Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Die Rückkehr des Königs...ähhhh...Imperators

+A -A
Autor
Beitrag
Schwergewicht
Inventar
#51 erstellt: 16. Nov 2006, 20:49

sansui_g_4me schrieb:
nochmal die Frage. Warum klingt ein 2330 besser als ein 2385, wo is der Unterschied?

Hallo,
die Frage kann nur Maräntzchen beantworten, denn er ist glaube ich der Einzigste im ganzen Forum, der einen relativ seltenen 2385 und einen extrem seltenen 2330 ohne B zusammen überhaupt besitzt. Wenn der 2330 allerdings noch etwas besser klingt als der 2325 (noch etwas mehr Wärme/Röhrenklang als der 2385), würde ich ihn klanglich auch etwas über den 2385 stellen. Wobei der 2330 zusätzlich IMHO wohl der optisch schönste Marantz ist. Größer als die 22.., aber nicht ganz so klobig/klotzig wirkend wie der 2385, 2500 und 2600 und die wunderschöne schwarze Blackoutskala.



Gruß


[Beitrag von Schwergewicht am 16. Nov 2006, 20:52 bearbeitet]
bodi_061
Inventar
#52 erstellt: 16. Nov 2006, 20:58
[quote="Elos"]
So wie z.B. Quadral Titan oder Vulkan.[/quote]

....... genügend Leistung habe alle 3Receiver von Maräntzchen, um z. B. die Titan MkI zu befeuern. Aber ich denke, zum "leise" hören (zu fortgeschrittener Stunde) ist die Titan nicht unbedingt geeignet!

Gruß bodi


[Beitrag von bodi_061 am 16. Nov 2006, 21:07 bearbeitet]
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#53 erstellt: 16. Nov 2006, 20:58
Apropos
ein 2500 oder 2600 steht hier in einem Hifi-Laden in Freiburg, ich muss nochmal schauen aber es ist ein riesiger Receiver mit Oszilloskop-Anzeige, da kommen ja eigendlich nur die beiden in Frage.

andisharp schrieb

Da ist wahrscheinlich gar kein Unterschied, wie sollte Fünckchen den auch mit seinen Brüllwürfeln gehört haben.


Das ist warscheinlich war ....................
trotzdem wärs sehr interessant mal selbst auszuprobieren


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Nov 2006, 20:59 bearbeitet]
HisVoice
Inventar
#54 erstellt: 16. Nov 2006, 20:58

Elos schrieb:
Maräntzchen vergleicht ja auch Maräntzchen, oder so :L



Dann sag mir mal wie sein Ursprünglicher "Nick" war ???
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#55 erstellt: 16. Nov 2006, 21:01

Dann sag mir mal wie sein Ursprünglicher "Nick" war ???

Na Teleräntzchen/Marafünkchen oder
andisharp
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 16. Nov 2006, 21:03
Fünckchen fand ich netter und den Willy auch.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#57 erstellt: 16. Nov 2006, 21:06
Tja jeden packts irgendwann

in diesem Fall das Marantz4eversyndrom, gibts da ein Mittel gegen
Schwergewicht
Inventar
#58 erstellt: 16. Nov 2006, 21:11
Hallo,
also noch einmal, da ich den 2500/2600 schon hatte, der 2385 klingt einfach besser. Es scheint bei der technischen Konzeption der 2500/2600 in 1. Linie wirklich nur noch auf Leistung angekommen zu sein (Receiverkrieg Ende der 70er). Ich verstehe auch die Preise bei Ebay nur unter dem Aspekt, einen Receiver mit echten 2 x 400 Watt Sinus und dem unvermeidlichen Oszi zu besitzen, allerdings niemals unter klanglichen Aspekten, da sind die gezahlten Preise einfach ein Witz.



Gruß
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#59 erstellt: 16. Nov 2006, 21:15
@ Schwergewicht

Das der 2500/2600 nicht mehr ganz so gut klingen wie die 23xxer habe ich auch schon öfter gehört, aber die Dinger sehen wirklich übertrieben aus und Leistungstechnisch kam da von Receiverseite auch nur noch Sansui über.
andisharp
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 16. Nov 2006, 21:19
Nur was nützt die ganze schöne Leistung, wenn die Dinger schon an einfachen Infinity RS 2.5 anfangen zu röcheln? Dann doch lieber Harman oder gleich einen Mac, die machen nicht schlapp, haben aber weniger "Leistung"
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#61 erstellt: 16. Nov 2006, 21:20
Ein Marantz röchelt
andisharp
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 16. Nov 2006, 21:21
Ja, er röchelt, kneift den Arsch zu
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#63 erstellt: 16. Nov 2006, 21:22
Wie gemein:D


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Nov 2006, 21:22 bearbeitet]
HisVoice
Inventar
#64 erstellt: 16. Nov 2006, 21:23

sansui_g_4me schrieb:
Wie gemein:D



Nöööh Marantz!!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#65 erstellt: 16. Nov 2006, 21:25
Wenn das Maräntzchen liest

Wir haben seinen Kaiser hochgradig entehrt
andisharp
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 16. Nov 2006, 21:28
War halt viel Marketiing dabei damals, nach dem Motto, "wer hat den Längsten". An bösen Boxen waren sie dann leider überfordert die Japsenkisten.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#67 erstellt: 16. Nov 2006, 21:30
Wie siehts mit Rotel oder Kenwood aus, ich habe leider keine soo "bösen Boxen" das ich das testen könnte
andisharp
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 16. Nov 2006, 21:32
Genauso traurig.
HisVoice
Inventar
#69 erstellt: 16. Nov 2006, 21:32

sansui_g_4me schrieb:
Wie siehts mit Rotel oder Kenwood aus, ich habe leider keine soo "bösen Boxen" das ich das testen könnte :Y


Das gleiche in Grün......... Wobei Rotel müsste mit umgehen können!!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#70 erstellt: 16. Nov 2006, 21:33
Welche Marke empfehlst du dann
andisharp
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 16. Nov 2006, 21:33
Fast alles aus Amiland, da wurde immer geklotzt, nicht gekleckert.
HisVoice
Inventar
#72 erstellt: 16. Nov 2006, 21:34

sansui_g_4me schrieb:
Welche Marke empfehlst du dann :D


Krell,Parasound ......alles was im Leerlauf schon Räume anwärmt
bodi_061
Inventar
#73 erstellt: 16. Nov 2006, 21:36

andisharp schrieb:
Nur was nützt die ganze schöne Leistung, wenn die Dinger schon an einfachen Infinity RS 2.5 anfangen zu röcheln? Dann doch lieber Harman oder gleich einen Mac, die machen nicht schlapp, haben aber weniger "Leistung" ;)


...... Harman?? Mac?? Wer ist das? Nie gehört???

Gruß bodi
Elos
Inventar
#74 erstellt: 16. Nov 2006, 21:41
Ich finde, da ihr über die Maräntzchen herfallt, die Klangregelstufe durch seine Bass, Treble und Mid sehr ausgewogen ist, das z. B. ein Pioneer oder anderer Receiver nicht hat und durch eine Klangfülle besser dasteht wie manch anderer Receiver
HisVoice
Inventar
#75 erstellt: 16. Nov 2006, 21:46

Elos schrieb:
Ich finde, da ihr über die Maräntzchen herfallt, die Klangregelstufe durch seine Bass, Treble und Mid sehr ausgewogen ist,


Ahhh "Klangverschlimmbesserer" das ist natürlich ein Argument.....

Dafür haben die anderen eine Defeat-Schalter
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#76 erstellt: 16. Nov 2006, 21:47
Ach ich halte nach wie vor zu meinen Japsern
und einen Defeat-Schalter haben die auch

Ka-907


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 16. Nov 2006, 21:48 bearbeitet]
Elos
Inventar
#77 erstellt: 16. Nov 2006, 21:54

sansui_g_4me schrieb:
Ach ich halte nach wie vor zu meinen Japsern
und einen Defeat-Schalter haben die auch

Ka-907 :hail


Ich nix verstehen Defeat-Schalter, ich Ausländer.

Kann man da seine Post abholen ?
Gelscht
Gelöscht
#78 erstellt: 16. Nov 2006, 21:54
ich habe gerade eine 2seitige Ergänzung geschrieben und dann aus Versehen gelöscht- ich bin für heute bedient!

zum kotzen! eine dreiviertel Stunde Schreibarbeit umsonst!
andisharp
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 16. Nov 2006, 21:56
Dann fass dich mal kürzer. Lange Epistel sind sowieso unlesbar
EinerVonVielen
Stammgast
#80 erstellt: 16. Nov 2006, 22:00

An bösen Boxen waren sie dann leider überfordert die Japsenkisten



Fast alles aus Amiland, da wurde immer geklotzt, nicht gekleckert.


Soweit ich weiß, wurden die meisten Marantz, grad die etwas Exclusiveren in den 70ern immernoch in Amerika gebaut und erst später in Japan,

aber vorallem wurden die noch in Amerika entwickelt.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#81 erstellt: 16. Nov 2006, 22:01

ich habe gerade eine 2seitige Ergänzung geschrieben und dann aus Versehen gelöscht- ich bin für heute bedient!

zum kotzen! eine dreiviertel Stunde Schreibarbeit umsonst!

Ora et labora
Bete und Arbeite
andisharp
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 16. Nov 2006, 22:02
Die ganzen Wattprotze stammen eindeutig aus Japan. Die ganz alten Dinger kommen aus Amerika z.B. der 19er.
Gelscht
Gelöscht
#83 erstellt: 16. Nov 2006, 22:02
eine Kurzversion wäre schon lang!

Erst hab´ich mit Lakritznase abgerechnet!1Seite!!!
,...über Sinn- und Nichtsinn! und Ernsthaftigkeit!
,...und das es hier nur um ein Hobby geht und um keine Lebensphilosophie!

Dann habe ich jeden weiteren Kommentar von anderen kommentiert!1Seite

Dann habe ich relativierende Smilies eingesetzt!11/4Seite


Dann habe ich aus Versehen alles gelöscht alle Seiten
andisharp
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 16. Nov 2006, 22:04
Danke für die Zusammenfassung, den Inhalt kann ich mir problemlos zusammenreimen.
HisVoice
Inventar
#85 erstellt: 16. Nov 2006, 22:05

Elos schrieb:


Ich nix verstehen Defeat-Schalter
Die Wette hätte ich gewonnen!

@Elos wenn du schon die "Fahne" für einen Hersteller "hochhältst" und Behauptungen in den Raum wirfst dann sollte man über die grundlegenden Dinge und Einrichtungen von Verstärkern bescheid wissen.

Defeat "schaltet" Treble Bass Mid potis aus .....umgeht sie !So klingt ein Verstärker nicht sondern gibt das Signal (wie es sich gehört) weiter..........Daher nix mit Klangverbesserung......Equalizer etc Unsinn

Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 16. Nov 2006, 22:07 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#86 erstellt: 16. Nov 2006, 22:05
Testfazit:

unter gleich schlechten Bedingungen klingt der 2330 am besten!
lakritznase
Inventar
#87 erstellt: 16. Nov 2006, 22:06
Schade, könntest Du vielleicht Seite 1 nochmal ...

Gruss, Ralph
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#88 erstellt: 16. Nov 2006, 22:07
WAS klingt da besser als am 2385 ?
Elos
Inventar
#89 erstellt: 16. Nov 2006, 22:07

Maräntzchen schrieb:
eine Kurzversion wäre schon lang!

Erst hab´ich mit Lakritznase abgerechnet!1Seite!!!
,...über Sinn- und Nichtsinn! und Ernsthaftigkeit!
,...und das es hier nur um ein Hobby geht und um keine Lebensphilosophie!

Dann habe ich jeden weiteren Kommentar von anderen kommentiert!1Seite

Dann habe ich relativierende Smilies eingesetzt!11/4Seite


Dann habe ich aus Versehen alles gelöscht alle Seiten


Man sollte vieleicht mal nen Verbesserungsvorschlag machen, dass man auf einen Button drückt bitte nicht löschen, oder wollen Sie wirklich alles löschen
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#90 erstellt: 16. Nov 2006, 22:08
Das Löschen ist mir auch schon passiert, is wirklich ätzend
andisharp
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 16. Nov 2006, 22:10
Schlaue Leute nutzen den Browsercache, da steht alles noch drin.
Elos
Inventar
#92 erstellt: 16. Nov 2006, 22:12

HisVoice schrieb:

Elos schrieb:


Ich nix verstehen Defeat-Schalter
Die Wette hätte ich gewonnen!

@Elos wenn du schon die "Fahne" für einen Hersteller "hochhältst" und Behauptungen in den Raum wirfst dann sollte man über die grundlegenden Dinge und Einrichtungen von Verstärkern bescheid wissen.

Defeat "schaltet" Treble Bass Mid potis aus .....umgeht sie !So klingt ein Verstärker nicht sondern gibt das Signal (wie es sich gehört) weiter..........Daher nix mit Klangverbesserung......Equalizer etc Unsinn

Grüße Martin


Ach so ein Schalter ist das, hättest ja gleich sagen können.

Den gibts beim Marantz auch, heist halt anderst
Gelscht
Gelöscht
#93 erstellt: 16. Nov 2006, 22:13
für alle Ernsthaften und für Seriöse:

,...ich werde im Dezember einen richtigen Test durchführen. Klar, sachlich, fair(das war dieser auch!) und unter guten Rahmenbedingungen.

dieser Test wird keine Selbstbeweihräucherung, keine Übertreibung und kein proletenhaftes Geschwafel von mir beinhalten!..puhhh, da werde ich mich zusammenreißen müssen

ich verspreche einen richtigen Test!(in dem der 2330 wieder gewinnt )- kleiner Scherz,...HIERBEI HANDELTE ES SICH UM EINEN SCHERZ!!

...versprochen: ein richtiger Test kommt!





Schade, könntest Du vielleicht Seite 1 nochmal ...


lakritznase: bitte ein anderes Mal, OK?
andisharp
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 16. Nov 2006, 22:15
Heißt das, du kaufst endlich ernsthafte Lautsprecher? Damit meine ich keine tiefbasskastrierten Regaltröten.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#95 erstellt: 16. Nov 2006, 22:16
Und den dritten Sieger schenkst du mir bitte ja
Das is ja anscheinend der G-901
Gelscht
Gelöscht
#96 erstellt: 16. Nov 2006, 22:16
andisharp: dies ist kein LS-Thread,...aber ja, es werden NEUE gekauft!
lakritznase
Inventar
#97 erstellt: 16. Nov 2006, 22:21

lakritznase: bitte ein anderes Mal, OK?




Gruss, Ralph
Gelscht
Gelöscht
#98 erstellt: 16. Nov 2006, 22:37
um nochmal eben Öl aufs Feuer zu gießen:

Die Marantz sind besser verarbeitet-das muss man zugeben!



Kurze Frage: ,...wer hat hier noch einen G901 im Forum?


Schade finde ich, dass die Vielschreiber hier im Forum nicht mal direkt und live ihre Geräte vergleichen und ausprobieren können- an verschiedenen LS.

Eine Art Hifi-KlassikerMesse oder ein Treffen wäre nicht übel!
Curd
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 16. Nov 2006, 22:37

sansui_g_4me schrieb:

ich habe gerade eine 2seitige Ergänzung geschrieben und dann aus Versehen gelöscht- ich bin für heute bedient!

zum kotzen! eine dreiviertel Stunde Schreibarbeit umsonst!

Ora et labora
Bete und Arbeite :D


Verdammt Ari!
...das war witzig
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#100 erstellt: 16. Nov 2006, 22:42

Kurze Frage: ,...wer hat hier noch einen G901 im Forum?


lolking hat einen


Verdammt Ari!
...das war witzig


Gelscht
Gelöscht
#101 erstellt: 16. Nov 2006, 22:43

lolking hat einen


witzig!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368