| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Subwoofer kaputt - Reparierbar? | |
|  | ||||
| Subwoofer kaputt - Reparierbar?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #1
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 01:44   | |
| erst ein mal hallo! zu meinem problem: habe von einem freund einen subwoofer bekommen. leider kann ich nichts genaueres über diesen sagen außer: in der mitte ist ein großes "S". ich denke das wird eine abkürzung der marke sein. Der subwoofer hat 600watt und hinten drauf steht was von 7,2 ohms! der bekannte hatte diesen in einer PA-Box drin und anscheinend ist der woofer im betrieb kaputt gegangen (zu laut) wenn ich ihn nun an meine endstufe anschließe (2x 350 watt) kommt kein ton!! ist es einfach falsch angeschlossen, ist im woofer vllt. nur. i.wo ein kabel ab oder ist der woofer komplett fratze? bin ein ziemlicher laie in dem gebiert also wäre dankbar über verständliche antworten  gruß Jens [Beitrag von JensHermy am 02. Mrz 2008, 01:45 bearbeitet] | ||
| 
                                                Harrycane                         Inventar | #2
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 01:53   | |
| Hänge einfach mal einen 9v Block an die anschlüsse. Wenn sich die Membran bewegt, kann man zumindest mal einen möglichen Defekt ausschliesen.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #3
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 08:00   | |
| Lässt sich die Membran von Hand nach hinten drücken und geht selbsständig wieder nach vorne? Gibt es dann Kratzgeräusche? Mal hinten in den Lautsprecher reinriechen - Brandgeruch? | ||
| 
                                                bug87                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 09:19   | |
| hehe... schliess mal nur eine spule an... hehe... vielleicht eine falsch angeschlossen??        | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #5
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 10:41   | |
| 
 
   | ||
| 
                                                bug87                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 10:52   | |
| ups.. dachte doppelschwingspule.. hehe.. sry.. mein fehler                                        | ||
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #7
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 12:32   | |
| danke für die schnellen antworten! die membrane kann ich rein drücken und kommt von alleine wieder hoch!  zum geruch kann ich nicht so wirklich was sagen, es riecht nicht nach verschmort, eher so wie die bahnen von einer carrera bahn  ich denke, das material am magneten riecht so.. mit dem 9v block müsst ich einen kaufen - da heute sonntag ist is das schlecht   | ||
| 
                                                bug87                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 12:34   | |
| 9V-block wär gut... steckdose geht zur not aber auch...         kannst ja zu diagnosezwecken alles filmen und dann posten | ||
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #9
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 12:53   | |
| hmm sry für doppelpost aber hab nen 9v blcok gefunden.. hab ihn dran gehalten, da kommt nix! habs an eine andere box gehalten (die wesentlich kleiner ist) da hats geklappt. heißt es, das er unheilbar kaputt ist?? ich hab gelesen das die spulen öfters kaputt gehen.. kann sowas der fall sein? [Beitrag von JensHermy am 02. Mrz 2008, 12:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                bug87                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 12:55   | |
| mit nem multimeter widerstand messen...                                        | ||
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #11
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 13:16   | |
| wo soll ich denn messen? an den beiden anschlüssen +/- direkt vom woofer?  oder wo soll ich da ewtas messen? so ein gerät habe ich | ||
| 
                                                bug87                         Hat sich gelöscht | #12
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 13:24   | |
| + und - am woofer                                        | ||
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #13
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 13:26   | |
| ja da kommt null bei raus.. aber wenn ich´s bei ner anderen box mache kommt ebenfalls 0 raus.. oder soll ich den 9v block anschließen udn dann messen? erklärt mir bitte genau was ich machen muss.. habe keine ahnung davon                                        | ||
| 
                                                -Flow-                         Inventar | #14
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 13:36   | |
| Hallo Der Lautsprecher darf nicht angeschlossen sein, glaube ich, da du sonst in die "falsche" Richtung misst (sehr laienhaft ausgedrückt, hoffe es kommt trotzdem das rüber, was ich sagen wollte  ) Dann an + und - des Lautsprechers messen. Idealerweise sollte ein Wert über 1 Ohm rauskommen (vermutlich 7,2 Ohm). Gruß Flo | ||
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #15
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 13:53   | |
| ihr meint, ich soll den ohm wert des woofers messen richtig? im unangeschlossenem zustand.. ich werde es mal machen.. dann sagt mir bitte mal, was ihr nun vermutet, was mit dem teil los ist..# alles klar, bei dem woofer bleibt die anzeige wie sie ist, es stand 1 und beim dran halten steht immer noch der wert 1! bei einem anderen lautsprecher, wo hintendrauf 2 ohm steht, zeigt er 2 an! was heißt es jetzt? [Beitrag von JensHermy am 02. Mrz 2008, 13:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #16
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 14:41   | |
| So wie es sich anhört scheint der Stromkreis unterbrochen zu sein. Mach da mal ne Sichtprüfung. Von der Anschlußklemme läuft ein dünnes Kabel in die Membran, von dort zur Schwingspule, wieder zurück zur Membran und dann zur zweiten Anschlußklemme. | ||
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #17
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 17:39   | |
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #18
                    erstellt: 03. Mrz 2008, 18:58   | |
| habe extra ein bild rein gemacht.. nun schauts euch doch auch an und versucht mir zu helfen..                                        | ||
| 
                                                bug87                         Hat sich gelöscht | #19
                    erstellt: 03. Mrz 2008, 19:00   | |
| mach doch bitte mal ein bild von der membran! das grosse s                                        | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #20
                    erstellt: 03. Mrz 2008, 19:22   | |
| 
 
 Sehen sie? Sie sehen nichts....... Dann ist die Stromverbindung net auf dem Weg zur Schwingspule unterbrochen, sondern in der Schwingspule selbst. Jetzt schaust Dir mal das hier an, vielleicht kannst Du dann selbst einschätzen ob eine Reperatur bei diesem Chassis nicht den Zeitwert übersteigt.  http://de.youtube.com/watch?v=E84JvoCq0gk | ||
| 
                                                JensHermy                         Neuling | #21
                    erstellt: 03. Mrz 2008, 23:11   | |
| 
                                                dj_kebbi                         Inventar | #22
                    erstellt: 04. Mrz 2008, 08:41   | |
| ich meine       S-Jaytec                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 2ter Subwoofer kaputt nach 1er Woche? Hilffeee! StB_CAO am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 31 Beiträge | 
| Lautsprecher kaputt? SchAPPi_tHe_BMW am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 4 Beiträge | 
| Tweeter kaputt? DJ_Wannabe am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 10 Beiträge | 
| Hochtöner kaputt? seppelchen am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 2 Beiträge | 
| Tweeter kaputt ?? BravoTuning_ am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 10 Beiträge | 
| Frontsystem kaputt??!! Snake88 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 18 Beiträge | 
| TMT kaputt? pillendreher am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 11 Beiträge | 
| Lautsprecher kaputt??? Fox am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 3 Beiträge | 
| Lautsprecher kaputt ? Utchymata am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 13 Beiträge | 
| Sicke kaputt? Likos1984 am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.403
 
                                                                 #1
                    erstellt: 02. Mrz 2008,
                    #1
                    erstellt: 02. Mrz 2008, 











