HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gelscht
Gelöscht |
16:03
![]() |
#16575
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Dann poste Sie doch mal id dem PA-Forum an und frag sie, wie es Ihr so geht? Vielleicht hat das Mädel auch keinen Bock mehr auf die Konversation mit so alten Säcken wie uns HIFI-KLASSIKERN! Schöne Grüße von beldin an Manu! |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:25
![]() |
#16576
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Morgen Leute, ähh upps Middag ![]() Also Brötchen, hier gabs Laugengebäck und Schwarzen Tee ![]()
Was haben wir nur verbockt ![]() ![]() Gruß Ari |
||||
|
||||
Gelscht
Gelöscht |
21:45
![]() |
#16577
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Habe heute meinen Rega verkauft: ![]() ...dann kann ich mir in der nächsten Woche ja endlich den Transrotor bestellen! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#16578
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ich würde das Geld ja lieber in einen hochwertigen Klassiker investieren, da hat man das erheblich bessere Preis-Leistungsverhältnis, von der Optik mal ganz zu schweigen. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
21:58
![]() |
#16579
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
welchen meinst Du,...für mich käme da nur ein dicker Seiki / Luxman in Frage!
nein nein,..in diesem Fall nicht! ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:06
![]() |
#16580
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Oh herzlichen Glückwunsch, das wird natürlich wieder gleich in einen Klassiker investiert, gell ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#16581
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Irgendein Luxman PD-3xx mit Vacuumtechnik. ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
22:10
![]() |
#16582
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Die Investition in ein ordentliches TA-System würde aber in jedem Fall helfen, unabhängig was da für ein Dreher drunter hängt ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#16583
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Das sowieso, da sind schnell mal 300 Mücken weg. ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
22:15
![]() |
#16584
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Das muss nicht sein. Auf dem Gebrauchtmarkt findet man schon mal was ordentliches für 30-50 Euro. Allerdings zahlt man meist auch etwas Lehrgeld. Am besten im Forum oder unter Analogis kaufen. Bei Ebay wird doch zum alter und Laufzeit viel kreative Wahrheitsfindung betrieben. Etwas besseres als ein AT95 zufinden dürfte nicht schwer sein. Die meisten haben noch was besseres in der Schublade rumliegen ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
22:17
![]() |
#16585
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Maräntzchen, abgesehen, dass ich Dir natürlich einen Thorens TD 126 in Mahagoni empfehlen muß........ ![]() Transrotor hatte in den 80érn sehr schöne Plexiglas-Drehr. Du stehst doch so auf Design. Da würde ich mich mal umsehen, wenn´s schon Transrotor sein muß! Dieses neue ZET 1 - Teil ist doch äußerst häßlich. Ja es ist sicherlich von der "Fachpresse" hochgelobt und soviel besser als alles bisher dagewesene.....naja....blahhhhblaaa! Aber es ist "Neu" und paßt vom Design her überhaupt nicht zu Deinen Maräntzen. Micro-Seiki, Luxmann oder schöne Kenni bzw. Pioneer-Dreher würden besser zu Deinen M´s passen! Übrigens auch Denon und sogar JVC hatten schöne Dreher mit elektronisch geregelten Tonarmen! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#16586
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Dann gib mal ein paar Tipps Tobi, muss mein olles OMB-10 loswerden. Der Arm ist ein leichter. Es komen nur MM- oder High-Output MCs in Frage. ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
22:30
![]() |
#16587
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ich hatte hierzu schon mal folgenden Threas eröffnet, da findest Du eine ganze Menge ![]() Ich habe ausschließlich Mittelschwere Arme, insofern haben wir ein etwas anderes Jagdrevier. Ich bin z.B für 45 euro im Analogforum an ein Shure V15-II mit Originalnadel gekommen. Spielt überragend an einem SME 3009 impr. Das in dem Thread erwähnte Pickering 625 V15 habe ich als NOS-System für 30 Euro bekommen und fand es besser als ein 500 euro Goldring 1042 Ref. . Das Pickering spielt mit leichtem Höhenabfall sehr schon warm und mit viel Body. ADC ist sicher noch ein Name. Ansonsten ruhig mal bei den Namen Technics, Sony und Yamaha gucken. Die großen Japaner haben wie wir alle wissen immer wieder gute Sachen gebaut. Wieviel eff. Masse hat den Dein Tonarm? Wenn er wirklich leicht ist, fallen wahrscheinlich auch die meisten HOMC weg. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#16588
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Es ist ein leichter Luxman/Micro-Arm, die effektive Masse weiß ich aber nicht. Von ADC hatte ich mal das Astrion, leider nicht mehr zu bekommen, es war hervorragend. ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
22:59
![]() |
#16589
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Udo. dies ist auch sehr schön und gut ![]() Ich bin selbst schon fast am überlegen es mir zu schnappen. Aber ich habe noch ein VMS 20 liegen für das ich eine NOS-Nadel suche. Die VMS-Systeme sind sehr gute klassische Systeme und mit ihrer hohen Compliance passen sie auch zu rel. leichten Armen. |
||||
HisVoice
Inventar |
23:06
![]() |
#16590
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Nabend Mädels Udo deine "Erleuchtung" ist auf dem Weg............ ![]() ![]() leider falsche Zahl und a bisl teuer ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#16591
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Danke Maddin, dan kann ich Stereo micht nur hören, sondern auch sehen. ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
23:12
![]() |
#16592
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ahhhh ein visueller Mensch !! ![]() Kein Thema ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:13
![]() |
#16593
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Wahnsinn, das hatte ich als Zweitsystem, dass es das noch gibt. ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
23:15
![]() |
#16594
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Die gibts immer mal wieder und NOS-Nadeln tauchen auch gelegentlich auf oder gibts sogar noch im Handel. Kosten im Handel zwischen 80-130 Euro. |
||||
tobitobsen
Inventar |
23:21
![]() |
#16595
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Schnapp es Dir Tiger ... ähhh Entchen ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
23:22
![]() |
#16596
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
[Beitrag von HisVoice am 15. Mrz 2007, 23:23 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:23
![]() |
#16597
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ich denke, bei 65 Euro kann man nicht viel verkehrt machen, auch wenn er auf ungültige Weise die Haftung ausschließt. ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
23:27
![]() |
#16598
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Das Problem sind eigentlich immer die Zustandsbeschreibungen der Nadeln. "Sieht super aus optisch". Da kann man schon mal auf die Nase fallen ! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#16599
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Wer hat schon ein Mikroskop und kann den Zustand tatsächlich beurteilen. Nadeln scheint es ja auch noch zu geben. |
||||
HisVoice
Inventar |
23:30
![]() |
#16600
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Wichtig Peter........ ist zu fragen ob es ein 4Spur oder 2Spur Gerät ist geht nämlich leider aus der Beschreibung nicht hervor.........2 Spur = Finger "wech" ........ 4Spur = auf die Lauer legen ![]() [Beitrag von HisVoice am 15. Mrz 2007, 23:31 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
23:36
![]() |
#16601
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Maddin was hast du gegen 2-Spur ![]() Habe eine REVOX PR 99 die hat auch 2-Spur ![]() Das A 77 hatte ich früher mal, naja Ich habe Noch eine B77 im Keller rumstehen defekt, da habe ich das Netzteil ausgebaut, weiter bin noch nicht gekommen, da hauts dauernd die Sicherung raus [Beitrag von Elos am 15. Mrz 2007, 23:37 bearbeitet] |
||||
plüsch
Inventar |
23:40
![]() |
#16602
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
HisVoice
Inventar |
23:44
![]() |
#16603
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Erich Gegen 2Spur habe ich nichts nur ist ein 4 Spur einfach angenehmer und auch anspruchsvoller ist und wenn er ein Tonband sich zulegen möchte ( Geld ausgibt)sollte er sich eins holen das dem "Stand der Technik" (Augenzwinker ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:45
![]() |
#16604
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Au weia, da ist ja ein Akai draus geworden, übel, sehr übel ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#16605
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Zweispur sollte eigentlich die besseren Aufnahmen liefern, da mehr vom Band genutzt wird pro Spur. Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung. ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
23:50
![]() |
#16606
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ja ja die "Märchen" halte sich immer noch hartnäckig das ist zwar Meßtechnisch nachweißbar (aber auch nur marginal ![]() ![]() Das einzige was wirklich "klanglich" was bringt sind "hohe Geschwindigkeiten" und das haben die zB Tandis und die Revoxe alle ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#16607
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ist eh eigentlich obsolet, wer nimmt schon noch auf. Dafür gibt es ja mittlerweile Festplatten und CD-ROMs ![]() Früher saß man stundenlang am Dreher und hat sich Mixtapes aufgenommen, oder Livekonzerte aus dem Radio, aber heute? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#16608
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Elos
Inventar |
23:59
![]() |
#16609
erstellt: 15. Mrz 2007, |||
Ich nehme manchmal aus dem Radio auf Kassette auf ![]() Dafür habe ich ja meine Kassettendecks ![]() ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
00:03
![]() |
#16610
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
![]() ![]() ![]() Ich verlasse mich noch auf meine Aufnahmen von vor Jahren............das hatte damals Tage gedauert ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Elos
Inventar |
00:22
![]() |
#16611
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Das ist aber auch nur bedingt wahr Die Geschwindigkeit bring bei 38(15) nicht wirklich mehr als bei 19(7 1/2). Bei meiner PR 99 ist zum Beispiel, laut Datenblatt, kein höherer Frequenzgang angegeben wie bei der Geschwindigkeit 38(15) Braucht man nur mehr Band ![]() [Beitrag von Elos am 16. Mrz 2007, 00:23 bearbeitet] |
||||
plüsch
Inventar |
00:26
![]() |
#16612
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Ach der Herr 54V8 benötigen auch ein Rauchergerät!? ![]() [Beitrag von plüsch am 16. Mrz 2007, 00:29 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:32
![]() |
#16613
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Als Raucher ist das doch genau das richtige ![]() Bei Thualpa kaufe ich auch ganz gerne, billig und immer korrekt beschrieben. ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
00:37
![]() |
#16614
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Habe ja auch versucht zu kaufen. ![]() Da hat mich aber ein Nimmersatt behindert. ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:41
![]() |
#16615
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
So was nennt man Pech, ich sag ja, man sollte sich von Fall zu Fall absprechen. Schnapper gibt es immer wieder mal. ![]() Hier eine neue Wand, es geht auch ohne Ziegel: ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
00:43
![]() |
#16616
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
![]() Kann da jemand mehr dazu sagen? Das Potentiometer am C26 sieht irgendwie gekapselter aus ![]() ![]() ![]() rechts unten. Im unteren Lautstärkebereich ist das leider sehr ungleichmäßig. |
||||
plüsch
Inventar |
00:47
![]() |
#16617
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Das ist schon in Ordnung,hätte das nur wegen den Knopfabdeckungen genommen da diese noch Farbgleich sind und ein Taster bei meinem nicht mehr rastet. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:49
![]() |
#16618
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Ich würde es trotzdem kaufen, der Preis geht nicht sonderlich hoch. Auf deinem Bild ist auch nicht furchtbar viel zu erkennen, leider zu klein. |
||||
plüsch
Inventar |
00:59
![]() |
#16619
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Stimmt,besonders gut zu erkennen ist DAS nicht. Sieht aber aus wie ein Blechmäntelchen drumrum. Wegen dem Widerstandswert werde ich aber doch aufschrauben müssen.
ja da werde ich dranbleiben ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#16620
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
plüsch
Inventar |
01:08
![]() |
#16621
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Da braucht man aber Schlachtopfer es fehlen ja alle Drehknöppe. Was mich beeindruckt 624 Breit und 24Kg. Was mich wundert, daß so wenig drin ist. |
||||
HisVoice
Inventar |
01:08
![]() |
#16622
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Ach du sch.........Ufff das ist Kernschrott ![]() ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
01:10
![]() |
#16623
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Genauso wie hier auch ![]() ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
01:16
![]() |
#16624
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Die Kondis im Nine G sehen sehr magersüchtig aus, oder gibt es da noch ein Zwischendeck? und noch einen Glückwunsch nach Rüsselsheim. ![]() [Beitrag von plüsch am 16. Mrz 2007, 01:19 bearbeitet] |
||||
HisVoice
Inventar |
01:23
![]() |
#16625
erstellt: 16. Mrz 2007, |||
Ich gehe mal von aus das das zwei 10.000er sind und das müsste doch reichen oder ?? ![]() ![]() Schwups........ ich habe eben bei meienm 10000 III nachgesehen da sind zwei 12.000µF drin ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261