen des Diesels ![]() [Beitrag von DrNice am 20. Dez 2004, 14:58 bearbeitet] |
||
McUsher
Stammgast |
15:00
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2004, |
Hehe, ja schnell mal mitm Rödeldraht, das kenn ich... Und nach ner halben Stunde baut man dann doch das Armaturenbrett aus ![]() Und wenn nach Weihnachten wieder Geld da ist, denk ich über ein zusätzliches 13er nochmal nach ![]() |
||
DrNice
Inventar |
15:05
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2004, |
Moin! Bei mir ging es letzte Woche problemlos ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 2 LS Türe willowx am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 2 Beiträge |
Besser als Serien-LS? Simius am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 4 Beiträge |
VW golf 2 ls einbau kalle_bas am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 10 Beiträge |
Welche LS in GOLF V???? cab7 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 5 Beiträge |
Armaturen LS Golf III..... oelhahn am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 3 Beiträge |
LS für Golf II j9nnY am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 6 Beiträge |
Golf IV Ersatz für Focal V2 Frontsystem maltestenzel am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 9 Beiträge |
LS Halterungen Golf 3 mgrebner am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 7 Beiträge |
LS für Golf 5 d_czerny am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 4 Beiträge |
LS für Golf III paettes am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.620