Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Car-Hifi Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Malice-Utopia
Inventar
#909 erstellt: 07. Jun 2010, 17:17
man man ... wieviel wiegt der amp?
200 kilo?
Alpine*Alex
Stammgast
#910 erstellt: 09. Jun 2010, 17:13

tomatoes schrieb:
Ich hätte ja geboten, aber schau den Versand:

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT



da will wieder nur einer net so viel Gebühren zahlen, in dem er einfach den Versand teurer macht -.- Schwachsinnig²


gruß
alex
boehse81
Hat sich gelöscht
#911 erstellt: 11. Jun 2010, 19:12
Ich werde mich nie wieder in eine HomeHifi Diskussion über CarHifi einmischen...


Ich bin auf der Suche nach einem alternativen Basskonzept.
Das ganze soll clever, klein, flink, günstig und genügsam sein.
Soweit so gut, jetzt kommt der Haken: Das ganze soll ins Auto.
Ich frage hier, weil die meisten Konzepte und Chassis bei Carhifi auf großen Membranflächen, großen Kisten, viel Leistung und auffälliger Präsentation beruhen.
Schön wäre es, wenn man Bass hören und sich fragen würde, woher überhaupt. Also integrierter Einbau statt Bollerkiste.



boehse81 schrieb:
Das Auto wäre sehr interessant, da bei einer Limo eine CB im Kofferraum beispielsweise schonmal rausfällt. ebenso wäre interessant was als FS verbaut ist, damit sich der Sub auch gut ankoppeln lässt und auch dazu passt.


Hi boehse,

das ist wohl auch so eine Weißheit, die sich hält wie in Beton gemeißelt.
Ich fahre eine Limo und nutze eine CB im KR. Das funktioniert super, nur muss man dabei beachten, dass man eine "Verbindung" nach vorne braucht, die groß genug ist, damit die Druckschwankungen schnell genug folgen können.
Es gibt keine Pauschalaussagen, die immer passen.



**** schrieb:
Du meinst, bei CB kann man jeden beliebigen Treiber in ein beliebig dimensioniertes Gehäuse packen?


Ja, genau das meine ich.
Eine CB ist mit praktisch allen Treibern nutzbar. Klar gibt es Treiber, die in anderen Behausungen sinnvoller einsetzbar wären, aber in einer CB kann jeder Treiber mit elektronischer Hilfe abgestimmt werden, wenn er brauchbare TSP besitzt, die dann aber wirklich absolut sekundär werden.


Wohlgemerkt alles Kommentare von anscheinend erfahrenen Leuten im HomeHifi bereich. Ich frage mich wie man so ein falsches Bild von CH haben kann und es so verteufelt und dann meint man käme mit seinem Halbwissen bedeutend weiter..
mr.booom
Inventar
#912 erstellt: 11. Jun 2010, 19:19
Tja, wir leben halt in einem Paralleluniversum mit völlig anderen physikalischen Gesetzen ... oder leben vielleicht die Homehifi'ler in diesem "falschen" Universum??
Wer weiß, wer weiß ... ich weiß nur das es mir hier eindeutig besser gefällt
boehse81
Hat sich gelöscht
#913 erstellt: 11. Jun 2010, 19:25
Mir ist das ja nur aufgefallen, da ich im augenblick in der DIY HomeHifi Ecke fremd gehe

Allerdings hab ich von HH keine ahnung, und nehme irgendwie alles was mir erzählt wird und was ich lernen wie ein kleines kind auf dem man die große weite welt erklärt. auch wenn manche sachen mit sicherheit vergleichbar mit CH sind.
mr.booom
Inventar
#914 erstellt: 11. Jun 2010, 19:42
Bis auf den fehlenden Druckkammereffekt aufgrund der leicht größeren Hörräume und einfachere Akustik aufgrund weniger komplexen Reflexionen sowie anderer Versorgungsspannung und evtl. Impedanz gibts da m.W.n. keinerlei Unterschiede.
Auch wenn mich nen echter Homehifi'ler für die folgende Aussage wohl steinigen würde: Homehifi ist schlicht ne einfache Version von CarHifi
Likos1984
Inventar
#915 erstellt: 11. Jun 2010, 19:53
HH ist geil,aber CH ist und bleibt einfach geiler.
Oder wie will man den ganzen Raum mitnehmen zu einem Treffen?
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#916 erstellt: 11. Jun 2010, 20:00
Mh,also grundlegend ist doch alles richtig was er geschrieben hat.


da bei einer Limo eine CB im Kofferraum beispielsweise schonmal rausfällt

Warum soll eine geschlossene Box in der Limo nicht funktionieren?
Muß halt nur an den Innenraum angekoppelt werden klar,aber das muß ne BR oder Bandpasskiste ja auch.



Eine CB ist mit praktisch allen Treibern nutzbar. Klar gibt es Treiber, die in anderen Behausungen sinnvoller einsetzbar wären, aber in einer CB kann jeder Treiber mit elektronischer Hilfe abgestimmt werden, wenn er brauchbare TSP besitzt, die dann aber wirklich absolut sekundär werden.


Ja stimmt.
mr.booom
Inventar
#917 erstellt: 11. Jun 2010, 20:07
Wir schreiben das 23. Jahrhundert:
A: Ej Alter, hab mir neue HTs in meine Standboxen gebaut
B: Goil, ich beam mich direkt mal rüber zum probehören
A: Oki, bis gleich
B: Scotty, ....





Edit:
Joa, nutzbar ist alles, Frage ist halt nur wie es dann klingt wenn man den Treiber nicht elektronisch "vergewaltigt"


[Beitrag von mr.booom am 11. Jun 2010, 20:09 bearbeitet]
boehse81
Hat sich gelöscht
#918 erstellt: 11. Jun 2010, 22:29
http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=5827

kleine bettlektüre Als besonders lesenswert erachte ich beitrag 30

PS: ich möchte hiermit natürlich keinem in die Seite fahren, aber ich finde es schon sehr seltsam wie sehr da drüben über CH gerotzt wird.

@Kondensator
wenn dann auch alles zitieren mir ist auch bewusst das ein GG direkt angekoppelt funktioniert. aber ein GG im kofferraum und einfach nur die durchreiche auf bringt nix.

und auch beim zweiten zitat, bitte alles beachten. bring mal nem 9512 in 20L GG das atmen bei mit elektronischen hilfen


[Beitrag von boehse81 am 11. Jun 2010, 22:36 bearbeitet]
menime
Inventar
#919 erstellt: 11. Jun 2010, 22:54
Ungedämmte Tür und interne Radio-Stufe an nem Koax

Wenn ich das schon lese bei den aus dem andern Universum


Edit:
Da ich mich ungern als "Verblendet" bezeichnen lasse, ging mal ne Nachricht an die Mods.

Und anscheinend reicht manchen ein Wirkungsgrad von 84 dB


[Beitrag von menime am 11. Jun 2010, 23:16 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#920 erstellt: 11. Jun 2010, 23:22
Ahh, nen Edit ... hab mich schon gewundert, dachte doch glatt HH wäre das falsche Universum, bei ner Zählweise von 30, 31, 33 ja durchaus berechtigt so ein Gedanke

Wasn Glück bin ich daheim mit meinen 8cm-Breitband-Brüllwürfeln zufrieden


[Beitrag von mr.booom am 11. Jun 2010, 23:24 bearbeitet]
boehse81
Hat sich gelöscht
#921 erstellt: 11. Jun 2010, 23:29
@menime

Der Wirkungsgrad beim Kennschalldruck hat absolut NICHTS zu sagen! Lies doch mal mit....


Naja...einfach machen lassen. Wir müssen es uns ja nicht anhören. Da gab es schon ganz andere Diskussion da drüben.
Immer wieder gern gelesen Kabelklang von stromkabeln
das da im schnitt 10km kabel bis zum nächsten umspannwerk vorhängen interessiert nicht. nur wenn der letzte meter 200eu kostet wirds gut

warte immernoch auf ne antwort auf die frage ob nu solar- oder gasstrom weicher/dynamischer/echter klingt als atomstrom
menime
Inventar
#922 erstellt: 11. Jun 2010, 23:30
Tja sein Post hat ein Mod gefressen


Vielen Dank an unsere Moderation.

Ein virtuelles von mir

Edit:

@menime: mein letzter Beitrag wurde leider mit administrativer Gewalt gelöscht. Wenn er meint, dass es richtig ist ... mir Wurscht.

über Einbauthreats von Usern werde ich mich nicht ausslassen

So long





[Beitrag von menime am 11. Jun 2010, 23:31 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#923 erstellt: 11. Jun 2010, 23:53
Manche Sachen im HH haben durchaus ihre Berechtigung, wenn ich da allein an den Aufwand denke ne LP störungsfrei und mit akurater Rotation wiederzugeben, puhhhh. Sind halt Feinheiten, japp, aber spätestens bei sowas wie Kabelklang (welcher ja auch in unserer Welt seine Verfechter hat) hört es auch bei mir auf und sag mir dann "Joa, mach mal, ist ja Dein Geld"


[Beitrag von mr.booom am 11. Jun 2010, 23:55 bearbeitet]
Clarion_Power
Inventar
#924 erstellt: 12. Jun 2010, 00:29
Mhm, das immer auf allem herum gehackt werden muss. Jeder meint er hat Recht...

Wir wärs mal mit nem eigenen Thread mit dem Titel: Car Hifi VS. Home Hifi?????????
Da könnt man dann mal richtig loslegen. Aber ohne Moderation bitte
menime
Inventar
#925 erstellt: 12. Jun 2010, 02:00
Genauso wie: Der Kondensator muss so nah wie möglich an den HT!

Schwachfug sage ich.

Ob er jetzt am HT filter oder 2 Meter davor.

Bei einem geschlossenen Stromkreis....

Ich sag ja schon nichts mehr

Der Meter Kabel für 150 Tacken und Klangschalen mit Hydrogenstabilisiertem Antibakteriellem FeinhörWASSER
mr.booom
Inventar
#926 erstellt: 12. Jun 2010, 08:52

menime schrieb:
Genauso wie: Der Kondensator muss so nah wie möglich an den HT!

Ohhh nein, jetzt weiß ich auch warum der OEM den Kondi direkt am Serien-HT angelötet hat ... und nun sitzen meine Passivweichen im KR, kein Wunder das die Bühne so weit weg ist Was mach ich nun bloss, alles wieder umbauen ?????



Schwachfug sage ich.

Puhh, you saved my day



Der Meter Kabel für 150 Tacken und Klangschalen mit Hydrogenstabilisiertem Antibakteriellem FeinhörWASSER

DAS ist wohl auch der Grund warum der Kondi am HT sitzt, sonst müsste man sich ja 2 dieser Kabel kaufen pro Standbox, bzw. 3 ... die wollen also nur Geld sparen
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#927 erstellt: 12. Jun 2010, 08:56

boehse81 schrieb:
http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=5827

kleine bettlektüre Als besonders lesenswert erachte ich beitrag 30

PS: ich möchte hiermit natürlich keinem in die Seite fahren, aber ich finde es schon sehr seltsam wie sehr da drüben über CH gerotzt wird.

@Kondensator
wenn dann auch alles zitieren mir ist auch bewusst das ein GG direkt angekoppelt funktioniert. aber ein GG im kofferraum und einfach nur die durchreiche auf bringt nix.

und auch beim zweiten zitat, bitte alles beachten. bring mal nem 9512 in 20L GG das atmen bei mit elektronischen hilfen ;)


Man warum verlinkst du das ganze Thema nächstesmal nicht gleich!
Und nicht nur 1 2 Zitate.

Was dort geschrieben steht ist doch alles i.O.
Gerade die Ideen von audiohobbit sind sehr gut.










und auch beim zweiten zitat, bitte alles beachten. bring mal nem 9512 in 20L GG das atmen bei mit elektronischen hilfen ;)




Eine CB ist mit praktisch allen Treibern nutzbar. Klar gibt es Treiber, die in anderen Behausungen sinnvoller einsetzbar wären, aber in einer CB kann jeder Treiber mit elektronischer Hilfe abgestimmt werden, wenn er brauchbare TSP besitzt, die dann aber wirklich absolut sekundär werden.

Aussage kann trotzdem so stehen bleiben.
Ist nicht falsch.


Dazu vielleicht nochmal



Wenn die Pegel- und Tiefstbassanforderungen nicht wie bei den meisten Carhifiisten total überzogen ist, so reichen zwei 8-Zöller mit geeigneten Parametern in kleinen geschlossenen Gehäusen. Die Grenzfrequenz kann da ja ruhig höher liegen da der Druckkammereffekt den Tiefbass im Auto verstärkt.






[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 12. Jun 2010, 08:58 bearbeitet]
Malice-Utopia
Inventar
#928 erstellt: 12. Jun 2010, 12:28
bitte btt, schei*e gibts hier ja gar nicht

ne spaß aber....

der wirkungsgrad von meinen 13er morel sind sau schlecht sind trotzdem lauter wie die 16er von eton... warum?.... weil ich leistung drauf gebe, und sind trotzdem lauter und klingen viel besser. genau wie die werkströten, die haben auch wirkungsgrad bis zum himmel trotzdem klingen die scheiße und die morel mit 86 dB bei 2,86V pro meter sind lauter und klingen spitzenklasse.

und das nur mal zum FS.

und klar ist das ein auto eben die hölle ist für hifi, aber alles ist machbar


gruß mat
menime
Inventar
#929 erstellt: 12. Jun 2010, 12:54
Leistung ist aber nicht alles

Wenn du nen schlechten Wirkungsgrad hast und dazu noch ne Mini-Spule

Naja die Homehifiler sind ja sowieso komisch..

Mit 1-2 Watt Zimmerlautstärke

Eher 1-2KW für richtig was zu hören im Auto
Malice-Utopia
Inventar
#930 erstellt: 12. Jun 2010, 13:53
es hängt eben von vielen faktoren ab

ach ja die morel hat eine 7,5cm spule
geht schön ab.
butcher99
Inventar
#931 erstellt: 12. Jun 2010, 14:48
Hi!


menime schrieb:
Genauso wie: Der Kondensator muss so nah wie möglich an den HT!

Schwachfug sage ich.


Und wer hat diese Weisheit im von dir verlinkten Thread von sich gegeben bzw. deine Vodoo Aussagen?



Grüsse
boehse81
Hat sich gelöscht
#932 erstellt: 12. Jun 2010, 16:23
@Kondensator

Ich hatte nur einige Kommentare zitiert, weil ich eben auch finde, dass da sonst recht brauchbare Ideen bei sind. Es ging mir ja speziell um die Aussagen, die ich dann auch hier zitiert habe.

Das mit der CB musst du mir aber bitte nochmal erklären. Vielleicht auch gerade an dem Beispiel mit dem 9512 in 20L. Wenn man den wirklich so mit elektronischer Hilfe hinbiegen kann, dass der in dem kleinen Kasten funktioniert, frage ich mich nämlich, warum andere hier ihren Kofferraum für mehrere 100L große Gehäuse opfern.

Gruß
Der Jens
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#933 erstellt: 12. Jun 2010, 16:57
Mh,soll ich dir denn genau erklären?

Frag ich mal so,was verstehst du denn nicht?



Warum sollte der DD den nicht funktionieren in einer closed Box?


Bitte wer baut den DD9512 in mehrere 100 Liter?
Bitte zeig mir das?
Ich gehe auch von normalen Gehäusen aus.
Keine riesigen SPL Monsterkisten die bei 20Hz einen Ton von sich geben oder ähnliches.
boehse81
Hat sich gelöscht
#934 erstellt: 12. Jun 2010, 17:05
Na ich glaub, wie müssen erstmal definieren, was "funktioniert" heissen soll.

Natürlich wird sich der Sub bewegen, keine Frage. Das tut er ja sogar ohne kiste an ne Batterie angeschlossen

Er wird auch Töne von sich geben. Aber wohl nicht die, die er spielen soll. Durch das Verdrängte Luftvolumen und dem relativ kleinen (zu kleinen) Gehäuse, entsteht ein zu hoher Gegendruck, der die Wiedergabe komplett verzerrt, bzw. der Sub nicht das spielt, was er soll.
Hab das beim meinen 10er ChorusLine gesehen, den wir spasseshalber mal in ein 12L gehäuse gesteckt haben. Das hatte absolut nichts mehr mit sauberer Wiedergabe zu tun.

Wenn "funktioniert" also heissen soll, er bewegt sich und gibt somit irgendwelche! töne von sich, dan stimme ich dir natürlich zu. Dann verstehe ich allerdings die Aussage aus dem anderen Thread nicht, dass das nur bei CB funktioniert, nicht aber bei BR oder BP. Denn da wird er sich definitiv auch bewegen und irgendeine Art Schall erzeugen.

Das mit den 100L war vielleicht etwas übertrieben, zugegeben Aber wenn es nach deren und deiner Aussage möglich wäre, das der 9512 in 20L läuft, frage ich mich immernoch, warum man sich den ganzen Umstand mit TSP rausfinden, simulieren usw. antut, um dann nachher ein deutlich größeres Gehäuse zu erhalten, wenn ich das gleiche auch mit einer kleinen Kiste und elektrischen Hilfen hinbekomme
zuckerbaecker
Inventar
#935 erstellt: 12. Jun 2010, 17:08


[Beitrag von zuckerbaecker am 12. Jun 2010, 17:10 bearbeitet]
boehse81
Hat sich gelöscht
#936 erstellt: 12. Jun 2010, 17:18
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#937 erstellt: 12. Jun 2010, 17:37
@boehse

Puh das ist echt schwer sich mit dir sachlich zu unterhalten.

Was soll den jetzt der Chorus Line 12" hierzu beitragen.

Ne ist klar das der nicht in 12 Liter läuft,viel zu klein.
Warum nicht gleich 5 Liter nächstes mal.

Geb den mindestens 20Liter netto und der läuft schon sehr gut,je nach Geschmack.
Anstatt den in irgentein Über-Mini Gehäuse zu stopfen.

Kein Wunder das der dann nicht mehr richtig läuft.


Zu den anderen Sachen brauche ich eigentlich nichts mehr weiter sagen.
Siehe Fix und Foxi Subwoofer Tread Post 43.
Dort ist alles gut beantwortet.



[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 12. Jun 2010, 17:52 bearbeitet]
boehse81
Hat sich gelöscht
#938 erstellt: 12. Jun 2010, 18:21
@stephan

Weil ich mich bei meinem Beitrag genau auf den post mit der Behauptung bezogen hab, dass jedes chassi in jedem beliebig dimensionierten gehäuse funktioniert.

Daher dann das, zugegeben, provokante Beispiel mit dem 9512 in 20L.

Anhand des Chorus Line Beispiels wollte ich dann nur die im Fix&Foxi Thread gemachte aussage, eben das jedes Chassi in jedem beliebig dimensionierten Gehäuse funktioniert, widerlegen. Und genau das hast du mir ja eigentlich auch in deinem letzten post hier bestätigt, mit


Ne ist klar das der nicht in 12 Liter läuft,viel zu klein.


Wenn man genau liest, müsste man sehen, dass ich die ganze Zeit nichts anderes gesagt habe


[Beitrag von boehse81 am 12. Jun 2010, 19:46 bearbeitet]
menime
Inventar
#939 erstellt: 12. Jun 2010, 19:36

butcher99 schrieb:
Hi!


menime schrieb:
Genauso wie: Der Kondensator muss so nah wie möglich an den HT!

Schwachfug sage ich.


Und wer hat diese Weisheit im von dir verlinkten Thread von sich gegeben bzw. deine Vodoo Aussagen?



Grüsse



War nicht aus dem verlinkten Thread, sondern aus nem andern.
Trotzdem von HH. Es war auch nicht "meine Voodoo Aussage"

Wenn du mir beweisen kannst das sich irgendwas ändert wenn der Kondensator wo ander sitzt dann tu es bitte
butcher99
Inventar
#940 erstellt: 12. Jun 2010, 20:40
Warum soll ich dir irgendwas beweisen
Mich stört nur das du irgendwelche "Vodoo Aussagen" aus dem Home Hifi Bereich bringst die absolut NIX mit dem besagten Thread zu tun haben!


Wir haben alle dasselbe Hobby, leben es nur unterschiedlich aus


Grüsse
mr.booom
Inventar
#941 erstellt: 12. Jun 2010, 21:47
Mal was kleines zum "abkühlen" hier

Können Subwoofer Waffen auslösen?
Natürlich in typischer Mythbusters-Manier, völlig überzogen ... und leider nur in Englisch gefunden bisher, dafür aber HDable

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=SydR0V1tuV8
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=AzBy4lvqaEo

Merci an PrivateDemon für den Wink im ICQ
menime
Inventar
#942 erstellt: 12. Jun 2010, 21:50
Diese Episode hatte ich auf deutsch gesehen.

War schon cool als die dem Händler seine Woofer gekillt hatten.


So: Uhhhh it stinks... damn... electrical
mr.booom
Inventar
#943 erstellt: 12. Jun 2010, 21:55

menime schrieb:
War schon cool als die dem Händler seine Woofer gekillt hatten.

Lieber den Woofer als den Händler

Hab die schon ewigst nimmer geschaut ... umso mehr Spass hatt's glotzen grad eben gemacht
PowerhouseD2
Inventar
#944 erstellt: 12. Jun 2010, 21:59
ja ja die Mythbusters haben schon einen geilo job
die folge gibts auch auf deutsch .

passt ja auch gut zum thema , hier mal der Mythbusters subwoofer

161,3 db @ 16hz

http://www.youtube.com/watch?v=k8hWh9GUSBk&feature=related
DJ-Lamá
Inventar
#945 erstellt: 12. Jun 2010, 22:03

mr.booom schrieb:
Mal was kleines zum "abkühlen" hier

Können Subwoofer Waffen auslösen?
Natürlich in typischer Mythbusters-Manier, völlig überzogen ... und leider nur in Englisch gefunden bisher, dafür aber HDable

Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=SydR0V1tuV8
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=AzBy4lvqaEo

Merci an PrivateDemon für den Wink im ICQ :prost


http://www.youtube.com/watch?v=qCOtHcY5cU4
Ab 5:40

hehehe, hab ich vor 2 Wochen erst geschaut.
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#946 erstellt: 13. Jun 2010, 16:51
Mal auf die schnelle.
Ein günstiges Radio neu,mit USB Stick Anschluss und 2x Pre-Out müßte es doch geben für unter 100 euro oder?

Bin jetz zu faul zum suchen.
ff701
Inventar
#947 erstellt: 13. Jun 2010, 16:55
clarion cz200 wäre eine Möglichkeit
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#948 erstellt: 13. Jun 2010, 17:34
Danke,schaut gut aus werd ich vorschlagen.

Und eins mit USB an der Front?
mr.booom
Inventar
#949 erstellt: 13. Jun 2010, 17:36
Wer will schon USB an der Front und sich dauernd die Sticks abbrechen
Dann doch lieber nen 1-Euro-USB-Kabel im Handschuhfach
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#950 erstellt: 13. Jun 2010, 17:46
Das ist mir echt total egal was die damit machen.
Das ist fürn Kumpel meines Bruders...
Brauche halt nur 2-3 zur Auswahl.
menime
Inventar
#951 erstellt: 13. Jun 2010, 17:48
An der Front habens die Sonys und UA Pioneer glaube ich
boehse81
Hat sich gelöscht
#952 erstellt: 13. Jun 2010, 21:30
die pios ebenso wie die kennwoods um die 100eu haben zwar front usb, allerdings immer nur ein pre-out.

bei clarion würde ich 10euro mehr investieren für das cz209e. hat zwar auch nur hinten usb, aber für das geld mit das beste was man im augenblick für rund 100 eu bekommen kann.
Malice-Utopia
Inventar
#953 erstellt: 13. Jun 2010, 22:28
jeaaaar 4:0 für Deutschland
sauber!
Clarion_Power
Inventar
#954 erstellt: 13. Jun 2010, 22:50
Ohne Witz.
TOP GAME!!!
DJ-Lamá
Inventar
#955 erstellt: 14. Jun 2010, 06:55

Malice-Utopia schrieb:
jeaaaar 4:0 für Deutschland
sauber!


Du Verräter :D
Malice-Utopia
Inventar
#956 erstellt: 14. Jun 2010, 17:01
war von anfang an für die deutschen nur wenn sie gegen brasilen spielen, wirds schwer. man muss echt zugeben das die deutschen hammer gespielt haben war auch nciht anders zu erwarten.


ach ja wer braucht einbisschen holz?

http://cgi.ebay.de/1...D7822669978897491356


[Beitrag von Malice-Utopia am 14. Jun 2010, 17:13 bearbeitet]
froschke
Inventar
#957 erstellt: 15. Jun 2010, 09:11
USE ZE FORCE!!!1elf

H34D5H0T
Inventar
#958 erstellt: 15. Jun 2010, 15:39

froschke schrieb:
USE ZE FORCE!!!1elf



Hanzhackebeil
Stammgast
#959 erstellt: 15. Jun 2010, 20:27

H34D5H0T schrieb:

froschke schrieb:
USE ZE FORCE!!!1elf



:cut



Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.150